Frage von herlitz:Hallo,
ich möchte jemanden aus den USA eine DVD im PAL-Format zukommen lassen. Weis jemand in wie weit es möglich sein wird dies auf US Geräten zu schauen ?
Ist es abhängig davon ob es ein altes Gerät oder ein neues ist ?
Danke
Antwort von tommyb:
Es wird womöglich gar nicht funktionieren - außer das Gerät ist wirklich speziell dazu fähig sowohl NTSC als auch PAL wiedergeben zu können.
Einige DVD-Player in Deutschland können tatsächlich NTSC abspielen und geben das meist als PAL 60 wieder (oder so ähnlich).
Besser ist natürlich eine echte NTSC DVD zu erstellen. Näheres hier:
viewtopic.php?t=72468?highlight=
Antwort von RickyMartini:
Falls der Betreffende über einen PC mit DVD-ROM/Brenner verfügen sollte, dürfte das Abspielen der DVD mit entsprechender Software keinerlei Probleme bereiten.
Antwort von darg:
Ich selber habe hier San Jose einen Player der alles kann. Ich schaue mir auf dem meine von D importierten DVDs sowie US-DVDs an. Soweit ich es weiß können fast alle Geräte, die es so im Handel gibt das. Nur der CountryCode sollte nicht gesetzt sein, dann ginge es nur mit einem gecrackten Gerät und das haben nicht viele Leute hier.
DVD-Player von Freunden hier können auch alle PAL. Die konvertieren das intern.
Antwort von beiti:
DVD-Player von Freunden hier können auch alle PAL. Die konvertieren das intern. Genau. DVD-Player mit interner PAL-NTSC-Wandlung (so dass zur Wiedergabe ein reines NTSC-Fernsehgerät ausreicht) sind in den USA häufiger zu finden als man denkt. Besonders die Billigplayer sind oft entsprechend ausgestattet und ermöglichen zudem eine einfache "codefree" Modifikation.
Allerdings gibt es in den USA auch reine NTSC-Player, die PAL noch nicht mal auf einem Multinorm-Fernseher zeigen können. Gerade die teuren Markengeräte für den US-Markt waren/sind häufig sehr unflexibel.