Frage von martin2:http://www.amazon.de/JJC-Pistolengriff- ... B00BDXYF8G
hatten uns diesen pistolengriff nebst inklusivem spiralkabel geordert, da auch aufnahme und stop möglich sein sollen - funktioniert. der griff ist auch für videokameras praktisch, da er im laufe von 30 jahren wegrationalisiert wurde, siehe die coladosen modelle.
für die ag 160/ag 90 haben wir vor einiger zeit eine hinterkamerabedienung angeschafft.
http://www.manfrotto.de/fernbedienung-s ... mvr901ecpl
heute beim privatdreh habe ich mich geärgert, dass man mit der manfrotto 901 nur die videokamera, aber nicht die fotovideoknipsen bedienen kann, denn nach der verbindung zwischen manfrotto 901 und pana gh 3 / g 6 tat sich nichts. also immer wechseln und auch den pistolengriff am schwenkarm fixieren, hätte bastelarbeit gebraucht ....
dann kam ich zufällig auf die idee, mit dem kabel, das dem JJC beiliegt (ebenfalls spiralkabel, allerdings mit kleiner "verdickung"
an einem kabelende )
http://www.studio-ausruestung.de/media/ ... /18856.jpg
die videofotoknipsen mit der manfrotto 901 zu verbinden, und siehe da, es f u n k t i o n i e r t !
man muss darauf achten, dass die stecker gut sitzen, dann kann man mit der 901 beide kameras zumindest aufnahme starten und stoppen. bei mir funktionierts.
wie ich finde - kein nachteil, wenn man vom stativ mit schwenkarm dreht, und damit viel komfortabler arbeiten kann. denn die 901er kann man mittelsklemmschraube schön am schwenkarm befestigen.
die sache funktioniert allerdings nur, wenn das kabelende mit der verdickung direkt an der videofotoknipse angeschlossen wird.
ps: für schäden übernehme ich allerdings hier keine haftung. bei mir funktionierts. wer es probiert, handelt auf eigenes risiko, gelle !
pss: vielleicht wissen ja hier die intellektuellen platzhirsche, welche wunder diese rechteckige verdickung wie bewirkt und was dort drin passiert.