Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // pinnacle moviebox mit quicktime problem



Frage von susanne müller:


hallo,

ich habe mir eine pinnacle moviebox dv gekauft, um damit alte vhs videos auf meinen mac zu überspielen.

ich benutze dafür die video-aufnahme funktion von quicktime.

das funktionierte auf anhieb hervorragend mit einer cassette, auf der ein alter spielfilm war.

nun möchte ich aber auch cassetten grabben, auf denen eigene filmaufnahmen sind. diese haben manchmal kurze unterbrecher zwischen den einzelnen szenen (war halt so damals mit den camcordern).

nun bricht QT jedesmal das grabben ab und gibt eine fehlermeldung raus:
"Die Aufnahme wurde angehalten, da das Format des Ausgangsmediums geändert wurde."

was kann ich da machen?

anscheinend bricht QT jedesmal ab wenn der stream unterbrochen wird.

Space


Antwort von Jott:

Vielleicht hattest du auf der VHS zwischen normal und Long Play gewechselt. Dann geht's nur manuell von Bruch zu Bruch, der Player kann ja nicht on the fly sein Antriebstempo wechseln.

Space


Antwort von susanne müller:

Vielleicht hattest du auf der VHS zwischen normal und Long Play gewechselt. nein, das läuft immer auf SP

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Kein durchgehender Timecode auf dem VHS Band erstellt worden vor dem überspielen von VHS-C Filmen auf dieses Band?

wenn möglich und wenn noch vorhanden,Filme ab den original Bänder digitalisieren und nicht in DV-AVI.

Ich kenne natürlich diese Pinn.Box noch aus früheren Zeiten,war damals aktuell mit Pinnacle Studio 8.Ein absoluter Reinfall.

Ist Dir das Endresultat qualitativ aber vollkommen egal, dann setze einen VHS Rekorder in die Zuspielkette,schleife da das Signal durch.
Dann hast Du eine "durchgehende"Aufnahme....an den vorher "abgebrochenen" Stellen zeigt dann der "VHS-Rekorder" im Durchschliff ein blaues Bild an.
Diese Stellen kannst dann später in der Postpro rausschneiden.
-------------------

Nachtrag_
Bei der Pin.-DV Box gabs damals viele doppelte und auch Insert Frames wenn der Zuspieler nicht in der Lage war ein sauberes und zeitkonstantes Signal zu liefern.



Meiner Meinung nach, sind VHS/S-VHS-Konsumer-Rekorder ala MediaMarkt und Co seinerzeit dafür gebaut worden, ein Fernsehsignal aufzuzeichnen und das aufgezeichnete Signal dann mehr oder weniger gut wiederzugeben. Als Edit-Player oder Feeder sind derlei Konsumer-Varianten sicher nur bedingt gut.

Space


Antwort von susanne müller:

setze einen VHS Rekorder in die Zuspielkette,schleife da das Signal durch.
Dann hast Du eine "durchgehende"Aufnahme....an den vorher "abgebrochenen" Stellen zeigt dann der "VHS-Rekorder" im Durchschliff ein blaues Bild an.
das ist ein interessanter ansatz.
muss mal gucken, ob ich das hin bekomme...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


pinnacle moviebox mit quicktime problem
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Seltsames Problem mit Atomos Ninja!
Problem mit der Colorseite




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash