Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // hat jemand mal nen zweikanaltonfilm gemacht?



Frage von tunichgut:


hat jemand mal nen zweikanaltonfilm gemacht? wie geht das?

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wie "Wie geht das"? Stereo oder alternative Tonspur auf DVD zum switchen?!? Sprich Dich aus!

Space


Antwort von tunichgut:

Wie "Wie geht das"? Stereo oder alternative Tonspur auf DVD zum switchen?!? Sprich Dich aus! ehrlich gesagt, keine ahnung, was ein zweikanalton wirklich bedeutet, es kann ja nicht nur ne balanceverschiebung im fernseher sein, also einfach je eine tonspure fuer links und rechts, im web finde ich auch nur sporadische hinweise von arte und so, mich interessiert der technische aufbau, was bewirkt der umschaltknopf A-B bzw. I-II., insbesondere bei ner dvd.
mit welchen einstellungen wird der film exportiert, um ein zweikanaltonfilm zu werden, du merkst schon, ich habe keinen blassen schimmer.

Space


Antwort von robbie:

zur Klärung: Zweikanalton ist ein Film in zwei Sprachen, wo auf der Fernbedienung zwischen diesen Sprachen umgeschalten werden kann.

Kennt man von DVDs. Bei uns in Österreich, seit DVB-T, sind viele TV-Serien auch als Zweikanalton zu haben. zB Desperate Housewifes oder Grey's Anatomy, da kann man auf den englischen Originalton umschalten.

Der Threadstarter muss jetzt noch klären, bevor ihm geholfen werden kann, was er machen möchte. Möchte er einen mpeg2-Stream für dvb-t erzeugen, das er dann senden möchte (unwahrscheinlich),

oder möchte er eine DVD mit mehreren Sprachen erstellen (wahrscheinlich),

oder möchte er etwas ganz anderes machen (möglich).

Space


Antwort von tunichgut:

Der Threadstarter muss jetzt noch klären, bevor ihm geholfen werden kann, was er machen möchte. Möchte er einen mpeg2-Stream für dvb-t erzeugen, das er dann senden möchte (unwahrscheinlich),

oder möchte er eine DVD mit mehreren Sprachen erstellen (wahrscheinlich),

oder möchte er etwas ganz anderes machen (möglich).

er moechte eine dvd in mehreren sprachen machen :-) via zweikanalton

Space


Antwort von PowerMac:

Antwort: Ja. Wie: Zweite Tonspur produzieren und eben zusätzlich anbieten bei vier Kanal-Medien (Digibeta) oder als zweiten, synchronen AC-3-Stream auf DVD authoren.

Space


Antwort von beiti:

im web finde ich auch nur sporadische hinweise von arte und so, mich interessiert der technische aufbau, was bewirkt der umschaltknopf A-B bzw. I-II., insbesondere bei ner dvd. Ich denke, Du verwechselst die alte Zweikanal-Übertragung im analogen Fernsehen mit den Möglichkeiten des Digitalfernsehens bzw. einer DVD.

Im analogen Fernsehen gab es eine "primitive Vorform" von heutigem Mehrkanal-Ton: Statt linkem und rechtem Stereokanal wurden zwei einzelne Mono-Kanäle übermittelt.

Heute im Digitalfernsehen und auf DVD kann man gleichzeitig eine ganze Reihe von Tonkanälen in Stereo oder sogar AC3 nutzen. Das ist also längst nicht mehr auf zwei Mono-Kanäle begrenzt. Die Fernbedienung des DVD-Players oder Digitalreceivers hat meist eine eigene Audio-Taste für die Auswahl der Tonkanäle. Bei DVDs kann man den Ton auch übers Menü wählen.

Die A-B-Taste auf der Fernbedienung des DVD-Players hat gar nichts mit dem Ton zu tun. Sie dient dazu, eine Endlosschleife wiederzugeben (erstes Drücken definiert den Anfang, zweites Drücken definiert das Ende der Schleife).

Die Tasten an der Fernseher-Fernbedienung, mit denen man bei analogen Sendungen zwischen Ton 1 und Ton 2 wählen kann, ist in Verbindung mit einem DVD-Player oder Digitalreceiver entweder wirkungslos oder sinnlos. Man würde damit höchstens zwischen linkem und rechtem Stereo-Kanal umschalten, was aber normalerweise zu nichts gut ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Watt hab ich nen Hals auf DJI!
Er hat es als erster gemacht
Sony Alpha 6600 - hat schon jemand Langzeiterfahrungen
Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?
Hat jemand noch dieses Video?
Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
Hat jemand Erfahrung mit Micron 7400 Pro U.3 7.68TB SSDs?
Wie haben die das gemacht?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren
Wie wird das gemacht?
Bullet Time Effekt einfach selbst gemacht per Video-KI
Spezialeffekte einfach gemacht mit Pikaswaps
Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
Kann jemand Trigger Kabel empfehlen?
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Kennt jemand diese HDD?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash