Frage von sigrid:Hallo
heute habe ich etwas anderes, und zwar möchte ich als Hintergrundmusik für eine Fotoshow eine mp3 einbinden.
Das klappt nicht, weil lt.Studio diese Datei nicht existiert obwohl ich sie im MediaPlayer abspielen kann. Auch im MAGIX Music Maker heißt es, diese Datei existiert nicht.
Besagte Datei ist 1,03 MB groß.
Wie soll ich das verstehen?
Könnt ihr mir das erklären?
Grüße an alle
sigrid
Antwort von rodi:
Hallo Sigrid,
ich habe gerade mal Studio 9 plus aufgerufen, einen kleinen Film in die Timeline gelegt und die Audiospur dieses Films gesperrt.
Bei "Audio anzeigen" habe ich einen Ordner auf meiner Festplatte mit einer Menge an mp3-Musik geöffnet und mit dem Klicken auf eine Datei legt Studio den ganzen Ordner mit den mp3-Dateien in das Album.
Klick ich jetzt auf eine mp3-Datei im Album, spielte Studio ohne Probleme die Musik ab.
Jetzt habe ich einen mp3-Clip in die Audiospur der Timeline gezogen, Studio rechnet ihn kurz ein und die Musik läuft parallel zum Film ab.
Ich habe noch nie mit mp3 bei Studio 9 plus und auch bei Studio 10 plus Schwierigkeiten gehabt. Es funktioniert.
Hast Du die mp3-Musiken auf der Festplatte oder spielst Du sie über CD's ein?
Wenn ja, kopiere sie in einen Ordner auf die Festplatte, dann kann Studio ohne Probleme auf diese Dateien zugreifen.
Viele Grüße
Fred
Antwort von B.DeKid:
Welche Bitrate - welcher Codec - Variabel oder Konstant ...das waeren Infos die Zur Problematik Aufklaerung schaffen koennten.
Ansonsten leg die mp3 zu einer wav an das sollte auch gehn
Alla
MfG
B.DeKid
PS : Programme die so etwsas koennen sind unteranderem SUPER, Audiograbber, dbPowerAmp......
Antwort von sigrid:
hallo,
danke Euch für die Hilfen, aber keine der Lösungen ist möglich, weil diese mp3 ganz einfach nicht erkannt wird.
Fred Du hast alles sehr genau beschrieben und es klappte auch mit den anderen Daten, nur eben mit dieser nicht.
Und umwandeln in wave kann ich auch nicht, weil eben nicht erkannt.
Schade, schade, jetzt muss ich eine andere Lösung finden, aber trotzdem danke, habe wieder einiges gelernt.
Grüße sigrid
Antwort von B.DeKid:
Na spielt die mp3 den auf dem rechner ?
Un hast Du den das umwandeln mal versucht?
Weil man gibt doch nich wegen ner mp3 auf ...oder ?.)
Alla sag lieber mal was es fuer ne mp3 is (also spezifikationen)
MfG
B.DeKid
Antwort von sigrid:
Hallo,
Du bist ja ein echter Kämpfer, gut so und hast auch irgendwie recht.Aber nachdem ich so viel versucht habe, wie z.B. die mp3 auf verschiedenen Playern abzuspielen was klappte, aber beim Umwandleln nicht erkannt wurde, mag ich halt nicht mehr.
Danke für Deinen Zuspruch.
Grüße sigrid
Antwort von B.DeKid:
Gude
Na wenn Sie die mp3 ja abgespielt wird liegt es ja eher an dem Progi was Sie umwandeln soll.
Na ja wie gesagt ....eins der Progis die Ich oben erwähnte dürften das packen.
Ansonsten aus der mp3 eine Audio CD mit zB Nero erstellen dann den CDA Track auf Platte ziehen und in Track.wav umbenennen sollte auch gehn.
