Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // maskierte/ unklare HDTV Wiedergabe mit HG21?



Frage von bszetdd99:


Meine Canon HG21 habe ich heute zum ersten Mal über HDMI Kabel an eine Full HD TV angeschlossen und Aufnahmen betrachtet. Dabei fiel mir auf, dass alle Tagesaufnahmen eine Maskierung haben. Es scheint als ob 2 Ebenen existieren, die Maskierungen feststehend im Vordergrund und die Aufnahmem im Hintergrund. Diese Wiedergaben sehen einfach unklar aus obwohl ich eigentlich glasklare TV-Bilder (Fotos ebenfalls betroffen) von diesem Modell erwartet hätte. Vergleichsbilder von einer Digitalcamera sind vollkommen sauber.

Mich würde interessieren, ob dies schon beobachtet wurde. Ich halte diese unklare TV-Wiedergabe nicht für normal.
Könnte dies auch an Einstellungsfehler bei Filmen liegen?

Danke und Grüße

Space


Antwort von tommyb:

Lad mal bitte einen Screenshot oder ein Beispielvideo hoch.

Space


Antwort von deti:

... würde behaupten bszetdd99 meint die normalen H.264-Artefakte zusammen mit dem üblichen Sensorrauschen. Vermutlich war er 10cm vom Monitor entfernt, als ihm das aufgefallen ist ;-)

Deti

Space


Antwort von WoWu:

Aber Deti, was bitte schön sollen "normale h.264 Artefakte" sein und wie sollen sie sich beispielsweise von MPEG2 Artefakten unterscheiden ???

Space


Antwort von deti:

Irgendwie hatte ich schon die Vermutung, dass eine unpräzise Formulierung im Zusammenhang mit H.264 dich auf den Plan ruft ;-)

Was ich meinte: Vermutlich schlägt der Quantisierer bei der Komprimierung von Sensorrauschen zu, was zusammen mit dem Deblocking-Filter zu solchen maskenähnlichen Effekten führen könnte.

@WoWu: Hast du eine bessere Erklärung?

Deti

Space


Antwort von WoWu:

Ohne das Bild gesehen zu haben, wage ich keine Diagnosen .. weder zum Rauschen, denn von wenig Licht stand nichts im Ausgangsposting (Tagesaufnahmen) und bei normalem Licht rauscht CMOS nicht mehr als CCD (ganz im Gegenteil, im Blaukanal sogar etwas weniger-je nach Rauschart-) , noch zu andern Artefakten und soviel ich weiss, nutzt die HG21 bei der Wiedergabe gar keine De-Blocking-Filter.
Mich hat nur interessiert, was das für H.264-typische Artefakte sein sollten ... denn weder Rauschen noch De-Blocking ist H.264-typisch. De-Blocking Filter gibt es auch für MPEG2 ...

Space


Antwort von deti:

Ich würde sagen typisch in diesem Fall für diesen Camcorder. Da entsteht manchmal der Eindruck, dass bewegte Bilder statische Zonen mit einem festen "Rauschmuster" haben. Der Effekt wird unter schwachem Licht stärker. Es könnte auch sein, dass das auch schon so aus dem Sensor heraus kommt. Insgesamt wirkt dieses Verhalten, für mich zumindest, nicht störend.

Deti

Space


Antwort von WoWu:

Es gibt in der Tat ein paar "typische" Effekte, die (meist bei Streaming) mit den langen GoPs und deren Auflösung zu tun haben, aber die Camcorder benutzen derzeit nur 4 I-Frames pro GoP und dürften diese Probleme nicht haben. Was allerdings derzeit völlig unklar ist, ist der Eingriff der TV-Geräte un die Bildverarbeitung und der Umstand, wie Zwischenbilder erzeugt werden .... das ist noch eine Wundertüte, die uns so manche Überraschung bescheren wird ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
Frame.io v3.7: Neues Transfer Tool und HDR-Wiedergabe
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash