Frage von infresh:Hallo Zusammen,
Ich habe da mal ne Frage, ich habe noch ein paar MiniDV Kassetten die ich via Firewire auf meinen Mac importiere und auf einer Festplatte archivieren werde.
Nun welches Import Format soll ich auswählen, ich möchte jenach dem das Material auch mal weiterverarbeiten.
Normales DV-Pal oder Unkomprimiertes 8-Pit Pal ?
Besten Dank
Antwort von dienstag_01:
Kann man denn beim capturen via FireWire ein Format wählen? Wäre mir neu.
Antwort von marwie:
Ganz normales DV Pal, was anderes ist ja auf den MiniDV Kassetten auch nicht drauf, es gibt also keinen Verlust.
Antwort von aerobel:
Hallo,
Wäre mir auch neu, dass beim importieren von Mini-DV via Firewire die Daten umkodiert werden (können).
Ich habe gelernt, dass bei DV der Datenstrom ganz einfach völlig unverändert vom Band auf die HD geschrieben wird. Apple iMovie zerlegt die Daten automatisch in Blöcke zu je 2 Gigabyte (zumindest mein altes iMovie...), die aber perfekt aneinander passen, sodass man nichts sieht oder hört.
Es würde also keinen Sinn machen, beim imprtieren etwas an den Daten zu verändern, es existiert ja danach auf der HD genau dasselbe, wie zuvor auf dem Band. Die Kamera ist so gesehen ja nur ein externes Laufwerk, von dem Daten auf die HD kopiert werden.
Auch der gesamte Filmschnitt wird ohne jegliches verändern der Daten erledigt, einzig die Bereiche, in denen etwas manipuliert wurde (Überblendungen, Effekte usw. werden dann neu gerendert. Qualitästsunterschied durch das Neurendern: nicht sichtbar (zumindest nicht für mich...).
Was später beim exportieren verändert wird, das ist dann wieder eine andere Geschichte...
Rudolf