MfG
B.DeKid
PS: Wer vor Computern kapituliert , sollte nicht im Kindergarten arbeiten;-) aka Ein Computer kann nur das, was der Nutzer Ihn machen lässt. aka Er ist nur so gut , wie der, der Ihn bedient.
Fazit"= Man (n oder Frau) brauch nicht aufzugeben ....den irgendwann klappt es halt .
Antwort von sigrid:
Hallo B.DeKid,
Du sparst nicht gerade mit "Komplimenten", hab sie zur Kenntnis genommen.
Die besagte mp3 hat auch in dem von Dir empfohlenen AUDIOGRABBER versagt, sprich, sie wurde nicht angenommen.
Die Procedur mit dem Brennen hats aber gebracht und diese vermaledeite Datei wird nun von Studio akzeptiert.
Ich habe aber ganz normal auch als mp3 gebrannt und nicht als cda.
Dazu habe ich gleich noch eine Frage.
Wenn ich aus einer CD verschiedene Tracks.cda brennen möchte, kommt bei meinem Brenner nero, wenn ich alles hinzugefügt habe "diese Datei ist nicht vollständig" und der Brenner streikt.
Was soll ich tun, wie kann ich die einzelnen Tracks brennen?
Grüße zum Abend
sigrid
Antwort von Kunterbunt:
Was soll ich tun, wie kann ich die einzelnen Tracks brennen?
Als .wav!
.cda sind das, was du auf der AUDIO-CD findest, .wav sind das, was du auf dem Rechner hast/haben solltest! (CDA's auf dem rechner koennen auch zumeist nicht gespielt werden -afaik- von den Softwareplayern. Wenn ich Müll erzaehle, bitte korregieren!)
Oder MP3, dann rechnet das Brennprogramm zur Audio-CD um, oder du brennst eine MP3 CD.
Nebenbei noch:
Aus meinen Erfahrungen heraus, mit diversen Studio Versionen, ist die Verwendung einer mp3-Datei IMMER ein Einfallstor fuer Probleme.
Ich wandle ALLES in .wav um, damit funktioniert (zumindest die Soundgeschichte) bei Studio 7-11 am stoerungsunanfaelligstem!!
(Meine Meinung, meine Erfahrung, kann aber auf anderen Rechnern total gut funktionieren, vermutlich!)
Antwort von sigrid:
Hallo,
dank Dir,
ich habe jetzt begriffen, dass cda-dateien quasi nur Hinweise auf die einzelnen Tracks sind und beim Kopieren in mp3 oder wav-Dateien umgewandelt werden müssen.
Ohne Umwadlung läuft also nichts.
Wo steckt nur die Audio-Datei von der die einzelnen "Verknüpfungen", sprich cda-Dateien, gemacht werden?
Meine Kopieraktion hat wunderbar geklappt.
Grüße Euch Aktiven alle
herrzlich sigrid
Antwort von B.DeKid:
Hallo B.DeKid,
Du sparst nicht gerade mit "Komplimenten", hab sie zur Kenntnis genommen.
.....Grüße zum Abend
sigrid
Hi Sigrid,
Sorry wegen den Komplimenten.....Sie sollten Dir nur veranschaulichen , das man nicht aufgeben darf .
Zu CDA
Klar wenn Du in Nero eine Audio CD erstellst dann konvertiert Nero natuerlich mp3 Files zu Wav und diese Wav files werden mit dem Kuerzel CDA abgelegt auf der CD . So versteht dann ein CD Player das es sich um Musik (wav) handelt.
Freut Mich aber das Du es nun anscheinend doch hinbekommen hast. Hoffe dein Projekt wird nun fertig und du bist zufrieden mit dem Ergebniss.
Alla wuensch was und viel Erfolg bei weiteren Projekten
MfG
B.DeKid
Antwort von sigrid:
Hallo B.DeKid,
ich sag ganz artig DANKE für die guten Wünsche, kann Sie gebrauchen
und tschüss bis zum nächsten Mal.
Grüße von sigrid