Frage von diebadehose:hallo!
was waere die beste moeglichkeit, um die daten (den film) von finalcut zu premiere zu transportieren?
dachte daran den film bei final cut auf minidv auszugeben und bei premiere wieder einzulesen;
werden die daten dadurch neu komprimiert?
wie gross sind die qualitaetseinbusen falls ja?
gibt es eine bessere moeglichkeit um die daten von system zu system zu transportieren?
vielen dank und liebe gruesse!
diebadehose
Antwort von PowerMac:
Entweder Ausgabe als Quicktime und einfach via QT in Premiere importieren, oder auf Band spielen und neu einspielen oder via EDL Liste exportieren.
Probiert habe ich das NOCH nicht… Demnächst aber. Aber nur weil ich muss.
Antwort von Nightfly!:
Hallo diebadehose!
Fall 1:
Also wenn Dein Film schon auf dem Rechner ist würde ich Ihn dort auch belassen und über ein Netzwerk vom Mac auf den Win-PC kopieren.
Das Format des fertiggestellten Films kann DV-AVI, AVI-Uncompressed, MJPEG oder ein Lossless-Codec sein.
Wenn Du da nix hast must DU wohl Quicktime nehmen.
Fall 2:
Wenn DU nur gecaptured und geschnitten hast aber noch nicht einen zusammenhängenden Film erstellt schreib es aufs Band zurück und capture es mit premiere neu.
Gruß,Nightfly
Antwort von PowerMac:
das ganze *AVI gibt es alles auf dem Mac nicht.
Ausgeben kann man aus FCP NUR Quicktime-Formate. Oder Endformate.
Wenn DV, dann als mov mit Quicktime-DV Kompressor.
Oder gerne auch DVCPRO50 mit DVCPRO mit 50 MBit, aber eben den Quicktime-Codec.
Antwort von diebadehose:
hallo und danke gleich mal fuer die raschen antworten!!!
zum thema netzwerk: geht nicht weil wir zwar in der gleichen statd (wien) sind aber in verschiedenen bezirken und uber internet bei 512kbit upstream macht das wenig spass;
vor allem muesste man da ja auch das ergebnis erst mal abspeichern;
als QT-DV abspeichern verschlechtert das bildmaterial eindeutig; hab das schon mal gemacht und bin mit dem ergebnis nicht sonderlich zufrieden;
moechte gern herausfinden ob beim auf band rauspielen neu komprimiert wird;
darauf hab ich leider noch keine eindeutige antwort bekommmen;
vielen dank und liebe gruesse!
die badehose
Antwort von Spiu:
als QT-DV abspeichern verschlechtert das bildmaterial eindeutig; hab das schon mal gemacht und bin mit dem ergebnis nicht sonderlich zufrieden;
moechte gern herausfinden ob beim auf band rauspielen neu komprimiert wird;
darauf hab ich leider noch keine eindeutige antwort bekommmen;
vielen dank und liebe gruesse!
die badehose
Hi,
also wenn du DV-Material von band eindigitalisierst solltest du dabei den DV-Pal-Codec auswählen. Wenn du anschließend dein material geschnitten hast kannst du es ohne qualitätsverlust als quicktime exportieren. dass du in deinem Fall dabei eine schlechtere qualität erhalten hast liegt wahrscheinlich dass du nicht die richtigen einstellungen gewählt hast. das quicktime - "format" ist quasi nur ein container, in dem die daten reingepackt werden. du kannst beim exportieren die einstellungen aber noch weiter anpassen und musst als Codec DV-PAL mit 25 Bildern pro Sekunde (PAL) auswählen. Genausogut könntest du als AVI mit DV-PAL-Codec rausrechnen, allerdings laufen die avi's nicht auf'm mac.
was das rausspielen auf DV-Band betrifft: da passiert nix anderes als wenn du mit DV-PAL exportierst. nur dass du den film eben auf band statt z.b. als Daten-DVD hast.
Generell wird bei DV immer komprimiert. Aber eben mit dem DV-PAL-Codec.
Hoffe das hat jetzt etwas geholfen ;-)
Beste grüße nach wien!
Antwort von Markus:
Hallo "die badehose",
vielleicht wäre ein optimierter Workflow auch eine Lösung, d.h.
entweder mit Final Cut
oder mit Premiere capturen, schneiden und ausgeben. Wozu sollte die Vorgehensweise (beginnend mit Mac, weiter mit PC) sinnvoll sein?
Antwort von diebadehose:
hallo markus!
ein welchsel zwischen verschiedenen systemen ist oft nicht vermeidbar;
manchmal ist es so, dass das mateial z.b. auf einem powerbook gecaptured wird, ein rohschnitt erstellt wird, dann kommt es zu mir (pc); ich mach dann keying, farbkorrektur, compositing, fx, ...
danach geht es manchmal wieder zurueck fuer dvd-authoring oder sonstige weiterverarbeitung;
das nur zur erklaerung, warum ein systemwechsel oft nicht vermeidbar ist;
liebe gruesse!
diebadehose