Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // pninnacle mit 16:9 monitor



Frage von britta:


hallo -
habe nun pinnacle 9 auf meinem neuen laptop installiert...dieser hat eine bildschirmdiagonale von 16:9. nun sehe ich die beiden letzten spuren nicht. kann also wirklich nicht damit arbeiten.
auf meinem alten rechner mit 4:3 war jedoch immer alles zu sehen.
nun sagen die netten herren vom mediamarkt "da kann man nix machen"und es liegt am programm, der bildschirm soll sich auch nicht "umstellen" lassen.
ist das so richtig?
bin wirklich verwirrt.
gibt es nicht eine möglichkeit das es kompatibel ist?
ich danke euch für mögliche hilfen...
britta

Space


Antwort von Hollgo:

Leider haben die Herren vom MM hier Recht.
Erst Studio 10 ab Version 10.5 aufwärts nutzt die 16:10 Darstellung aus.

Studio 9 unterstützt nur Auflösungen im 4:3 Format bis max. 1200x1024 pixeln Auflösung.
Man sollte aber doch auch Breitbild-TFTs zu einer 4:3 Darstellung(natürlich mit seitlichen Rändern) verlocken können ?!?

Space


Antwort von Anonymous:

danke für die antwort.

wisst ihr denn auch zufällig wie ich mein 16:9 bildschirm zu 4:3 darstelle..?
wäre wirklich sehr dankbar für einen rat.
britta.

Space


Antwort von Anonymous:

einfach mal probieren: Bildschirmauflösung auf dem Desktop ändern auf 1024 x 768. Blauer Schirm, rechter Mausklick > Eigenschaften > Einstellungen > Bildschirmauflösung.
Leider gerät dabei die Anordnung der Icons auf dem Desktop durcheinander, aber die kann man neu sortieren. Das alles geht ohne Risiko, kann man natürlich zurückändern.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
Samsung Odyssey G9 C49G95T: Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit DisplayHDR1000
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Neuer Feelworld Field-Monitor mit Lut
AOC U32U1: 31.5" 4K Monitor im Porsche Design mit 98% DCI-P3
WQHD Monitor mit 144hz, 10bit und gutem Farbraum
Dell UltraSharp UP3221Q: 4K 32" Profi-Monitor mit 2.000 Mini-LED Zonen, Thunderbolt und Kolorimeter
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4
ViewSonic ColorPro VP3286-8K: 32" Monitor mit 8K und Thunderbolt 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash