Frage von film3macher:Wer Lust und Zeit hat, sollte sich mal meinen neuen Kurzfilm "Retry" anschauen. Geht nur 6 Minuten. Im Stream, mit ca. 15 MB (330 kB/s). Die Schauspieler sind mangelhaft, aber ich hoffe die Message kommt rüber. Dazu gibt's noch eine passende Webseite, mit vielen Hintergrund Infos und Bildern.
Mit Retry habe ich viele Erfahrungen gesammelt, z.B. das ich kein Schauspieler bin. In Zukunft wird das alles anderes, will nur gucken ob ich auf dem richtigem Weg bin.
"Retry"
6 Minuten
3 Drehtage
www.retry-themovie.de (-> Film)
Antwort von Chrissigorn:
Hi,
ich finde euren Film wunderbar umgesetzt.
Die Thematik kommt sehr gut rüber, ich war ehrlich erschrocken, als der Kerl seinen Kumpel erschossen hat! Hat gesessen!
Dass der Bildschirm bunt ist und der Rest schwarz-weiß, interpretiere ich so, dass es nichts wichtiges in der Welt für den Computer-freak gibt, als seine Killerspiele auf dem Monitor. Eine sehr schöne Idee!
Ist deshalb auch das Haus eingefärbt, während der Bürgersteig und alles um das Haus herum ausgeblichen ist? Als Zeichen fürs "zuHause-rumhocken"?
Gut, Schauspieler waren nicht der Brüller, aber das ging schon in Ordnung.
Die Idee mit der "Retry"-Taste ist ebenfalls genial.
Verbesserungsvorschlag:
Wenn der Computer-Freak sein neues Auto sieht, hätte ich langsam Farbe in das Bild "einfließen" lassen. Als Zeichen, dass er sich darüber freut und der Computer nur noch nebensächlich ist.
Fazit: Großartiger Kurzfilm. Habt ihr den mal weggeschickt? Ich wette, der hat gute Chancen bei entsprechenden Festivals...
Antwort von Anonymous:
hi,
ich finde ihn insg. auch sehr gelungen. Eine Sache hat mich aber doch sehr gestört:
Beim Dialog schaut der PC-Freak "gefühlt" total weit rechts an seinem Gegenüber vorbei. Der hätte viel mehr in Richtung cam schauen müssen meine ich.
ansonsten sehr nett
Antwort von film3macher:
@Chrissigorn:
Vielen dank für dein ausführliches Lob. Toll das du auch ausführlich beschrieben hast, was dir genau gefallen hat.
Genau richtig, das rote Licht von dem er angestrahlt wird, soll verdeutlichen wie sehr er in seiner Welt versunken ist. Rot hat auch die Farbe des Blutes, es strahlt Brutalität aus. Aber Blut bedeutet auch Leben, leben in der realen Welt. Deswegen zieht sich die Farbe durch den ganzen Film. Das Haus ist ein wichtiges Stilmittel. Es steht draußen in der Natur. Das Fenster stellt den Kontakt von der realen Welt zur virtuellen Welt dar. Dadurch das nur der Rote Teil es Hauses zu sehen ist, wirkt es auch sehr unwirklich. Aber mit Gefällt die Einstellung, sieht richtig Stylisch aus.
Übrigens eine gute Idee von dir, so passt die einsetzende Musik auch besser. Aber Retry ist jetzt abgeschlossen, da will ich nicht mehr dran rum basteln. Hab den Film auch schon zu diversen Filmfestivals geschickt und eben auf der Retry Homepage veröffentlicht. Jetzt haben den schon sooo viele gesehen, da will ich nichts mehr dran ändern.
@Gast:
Stimmt hast recht, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich war froh das er beim Rübergucken überhaupt ernst geblieben ist. Er hat sehr oft anfangen müssen zu lachen. Da ist das bisschen an mir vorbei Schielen zu verkraften :)
Antwort von film3macher:
Jetzt am Montag (10.03.2008) läuft um 18:00 Uhr Retry im Offenen Kanal Ludwigshafen. Wer Lust und Zeit hat, kann ja mal einschalten. Dann könnt ihr mal Retry in der vollen Auflösung sehen.
Antwort von korl:
find die idee zwar sehr simpel aber ganz nett für einen kurzfilm!
allerdings versteh ich das mit der farbgebung nicht ganz. es sieht zwar gut aus, hat aber keine durchgehend gleiche bedeutung und scheint mir ein wenig unmotiviert. (wenn man das von nem effekt behaupten kann)
ansonsten kann ich nur den tip für die regie geben: wenn man "nur" amateurschauspieler hat, dann lieber text streichen und dafür mehr auf emotionen setzen! text hindert oft beim spielen ...
aber ansonsten find ich den ganz cool ... weiter so!
und großes lob für die stylische seite zum film!!!