Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



noname Akkus für Sony HDR-CX550VE



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
DERYK
Beiträge: 3

noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von DERYK »

Hallo Zusammen, ich bin ganz neu in diesem Thema und habe mir heute den Camcorder von Sony HDR-CX550VE für den kommenden Urlaub zugelegt.

Jetzt würde ich mir gerne noch einen zusätzlichen Akku für das Gerät kaufen und ich habe gesehen, daß in eBay eine Menge solcher zu relativ günstigen Preis angeboten werden.

Ich hätte auch schon zugegriffen, jedoch hält mich eine Kleinigkeit vom Kauf ab, da ich mich in diesem Thema nicht so gut auskenne und auf Eure Hilfe hoffe.

Der Packung liegt ein Akku mit 980mHa 6,8V dabei. Bei eBay ist aber bei Allen eine Spannung wie folgt angegeben: 7,2V / 7,4V

Ist die unterschiedliche Voltangabe relevant? Auf der einen Seite steht da, das dieser Akku den NP-FV50 ersetzt, auf der anderen Seite aber höhere Voltangabe...

Evtl. kann mir ja jemand, der selbst nonames benutzt, helfen.

Danke unf Gruß Deryk



Jott
Beiträge: 22595

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von Jott »

Kratz dein Geld für einen Original-Akku zusammen. Das andere Zeug ist Spardreck und versaut dir schlimmstenfalls den Urlaub und die Freude am Filmen.



DERYK
Beiträge: 3

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von DERYK »

Jott hat geschrieben:Kratz dein Geld für einen Original-Akku zusammen. Das andere Zeug ist Spardreck und versaut dir schlimmstenfalls den Urlaub und die Freude am Filmen.
Das ist das was ich NICHT hören wollte !! Ich komme aus der Fotografie und benutze auch an mehreren High-End Modellen Akkus von noname Herstellern und das auch schon viele viele Jahre OHNE Probleme.

Meine Frage bezieht sich auf den Spannungsunterschied !!

Grüße Deryk
-----------------------------------------
www.photographercrossing.com



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von Bernd E. »

DERYK hat geschrieben:...7,2V / 7,4V...Ist die unterschiedliche Voltangabe relevant?...
viewtopic.php?t=33363



DERYK
Beiträge: 3

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von DERYK »

Bernd E. hat geschrieben:
DERYK hat geschrieben:...7,2V / 7,4V...Ist die unterschiedliche Voltangabe relevant?...
viewtopic.php?t=33363
Vielen Dank. Aber meine Antwort wurde auch hier nicht ganz beantwortet. Der Akku, welcher der Kamera beiliegt hat 6,8V.

Die Ersatzakkus 7,2 bzw 7,4. Mich interessiert der Unterschied 6,8V zu 7,2/7,4V...

Grüße Deryk



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: noname Akkus für Sony HDR-CX550VE

Beitrag von Bernd E. »

DERYK hat geschrieben:...Mich interessiert der Unterschied 6,8V zu 7,2/7,4V...
Wenn du schon wegen der tatsächlich möglichen Risiken von NoName-Akkus keine Bedenken hast, würde ich mir wegen 0,4V Spannungsunterschied erst recht keinen Kopf machen ;-)
Deine bisherigen Erfahrungen mit Frendakkus in Ehren - auch ich habe im Foto- und Videobereich fast nur gute Erfahrungen (mit etwas teureren Fremdakkus, nicht von ebay) -, aber ich käme nicht darauf, von der eigenen Handvoll Akkus auf den Weltmarkt zu schließen. Dazu gibt es zu viele gegenteilige Erfahrungsberichte, und die rund 30 Brände im Jahr durch Billigakkus weltweit sind zwar statistisch extrem wenig, aber wenn einer davon an meiner Kamera stattfindet, wäre mir das ganz unstatistisch einer zu viel. Aber es muss ja nicht gleich knallen: Schon ein spontaner Zusammenbruch des Akkus mitten im Dreh kann ärgerlich genug sein. Leider hat man als Kunde praktisch keine Möglichkeit, es dem Akku anzusehen, ob er vielleicht ein mit dem originalen identischer ist, dem nur der Logo-Aufdruck fehlt, oder ein ganz billig zusammengeschraubter ohne die bei Lithium-Akkus so wichtigen Sicherheitseinbauten.
Fazit: Dein ebay-Akku wird gar nicht/eine Zeitlang/viele Jahre an deiner CX550 funktionieren, aber egal wie er sich schlägt, es liegt nicht am Spannungsunterschied.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42