Frage von Torstenhh:Hallo Zusammen,
ich arbeite mit Premiere pro 2.
Bislang konnte ich das DV Material immer problemlos von meinem JVC Camcorder per Firewire Schnittstelle capturen.
Seit kurzem habe ich eine Canopus ACEDVio Karte eingebaut, die ich u.a. dafür brauche, um das Premierevorschaubild in einem Broadcast Monitor auszuspielen.
Seit die Karte eingebaut ist, geht das Capturing über Premiere nicht mehr.
Über Movie Maker funktioniert es. Diese Lösung dauert mir aber zu lange. Dann müsste ich die Aivs in Pemiere immer erst neu rendern.
Hat jemand ne Idee,
warum das nicht mehr geht?
Grüße
Torsten
Antwort von Markus:
Hat jemand ne Idee,
warum das nicht mehr geht?
Möglicherweise sind sich da irgendwelche Treiber in die Quere gekommen?! Kannst Du denn DV-Aufnahmen über die ACEDVio-Karte einspielen?
Antwort von Anonymous:
Ist Canopus überhaupt in Premiere sichtbar ?
bringts was wenn Du die Alte Firewire mal deaktivierst ?
Antwort von Torstenhh:
Alles schon ausprobiert.
Sind die Canopus und die alte Firewire aktiviert geht kein Capturen bei Premiere. Bei Movie Maker funktioniert's.
Das Ausspielen des Premiere Vorschaubildes über die Canopuskarte auf einen externen Vorschaumonitor funktioniert aber, also scheint Premire die Karte zu erkennen.
Deaktiviere ich eine der beiden Karten ist es das selbe. Weder über die Canopus noch über die Firewire Karte kann ich bei Premiere capturen.
Baue ich allerdings die Canopuskarte aus, kann ich komischerweise wieder über die Firewirekarte in Premiere capturen. Baue ich die Firewirekarte aus geht's aber nicht über die Canopuskarte.
Die Canopuskarte möchte ich aber nicht jedesmal ausbauen. Ganz raus ist auch schlecht, denn ich brauche sie für die externe Vorschau.
Puhh, was für eine komplizierte Erklärung ;-)
Torsten
Antwort von Anonymous:
Sagt die Systemsteuerung was wegen konflikten.
UND kannst Du Analog übver S-Video was einspielen
sicherlich gibts da irgendwo ein kleines Einstell Toll daszu.
Antwort von Anonymous:
Ausbauen mußt Du übrigen nicht "immer" denn es reicht wenn Du Die IEEE im Bios deaktivierst.
Antwort von Torstenhh:
Stimmt, an die Deaktivierung im Bios hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Ist auf Dauer aber auch sehr umständlich.
Konflikte in der Systemsteuerung habe ich keine gefunden. die Analoge Einspielung über die Canopuskarte geht auch nicht.
Allerdings funktioniert jetzt auf einmal das Catpuren per Canopuskarte mit Moviemaker problemlos. Bei Premiere Pro geht es weiterhin nicht.
Die Kamera wird dort gar nichtmal erkannt. Es muss wohl eher an Premiere liegen.
Grüße
Torsten