Frage von ev:Ich muss hdv und dv mischen, habe alles offline geloggt (jpeg) und frage mich jetzt: wie geht es nach dem schnitt weiter im fcp? es muss doch eine Funktion geben, wie ich die offline clips mit den tapes richtig füttern kann?
Medien neu verbinden ...zeigt mir nur Möglichkeiten auf der festplatte, ich komme aber vom tape rein - oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Vielen vielen Dank für jede Hilfe
ev
Antwort von Axel:
oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ja, denn obwohl du Offline geschnitten hast, sind die Medien in der Offline-Qualität ja da. Was gibt"s da erneut zu verbinden. Ich würde vermuten, du mußt die Sequenz mithilfe des Medienmanagers duplizieren und die Sequenzeinstellungen ändern. Worauf? DV? HDV? Ich versteh das Prinzip "Mischprojekt" in diesem Fall gar nicht. Was ist das Ausgabeziel?
Wie auch immer, die Online-Clips sind jetzt echte Offline-Clips, da sie nicht auf der Festplatte sind. Jetzt funktioniert das Capturen über die Stapelaufnahme.
Der Workflow würde für mich Sinn machen, wenn ich auf einer Reportagereise mit einem Book schon mal offline schneide. Oder das gesamte Projekt weitergeben will. Aber für den zweiten Fall wäre es klüger, in voller Qualität aufzunehmen und auf demselben Rechner ein Offline Duplikat (ebenfalls über den Medienmanager) zu erstellen. Stimmt doch, oder?
Antwort von PowerMac:
Schau dir den Medienmanager mal genauer an. Die Funktion "Consolidate" führt alles zusammen und capturt nur benötigte Clips für die jeweilige Sequenz(en).
Antwort von ev:
Vielen Dank für die prompten und hilfreichen antworten, bin dabei mich mit dem mediamanager genauer auseinanderzusetzten.
Eine Frage noch: Mein Rohmaterial ist DV und HDV, das Ausgabeziel wäre optimalerweise HDV: Ist das möglich
Danke
ev
Antwort von Axel:
Mein Rohmaterial ist DV und HDV, das Ausgabeziel wäre optimalerweise HDV: Ist das möglich
Da ich mehrere Demofilme auf HDV zum Vergleich von HDV mit DV gesehen habe, ist es wohl möglich. Probier doch einfach aus, das DV-Material mit HDV Einstellungen zu loggen. Kann nicht mehr als schiefgehn. Sicher klappt zumindest der normale Import von DV ins HDV Projekt, du musst halt dann skalieren. Oder blätter mal im FCP-Handbuch.
Wie die o.g. Demofilme demonstrieren, kommt das DV-Material als ausgesprochenes "LDV" rüber, aber das hätte dir klar sein müssen.