Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // probleme mit Premiere Pro cs2 Presets in cs3



Frage von klaas:


Hallo,

Ich soll ein paar Videoclips via Adobe Media Encoder ausgeben und habe dafür die entsprechenden Presets von meinem Arbeitgeber bekommen. Allerdings arbeitet dieser z.zt. in CS2und es scheint mir so, als würde CS3 die Filme anders ausgeben.
Ebenso sind beim Öffnen der CS2 Projekte teile der Formatierungen, also Effect controls aktiv, die nie vorgenommen wurden. So sind einige Dateien beim Import z.B. herunterskaliert, was ich unter den Effekteinstellungen wieder rückgängig machen muss.
Hat jemand eventuell schon mit ähnlichen Phänomenen Erfahrungen gemacht?

Gruß, Klaas.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Free Powergrade Presets von PixelTools
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
Runway Gen-2 Style Presets, Motion Brush und verbesserte Kamerakontrolle
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung
Probleme mit Hollyland Mars 300 Pro Bildqualität
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash