Frage von Markus K:Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Ich habe folgendes Problem, nach dem schneiden/nachbearbeiten eines Projektes
will ich es wieder auf di Kassette spielen der Camcorder wird auch im Aufnahmebetrieb gestartet, auf dem (PC-Monitor) läuft der Film, aber auf dem Camcorde-Display steht nur DV-In und es wird kein Bild angezeigt und auch offensichtlich nicht aufgenommen.
Capturen klappt dagegen problemlos.
Danke im voraus für Hilfe
Markus
System: P III 1000; Win ME; 30 GB Festplatte nur für Video; 384 MB Ram
Camcorder: Sony DCR-TRV30
Schnittkarte wie gesagt Cameo 400 DV mit Ulead MediaStudia 6.0
Antwort von stefan:
Hi,
ich hab auch die Cameo, verwende aber Premiere. Dort sind folgende Einstellungen nötig (die werden bei Ulead auch irgendwo versteckt sein):
- Ausgabe auf DV/VCR
- Desktopausgabe, Desktopton deaktivieren
- Rendern auf DV/VCR deaktivieren
Vielleicht hilfs ja was (Du mußt jedenfalls checken, ob zu Deinem FireWire-Kabel üverhaupt etwas "rausgeht"!)
MfG, stefan
Antwort von Roland:
: Hallo,
:
: vielleicht kann mir hier jemand helfen: Ich habe folgendes Problem, nach dem
: schneiden/nachbearbeiten eines Projektes
: will ich es wieder auf di Kassette spielen der Camcorder wird auch im Aufnahmebetrieb
: gestartet, auf dem (PC-Monitor) läuft der Film, aber auf dem Camcorde-Display steht
: nur DV-In und es wird kein Bild angezeigt und auch offensichtlich nicht aufgenommen.
: Capturen klappt dagegen problemlos.
:
: Danke im voraus für Hilfe
: Markus
:
: System: P III 1000; Win ME; 30 GB Festplatte nur für Video; 384 MB Ram
: Camcorder: Sony DCR-TRV30
: Schnittkarte wie gesagt Cameo 400 DV mit Ulead MediaStudia 6.0
Hatte aehnliches Problem. Ich habe die Studio DV Karte von Pinnacle mit der Sony TRV30. Bei Pinnacle gibts ein Zusatztool Pinnacle Performance Enhancer (damit werden moegliche PCI Probleme beseitigt). Vielleicht gibts aehnliches. Damit war mal ein grober Teil des Problems behoben, aber richtig gefunkt hat es immer noch nicht. Erst als ich den DirectX-DV-Update von Microsoft (Von deren HP runtergeladen) eingespielt habe rennt das ganze wunderbar.
Roland
Antwort von Markus Sachse:
: Hallo,
:
: vielleicht kann mir hier jemand helfen: Ich habe folgendes Problem, nach dem
: schneiden/nachbearbeiten eines Projektes
: will ich es wieder auf di Kassette spielen der Camcorder wird auch im Aufnahmebetrieb
: gestartet, auf dem (PC-Monitor) läuft der Film, aber auf dem Camcorde-Display steht
: nur DV-In und es wird kein Bild angezeigt und auch offensichtlich nicht aufgenommen.
: Capturen klappt dagegen problemlos.
:
: Danke im voraus für Hilfe
: Markus
:
: System: P III 1000; Win ME; 30 GB Festplatte nur für Video; 384 MB Ram
: Camcorder: Sony DCR-TRV30
: Schnittkarte wie gesagt Cameo 400 DV mit Ulead MediaStudia 6.0
Hi,
habe auch Cameo und Sony TRV 30 mit Win98SE und die gleichen Probleme. Gelöst durch Lesen des Handbuchs auf der CD als PDF-Datei (nicht die gedruckte Variante, die dabeiliegt) nämlich durch Erstellen eines AVI's und Ausgabe desselben auf den Camcorder.
Grüße
Markus
Antwort von Markus Sachse:
: Eure Probleme hoeren sich genau so an wie meines. Der Fehler bei mir bestand darin,
: dass ich das Projekt im NTSC-Modus hatte und die Camera auf PAL eingestellt war.
: Damit stimmt die übertragene Anzahl von Bildern nicht mit der erwarteten Anzahl
: überein.
: Mit der Änderung meines Projekts in den PAL-Modus funtioniert der Export jetzt
: probemlos.
:
: Falls es noch nicht bei Euch funtionieren sollte wuerde ich das Problem darauf mal
: untersuchen.
:
: Gruß
: Thomas
Hi Thomas,
leider ist das nicht mein Problem (Projekt ist auf PAL und wenn ich das Projekt wie beschrieben als Datei speichere und diese übertrage klappt es ja, nur die direkte Ausgabe aus der Zeitleiste funktioniert nicht). Trotzdem, vielen Dank und falls noch jemand Tipps hätte...
Grüße
Markus
Antwort von Thomas Gustav:
: Hi,
: habe auch Cameo und Sony TRV 30 mit Win98SE und die gleichen Probleme. Gelöst durch
: Lesen des Handbuchs auf der CD als PDF-Datei (nicht die gedruckte Variante, die
: dabeiliegt) nämlich durch Erstellen eines AVI's und Ausgabe desselben auf den
: Camcorder.
:
: Grüße
: Markus
Eure Probleme hoeren sich genau so an wie meines. Der Fehler bei mir bestand darin, dass ich das Projekt im NTSC-Modus hatte und die Camera auf PAL eingestellt war. Damit stimmt die übertragene Anzahl von Bildern nicht mit der erwarteten Anzahl überein.
Mit der Änderung meines Projekts in den PAL-Modus funtioniert der Export jetzt probemlos.
Falls es noch nicht bei Euch funtionieren sollte wuerde ich das Problem darauf mal untersuchen.
Gruß
Thomas