Frage von nürg:ich habe mir nach unendlichem lesen von forumseinträgen und tests das rode svm gekauft.
muss sagen das ist schon ein klasse teil,wie ich nach einigen probeaufnahmen zuhause&draussen feststellen konnte.
die totale ernüchterung kam aber,als ich es erstmals dafür benutzte,wofür es eigentlich geplant war/ist.
nämlich um rock/metalkonzerte aufzunehmen und dem pana camcorder soundtechnisch "etwas auf die sprünge zu helfen".
experten wissen sicher schon,was dabei rauskam...der ton ist extrem übersteuert.
deutlich mehr als bei einer aufnahme mit dem eingebauten mic der cam.
is klar,keinerlei möglichkeit an der cam zum aussteuern und daher von vorne herein zum scheitern verurteilt.
leider kann ich mich finaziell nicht so weit ausm fenster lehnen,als das ich so einen henkelmann mit manueller aussteuerung kaufen könnte.
daher nun einige fragen:gibts cam-alternativen mit manueller aussteuerung,eventuell schon etwas älter,die man eventuell bei ebay finden könnte und die nicht über 300-400€ weggehen?(evtl sony trv 900?)
andererseits hab ich mir überlegt,mir einen minidisc-recorder zu holen und den für die tonaufnahme zu benutzen in verbindung mit dem rode svm.die md-recorder haben ja wohl alle eine manuelle aussteuerung,richtig?welche wären da die geeignestesten,evtl sharp 180/190 oder doch eher ein sony hi-md?
problem dabei ist dann beide aufnahmen(ton/bild)zu synchronisieren.geht das mit magix video deluxe plus,das benutze ich nämlich zum bearbeiten.
bin wirklich für JEDEN tip dankbar,da ich gerade erst in die komplette thematik eingestiegen bin.