Infoseite // kleine billige Videokamera



Frage von Dominik Schmidt:


Moins !

Hätte da mal ne Frage bezüglich einer kleinen Kamera. Und zwar suche ich
eine sehr günstige (;~100 Euro) Kamera die folgendes erfüllen sollte.
- sehr leicht & klein
- Betrieb mit Mignon Zellen (;Akkus)
- speichern auf Karte (;CF oder SD)
Ich möchte das Teil gerne auf einen Modellflieger befestigen, um damit
Luftaufnahmen zu machen. Es gibt da ganz günstige Geräte von Mustek, aber
ich hab keine Ahnung, ob man damit was anfangen kann.

Grüße Dominik

PS: Mir ist schon klar, dass das mit so einer billigen Kamera keine super
Aufnahmen gibt, aber für meine Zwecke wirds sicher reichen. (;Hoffe ich)



Space


Antwort von Frank Müller:

"Dominik Schmidt" schrieb

> Hätte da mal ne Frage bezüglich einer kleinen Kamera. Und zwar suche ich
> eine sehr günstige (;~100 Euro) Kamera die folgendes erfüllen sollte.
> - sehr leicht & klein
> - Betrieb mit Mignon Zellen (;Akkus)
> - speichern auf Karte (;CF oder SD)
> Ich möchte das Teil gerne auf einen Modellflieger befestigen, um damit
> Luftaufnahmen zu machen. Es gibt da ganz günstige Geräte von Mustek, aber
> ich hab keine Ahnung, ob man damit was anfangen kann.

Also die ganz einfachen, mit VGA-Auflösung gehen gar nicht
so schlecht, wie man vermutet, nur haben die ein Problem,
und das dürfte für dein Vorhaben nicht so gut sein. Die
haben eine relativ lange Belichtungszeit, und wenn man die
Kamera während der Zeit bewegt sieht das Bild dann, weil
die Zeilenweise auslesen, etwas verschoben aus. Der Effekt
ist übrigens um so größer, um so mehr Auflösung die haben,
erst bei den besseren Geräten hat man das irgendwie anders
gelöst.

> PS: Mir ist schon klar, dass das mit so einer billigen Kamera keine super
> Aufnahmen gibt, aber für meine Zwecke wirds sicher reichen. (;Hoffe ich)

So lange genug Licht da ist und man die Kamera beim belichten
nicht bewegt sind die Aufnahmen durchaus zu gebrauchen.
Ich habe so eine ganz einfache mit maximal VGA-Auflösung, die
kam bei www.pearl.de zu Weihnachten 13 Euro, da habe ich ein
par Bilder ausbelichten lassen auf 10x15, da sieht man kaum
Probleme, aber größer geht es dann nicht mehr...

Frank



Space


Antwort von Dominik Schmidt:

"Frank Müller" schrieb

> Also die ganz einfachen, mit VGA-Auflösung gehen gar nicht
> so schlecht, wie man vermutet, nur haben die ein Problem,
> und das dürfte für dein Vorhaben nicht so gut sein. Die
> haben eine relativ lange Belichtungszeit, und wenn man die
> Kamera während der Zeit bewegt sieht das Bild dann, weil
> die Zeilenweise auslesen, etwas verschoben aus. Der Effekt
> ist übrigens um so größer, um so mehr Auflösung die haben,
> erst bei den besseren Geräten hat man das irgendwie anders
> gelöst.

Also es geht mir eher um die Videofunktion. Ein Beispiel wäre dann sowas
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category'815&item812035415&
rd1.

Grüße Dominik



Space


Antwort von Peter Müller:


"Dominik Schmidt" schrieb:
> Moins !
>
> Hätte da mal ne Frage bezüglich einer kleinen Kamera. Und zwar suche
ich
> eine sehr günstige (;~100 Euro) Kamera die folgendes erfüllen sollte.
> - sehr leicht & klein
> - Betrieb mit Mignon Zellen (;Akkus)
> - speichern auf Karte (;CF oder SD)
> Ich möchte das Teil gerne auf einen Modellflieger befestigen, um
damit
> Luftaufnahmen zu machen. Es gibt da ganz günstige Geräte von Mustek,
aber
> ich hab keine Ahnung, ob man damit was anfangen kann.

Da gibts was von Logitech. 128 MB MPG4 150 Euro
PM



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Dominik Schmidt schrieb:

>Kamera. [...] auf einen Modellflieger befestigen

Wenig erfolgversprechend. Die Knipsen in Deiner angepeilten
Preisklasse haben CMOS-Bildsensoren, die kriegen mit Ach und Krach
gerade mal Standbilder hin.

Mit geeignetem Sensor, geeigneter Auflösung und geeignetem Codec um
mehr als Daumenkino auf Kleinkinderniveau zu kriegen sind die Dinger
dann wieder richtig teuer.

Kameras mit MiniDV oder MicroMV gibts in kompatibler Größe (;das Modell
muß aber schon etwas größer sein), aber da ist der Preis viel höher.

Es gibt aber Kameraugen mit Flaschenboden-Optik in geeigneter Größe
und FBAS-Ausgang. Frag doch mal in einer Elektronik-Gruppe ob es auch
geeignete Funkmodule gibt.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Dominik Schmidt:

"Ralf Fontana" schrieb

> Mit geeignetem Sensor, geeigneter Auflösung und geeignetem Codec um
> mehr als Daumenkino auf Kleinkinderniveau zu kriegen sind die Dinger
> dann wieder richtig teuer.
Hört sich nicht so doll an ...

> Kameras mit MiniDV oder MicroMV gibts in kompatibler Größe (;das Modell
> muß aber schon etwas größer sein), aber da ist der Preis viel höher.
Das Probist ja, wenn das Modell mal runner kommt ihne das ich das will :-),
dann is auch die Kamera zu 99% hin und das is mir der Spass nicht wert...

> und FBAS-Ausgang. Frag doch mal in einer Elektronik-Gruppe ob es auch
> geeignete Funkmodule gibt.
Sowas gibt es. Aber ich wollte mir diesen Fankkram wenn möglich ersparen,
weil sonst gleicht das Flugfeld einem Hightech Spielplatz... Flieger mit
Funkkamera, am Boden dann Empfänger mit Videograbber & Lappi. Was solln da
die Spaziergänger denken :-))

Was mich auch noch stutzig macht sind die 10fps die bei den Cams angegeben
sind. Das is ja dann auch eher ein schlechter Witz, oder!?

Greetz Dominik



Space


Antwort von Olaf Schultze:

Dominik Schmidt schrieb:
> Was mich auch noch stutzig macht sind die 10fps die bei den Cams angegeben
> sind. Das is ja dann auch eher ein schlechter Witz, oder!?

Hi Dominik!

Bei deinem Vorhaben mußt du generell Prioritäten setzen. Entweder richtig
gut, dann auch teuer oder nicht so gut bei maximal 10-20 Fps und lascher
Qualität. Gewicht spielt ja im Modelbau eine sehr große Rolle, die Cam
bringt ja die Trimmung komplett durcheinander ;-))
Ein Kumpel von mir hat mal sowas ähnliches gemacht und dafür die billigste
Variante genommen die nur möglich ist.
Eine normale kleine Webcam/Digicam genommen, die fangen bei wenigen Euro an
und wenn diese noch Speicherkarten unterstützen bist du irgendwo bei 50-120
Euro. Die kleinen Digitalen Fotoapparate zB. von Mystec oder AIPTEC mit 3
Mill Pixel aber billiger Optik wären eine Variante. Diese Apparate haben
eine Videofunktion für 15 oder 20 Bilder/sec. Nicht berauschend aber geht.
Das mit der Verwackelei wie oben schon berichtet ist leider so. Mein Kunpel
hat damals nur Fotos geschossen. Dazu die Cam in einen kleinen
selbstgebauten Sockel gebaut und eine Wippe per Servo angesteuert, welche
auf den Auslöser drückt ;-))
Viele Fotos waren unbrauchbar/verwackelt, aber einige sind recht gut
geworden. War ein Motorsegler mit großer Spannweite, der im Gleitflug auch
recht ruhig im Wind lag.

mfG Olaf Schultze



Space


Antwort von Sven Boetcher:

Olaf Schultze wrote:

> Viele Fotos waren unbrauchbar/verwackelt, aber einige sind recht gut
> geworden.

Wie wäre es, die Cam auf Zwangblitz zu setzen? Viele Billgcams verfügen
über gar keine Belichtungszeitsteuerung und setzen dann die kürzest
mögliche Belichtungszeit.

Bye
Sven



Space


Antwort von Hans-Peter Falken:

Hallo Sven,

> Wie wäre es, die Cam auf Zwangblitz zu setzen?

Das wird, selbst wenn es technisch möglich wäre, kaum hilfreich sein.

> Viele Billgcams verfügen über gar keine Belichtungszeitsteuerung
> und setzen dann die kürzest mögliche Belichtungszeit.

Die Logik Deiner Antwort verstehe ich wirklich nicht.

Und selbst wenn es technisch möglich wäre: Du möchtest also die Kamera
zwingen, eine kürzere Belichtungszeit zu nehmen als die Belichtungssteuerung
eigentlich ermittelt hat - das werden Bilder "aus dem Kohlenkeller"!

Schöne Grüße
Hans-Peter



Space



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Dominik Schmidt schrieb:

>Also es geht mir eher um die Videofunktion. Ein Beispiel wäre dann sowas
>http://cgi.ebay.de/...

Hier ist kein Werbeforum für Ebay. Wenn Du Infos zu einer Aiptec
DV3300 suchst oder Dich auf diese Kamera beziehst dann schreib das
gefälligst.

Ach ja, nochwas: Bist Du über das Anfängerstadium der Fliegerei schon
hinaus? Meine ersten Versuche haben zwischen 10 und 120 Sekunden
gedauert, solange könnte die Aufnahme auf 16 MB Speicherkarte schon
reichen.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Dominik Schmidt:

"Ralf Fontana" schrieb

> Hier ist kein Werbeforum für Ebay. Wenn Du Infos zu einer Aiptec
> DV3300 suchst oder Dich auf diese Kamera beziehst dann schreib das
> gefälligst.
Locker bleiben. Ich wollte keine Werbung machen sondern eher mich darauf
beziehen. Aber wenns beruhigt werde ich es beim nächsten mal beschreiben.

> Ach ja, nochwas: Bist Du über das Anfängerstadium der Fliegerei schon
> hinaus?
Würde ich so sagen. Fliege schon ein paar Jahre.

> Meine ersten Versuche haben zwischen 10 und 120 Sekunden
> gedauert, solange könnte die Aufnahme auf 16 MB Speicherkarte schon
> reichen.
10 bis 120 Sekunden Flug :-) ? Also ich habe heute eine GSmart 3 ersteigert.
Die kann man einfach umbauen und damit werde ich mal meine Tests starten.
Hat nicht viel gekostet. Mal sehen was draus wird.

Greetz Dominik



Space


Antwort von Olaf Schultze:

Dominik Schmidt schrieb:
> 10 bis 120 Sekunden Flug :-) ? Also ich habe heute eine GSmart 3 ersteigert.
> Die kann man einfach umbauen und damit werde ich mal meine Tests starten.
> Hat nicht viel gekostet. Mal sehen was draus wird.

Wirst dich bestimmt ärgern, die hat IMHO noch nicht mal einen Steckplatz
für eine Speicherkarte. OK, dafür ist sie billig und sehr leicht ;-)
Schau mal hier:
Aber die braucht wiederum Epiqument am Boden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category#639&item720208278&rd1

Gruß Olaf Schultze



Space


Antwort von Olaf Schultze:

Sven Boetcher schrieb:
>
> Olaf Schultze wrote:
>
> > Viele Fotos waren unbrauchbar/verwackelt, aber einige sind recht gut
> > geworden.
>
> Wie wäre es, die Cam auf Zwangblitz zu setzen? Viele Billgcams verfügen
> über gar keine Belichtungszeitsteuerung und setzen dann die kürzest
> mögliche Belichtungszeit.

Wie gesagt Swen, nicht ich sondern ein Kollege hat diese Versuche gefahren.
Fazit war, das ohne entsprechend guter "Hardware" die Ergebnisse recht
bescheiden sind. Mehr Glückstreffer, zumal du ja dabei ohne jegliche
Kontrolle ins Blaue filmst ;-)) Da ein Modellflieger auf der Wiese
meistens recht unsanft landet, oft mit Kopfstand wegen der kleinen Räder
würde ich auch keine 2000 Euronen Cam da dranschrauben ;-))

Ich besitze zB. auch so eine billige AIPTEC (;Foto) Digicamera, welche es
mal beim LIDL für 89 Euronen gab. Die hat 3 Mill.Pixel, MMC Speicherkarte,
eine FlaschenbodenLinsenoptik und nur 3 Entfernungseinstellungen.
Belichtungsautomatik sind im Menü nur sehr wenige Einstellungen möglich,
welche digital umgesetzt werden. (;Hintergrund aufhellen etc.)
Ich schleppe das Ding oft mit mir herum weil ich Aufgrund meiner Arbeit ein
Interesse an Aufnahmen von Bergbaugroßgeräten habe wo man **DEN** Moment
abpassen muß. Und da macht sich so ein "Spielzeug" recht gut. Geht die
durch den Dreck mal verlustig ist der Schaden überschaubar.

So eine billige Digicam muß man ruhig halten, es sollte keine allzustarke
Hintergrundbeleuchtung sein (;in die Sonne) und auch bei Dämmerung taugt die
nichts. Ansonsten sind aber die Aufnahmen für den Hausgebrauch recht
brauchbar und man braucht nicht ständig Filme kaufen.

mfG Olaf Schultze



Space


Antwort von Dominik Schmidt:

"Olaf Schultze" wrote

> Wirst dich bestimmt ärgern, die hat IMHO noch nicht mal einen Steckplatz
> für eine Speicherkarte.
Das ist mir klar mit dem Steckplatz. Aber ich will das Ding ja nur an meinen
Flieger pappen und auf die 16MB kriege ich mehr Fotos als ich Flugzeit habe
:-)
Im übrigen brauch man eh noch sowas dafür:
http://webpages.charter.net/ringram2077/picprojects.html

>OK, dafür ist sie billig und sehr leicht ;-)
Ebend, Ebend ...

> Schau mal hier:
>
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category#639&item720208278&rd1
Tja, das ist der nächste Schritt :-) Oder der übernächste. Ich bin erst noch
am überlegen, ob ich mal so eine billige Mustek oder Aipek (;!?) VideoCam
testen soll. Die kriegt man bei EBay auch für günstig Geld.
Aber alles der Reihe nach. Jetzt erstmal die GSmart. Und dann irgendwann
Umstieg auf Video (;btw. kennst du zufällig einen brauchbaren USB Video
Grabber?).
Kann auch sein, das ich mir erst einen gemütlicheren Flieger keufen muss,
denn mein TwinJet ist doch etwas hibbelig in der Luft (;oder einen Gyro
reinsetzen ...).

> Aber die braucht wiederum Epiqument am Boden
Jo. Das is mir klar. Kriege aber bald ein Firmenlappi und dann geht das.
Brauche dann nur einen vernünftigen USB 2.0 Video Grabber und da scheint es
noch nicht wirklich was brauchbares zu geben, oder !?

Greetz Dominik



Space


Antwort von Anette Heimann:



Dominik Schmidt schrieb:

> "Ralf Fontana" schrieb
>
> > Hier ist kein Werbeforum für Ebay. Wenn Du Infos zu einer Aiptec
> > DV3300 suchst oder Dich auf diese Kamera beziehst dann schreib das
> > gefälligst.
> Locker bleiben. Ich wollte keine Werbung machen sondern eher mich darauf
> beziehen. Aber wenns beruhigt werde ich es beim nächsten mal beschreiben.

Aber in Gedichtsform :-)))

>
>
> Greetz Dominik



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
1 TB CFexpress für 240 Euro? Adapter verwandelt SSDs in billige CFexpress Typ B Karten
DJI Mini 3 vorgestellt: billige Einsteigerdrohne mit neuem Flugzeitrekord
Genauer geschaut: Billige Aktioncam
Billige Kamera, aber guter Film
DJI Neo: Neue billige Einsteigerdrohne kurz vor Marktstart
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Videokamera für Livestream
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
S: Videokamera
Videokameras für kleine Profibühne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash