Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // miniDV 80er Probleme mit Sony DHR1000VC?



Frage von Hape:


folgendes Problem habe ich festgestellt:

Bespielt man miniDV Bänder mit 80/120 Minuten Fassungsvermögen der Hersteller EMTEC, Panasonic oder Sony mit einem Sony DV Rekorder des Typs DHR1000VC im Normalmodus, also mit ca. 80 Minuten Material, so lassen sich diese Bänder nur mit dem DHR1000VC fehlerfrei wiedergeben, aber nicht mit anderen DV Camcordern!

Getestet habe ich das mit drei Sony Geräten, einem DHR1000VC, einem DCR-PC5 und einem DCR-TRV900E. Der Fehler zeigt sich bei der Wiedergabe im Video als kleine farbige Klötzchen und auch große Blockweise Verschiebungen im Bild und beim Ton gibt es alle paar Sekunden kurze Tonaussetzer und Störspitzen.

Bespielt man dieselben Bänder in einem TRV900E, so lassen sie sich auf allen drei Geräten, als auch auf dem DHR1000VC, fehlerfrei wiedergeben.

Das lässt darauf schließen, dass der DHR1000VC mit 80er Bändern nicht klarkommt.

Hat jemand dieses Problem auch schon festgestellt und möglicherweise sogar von Sony eine Aussage dazu bekommen? Oder eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß

Hape




Space


Antwort von Reinhard:

IMHO lässt das darauf schließen, dass der Videokopf Deiner 1000er mal mit Mthylalkohol oder Spiritus ordentlich gereinigt gehört (oder der Kopf sich seinem Lebensende zuneigt). Ich hab' mit der 1000er auch zahlreiche 80er-Bänder aufgenommen und keine Unregelmäßigkeiten entdeckt, wenn ich sie auf anderen Geräten abgespielt hab'.

MfG
Reinhard


Space


Antwort von Hape:

Hi Reinhard,

naja, Lebensdauer? Der erste Kopf hielt gute 6 jahre, vor 3 Jahren hab ich den Kopf u.a.m. für 500 Euro bei Sony austauschen lassen und beim ersten Auftreten meines Problems sofort mal das Sony DV Reinigungstape 10s durchlaufen lassen, hat am Problem nix geändert.

Freut mich für Dich, dass Dein DHR1000VC mit 80ern so astrein klarkommt, vielleicht hat mir Sony beim Austausch des Kopfes ein Kuckucksei ins Nest gelegt? Oder der alte Hobel gibt halt so nach und nach seinen Geist auf, wär ein Jammer, aber Sony würde sicher antworten:
Ihr DHR1000VC ist ein sehr, sehr altes Gerät, kaufen Sie sich lieber was modernes :-D

Danke für Deinen Hinweis.

Hape




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV Out bei Sony DCR-TRV210E
DV-OUT bei Sony DCR101
Sony DV-Camcorder unter Win XP
MiniDV Camcorder: Sony PC4E <-> aktuelle Geräte
Suche Datenblatt für das Sony DV Modul DVBK-1
Mini DV HD - Sony und Panasonic
GR-DV 2000 vs. Sony TRV 30
Sony DV_Bänder
Rückspielen auf Band (Cameo 400DV und Sony TRV30)
"no deck" mit Sony VX-1000 und Avid Xpress DV
sony dcr-trv130 dv in?
DV AVI Typ bei Sony DCR-TRV 230E
Deutsche Kinemathek zeigt 60-80er Jahre Kultfilme kostenlos online
Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
MiniDV auf neuen Pc




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash