Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // onlinen im fcp



Frage von ev:


Ich muss hdv und dv mischen, habe alles offline geloggt (jpeg) und frage mich jetzt: wie geht es nach dem schnitt weiter im fcp? es muss doch eine Funktion geben, wie ich die offline clips mit den tapes richtig füttern kann?
Medien neu verbinden ...zeigt mir nur Möglichkeiten auf der festplatte, ich komme aber vom tape rein - oder habe ich da etwas falsch verstanden?


Vielen vielen Dank für jede Hilfe

ev

Space


Antwort von Axel:

oder habe ich da etwas falsch verstanden? Ja, denn obwohl du Offline geschnitten hast, sind die Medien in der Offline-Qualität ja da. Was gibt"s da erneut zu verbinden. Ich würde vermuten, du mußt die Sequenz mithilfe des Medienmanagers duplizieren und die Sequenzeinstellungen ändern. Worauf? DV? HDV? Ich versteh das Prinzip "Mischprojekt" in diesem Fall gar nicht. Was ist das Ausgabeziel?

Wie auch immer, die Online-Clips sind jetzt echte Offline-Clips, da sie nicht auf der Festplatte sind. Jetzt funktioniert das Capturen über die Stapelaufnahme.

Der Workflow würde für mich Sinn machen, wenn ich auf einer Reportagereise mit einem Book schon mal offline schneide. Oder das gesamte Projekt weitergeben will. Aber für den zweiten Fall wäre es klüger, in voller Qualität aufzunehmen und auf demselben Rechner ein Offline Duplikat (ebenfalls über den Medienmanager) zu erstellen. Stimmt doch, oder?

Space


Antwort von PowerMac:

Schau dir den Medienmanager mal genauer an. Die Funktion "Consolidate" führt alles zusammen und capturt nur benötigte Clips für die jeweilige Sequenz(en).

Space


Antwort von ev:

Vielen Dank für die prompten und hilfreichen antworten, bin dabei mich mit dem mediamanager genauer auseinanderzusetzten.
Eine Frage noch: Mein Rohmaterial ist DV und HDV, das Ausgabeziel wäre optimalerweise HDV: Ist das möglich

Danke

ev

Space


Antwort von Axel:

Mein Rohmaterial ist DV und HDV, das Ausgabeziel wäre optimalerweise HDV: Ist das möglich Da ich mehrere Demofilme auf HDV zum Vergleich von HDV mit DV gesehen habe, ist es wohl möglich. Probier doch einfach aus, das DV-Material mit HDV Einstellungen zu loggen. Kann nicht mehr als schiefgehn. Sicher klappt zumindest der normale Import von DV ins HDV Projekt, du musst halt dann skalieren. Oder blätter mal im FCP-Handbuch.
Wie die o.g. Demofilme demonstrieren, kommt das DV-Material als ausgesprochenes "LDV" rüber, aber das hätte dir klar sein müssen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon Update für FCP 10.4.9
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
FCP - Thumbnails ändern
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen
FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
Professionelles Anfänger Tutos für FCP




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash