Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // laptop fernseher



Frage von affenprinz:


Hallo zusammen,
ich nutze euer Forum öfter wenn ich mal nicht weiterkomme. Aber diesmal hab ich selber ne Frage. Ich weiss die ist in ähnlicher Form schon zig mal gestellt worden, aber nach stundenlanger Suche konnte mir doch nichts so richtig weiterhelfen.
Problem ich will den Laptop mit meinem Fernseher verbinden möglichst über meine jvc-th-a25 anlage für den Sound. Bisher habe ich es aber nur fertig gebracht den Laptop über S-Video und Scart Eingang (+AudioSignal) direkt mit dem Fernseher zu verbinden hab zwar Ton und Bild (nicht wirklich gut) aber es ist in schwarz-weiss. Ideal wärs in Farbe und am besten über meine dvd-Anlage Wer weiss wie ich das am besten mache?
- Fernseher hat zwei Scart Eingänge (einger RGB) plus Antenneneingang und die drei gelb weiss rot stecker
- Laptop hat S-Video Ausgang
-jvc Anlage hat einen Scart Ausgang plus gelb weiss rot Stecker plus Antennenausgang und RGB Composite Schalter
mit Kabeln bin ich ziemlich versorgt nur wie zusammenstecken (und am Laptop einstellen) da haperts. Danke falls jemand weiterweiss!
ach ja graka ist ati radeon xpress 1100

Space


Antwort von steveb:

ich schätze das wirst Du so vergessen können. Deine JVC Anlage stellt scheinbar keine Video/Audio Eingänge zur Verfügung. Somit kannst Du dein Laptop wohl nicht daran anschliessen. Desweiteren ist das Schwarz Weiss Bild damit zu erklären, das der Fernseher im Scartnschluss scheinbar keinen SVideo zur Verfüfung stellt. Probier mal den anderen Anschluss und/oder kontrolliere im Setup des Fernsehers ob man Svideo/Svhs noch aktivieren muss, dann bekommst Du auch Farbe.

Space


Antwort von affenpinz:

Also danke für die Antwort. Einen Teil des Problems konnte ich jetzt lösen in dem ich ein S-Video Kabel das direkt auf Scart geht ohne irgendwelche zwischenadapter mit FBAS/S-video umschaltung nutze. jetzt kann ich vom Laptop auf den Fernseher mit Farbbild gehen.
Das Problem auf meine Anlage zu gehen konnte ich immer noch nicht lösen ich habe jetzt versucht an meiner Anlage einen Scart Verteiler anzuschließen und vom Laptop auf die Anlage und mit Scart weiter auf den Fernseher zu gehen, das hat aber nicht hingehauen
Falls noch jemand Tipps hat, bitte posten

Space


Antwort von steveb:

mmmmh....nachdem ich mir mal die technischen Daten angeschaut habe (was jetzt nicht wirklich schwierig war und viel Zeit gekostet hat), bleibt festzustellen, daß Deine Anlage keine analogen Eingänge hat. Lediglich ein Digitaler Toslink Eingang steht zur Verfügung. Bedeutet: Den Ton bekommst Du nur per optischer Digitalverbindung in Deine Anlage.

Via Scart geht nicht! Steht das nicht auch in der Anleitung?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Lenovo Legion Y540 17IRH - RTX 2060 Gaming Laptop im Workstation Gewand
Heller, leistungsstarker Laptop gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Premiere Pro Laptop Empfehlung
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash