Frage von DERYK:Hallo Zusammen, ich bin ganz neu in diesem Thema und habe mir heute den Camcorder von Sony HDR-CX550VE für den kommenden Urlaub zugelegt.
Jetzt würde ich mir gerne noch einen zusätzlichen Akku für das Gerät kaufen und ich habe gesehen, daß in eBay eine Menge solcher zu relativ günstigen Preis angeboten werden.
Ich hätte auch schon zugegriffen, jedoch hält mich eine Kleinigkeit vom Kauf ab, da ich mich in diesem Thema nicht so gut auskenne und auf Eure Hilfe hoffe.
Der Packung liegt ein Akku mit 980mHa 6,8V dabei. Bei eBay ist aber bei Allen eine Spannung wie folgt angegeben: 7,2V / 7,4V
Ist die unterschiedliche Voltangabe relevant? Auf der einen Seite steht da, das dieser Akku den NP-FV50 ersetzt, auf der anderen Seite aber höhere Voltangabe...
Evtl. kann mir ja jemand, der selbst nonames benutzt, helfen.
Danke unf Gruß Deryk
Antwort von Jott:
Kratz dein Geld für einen Original-Akku zusammen. Das andere Zeug ist Spardreck und versaut dir schlimmstenfalls den Urlaub und die Freude am Filmen.
Antwort von DERYK:
Kratz dein Geld für einen Original-Akku zusammen. Das andere Zeug ist Spardreck und versaut dir schlimmstenfalls den Urlaub und die Freude am Filmen.
Das ist das was ich NICHT hören wollte !! Ich komme aus der Fotografie und benutze auch an mehreren High-End Modellen Akkus von noname Herstellern und das auch schon viele viele Jahre OHNE Probleme.
Meine Frage bezieht sich auf den Spannungsunterschied !!
Grüße Deryk
-----------------------------------------
www.photographercrossing.com
Antwort von Bernd E.:
...7,2V / 7,4V...Ist die unterschiedliche Voltangabe relevant?...
viewtopic.php?t=33363
Antwort von DERYK:
...7,2V / 7,4V...Ist die unterschiedliche Voltangabe relevant?...
viewtopic.php?t=33363
Vielen Dank. Aber meine Antwort wurde auch hier nicht ganz beantwortet. Der Akku, welcher der Kamera beiliegt hat 6,8V.
Die Ersatzakkus 7,2 bzw 7,4. Mich interessiert der Unterschied 6,8V zu 7,2/7,4V...
Grüße Deryk
Antwort von Bernd E.:
...Mich interessiert der Unterschied 6,8V zu 7,2/7,4V...
Wenn du schon wegen der tatsächlich möglichen Risiken von NoName-Akkus keine Bedenken hast, würde ich mir wegen 0,4V Spannungsunterschied erst recht keinen Kopf machen ;-)
Deine bisherigen Erfahrungen mit Frendakkus in Ehren - auch ich habe im Foto- und Videobereich fast nur gute Erfahrungen (mit etwas teureren Fremdakkus, nicht von ebay) -, aber ich käme nicht darauf, von der eigenen Handvoll Akkus auf den Weltmarkt zu schließen. Dazu gibt es zu viele gegenteilige Erfahrungsberichte, und die rund 30 Brände im Jahr durch Billigakkus weltweit sind zwar statistisch extrem wenig, aber wenn einer davon an meiner Kamera stattfindet, wäre mir das ganz unstatistisch einer zu viel. Aber es muss ja nicht gleich knallen: Schon ein spontaner Zusammenbruch des Akkus mitten im Dreh kann ärgerlich genug sein. Leider hat man als Kunde praktisch keine Möglichkeit, es dem Akku anzusehen, ob er vielleicht ein mit dem originalen identischer ist, dem nur der Logo-Aufdruck fehlt, oder ein ganz billig zusammengeschraubter ohne die bei Lithium-Akkus so wichtigen Sicherheitseinbauten.
Fazit: Dein ebay-Akku wird gar nicht/eine Zeitlang/viele Jahre an deiner CX550 funktionieren, aber egal wie er sich schlägt, es liegt nicht am Spannungsunterschied.