Frage von mcbob3:hat jemand von euch ein E-image stativ??
z.B dieses hier:
E-IMAGE AT7401: Aluminium
Antwort von EQUIPRENT:
Hallo mcbob3,
auch wenn es hier sicher bald Stimmen gibt die uns Befangenheit vorwerfen, stellen wir uns gerne den Fragen. Wir sind schließlich nicht nur ein einfacher Händler sondern eine Firma die auch verleiht und selbst produziert (also Plan davon hat was sie verkauft).
Wofür möchtest du diese Stativbeine einsetzen?
Antwort von mcbob3:
Wow danke für die schnelle antwort.
Wollte eigentlich nur wissen ob dieses stativ wirklich 40kg aushält da es für einen kamerajib gedacht ist.
Oder die schrauben alle schön fest sind oder ob gefahr besteht das es zusammenbricht, da der kran ca 29kg hat.
Gruß
Antwort von Jörg:
auch wenn es hier sicher bald Stimmen gibt die uns Befangenheit vorwerfen,
naja, wenn man schon die Befürchtung hat, dass es wohl wieder Ärger gibt,
ist es höchst sonderbar, wenn man dann immer noch unter voller Flagge hier auftritt...
Ob man höhere Intelligenz besitzen muss, sich einen etwas anonymeren account hier einzurichten, nicht gleich mit einem Riesenschwanz an inet Präsenz auf sein Gewerbe hinweist, weiß ich natürlich nicht...versuchen könnte man es ja, wenn es tatsächlich darum geht, hier Hilfe zu leisten.
Dann sind solch subtile Äußerungen ,wie hier im post, nicht notwendig...
Antwort von EQUIPRENT:
Hallo mcbob3,
ja, die Beine halten da aus.
Wirklich wichtig sind bei den Beinen die Verschlüsse. Es gibt zwei:
Drehverschlüsse und Schnellverschlüsse
Bei der Verwendung eines Jibs, von Kränen und ähnlichen schweren Geräten sind Beine mit Schnellverschluss von Vorteil. Erfahrungsgemäß lockern sich die Verschlüsse an den Beinen mit der Zeit immer. Das passiert hier bei uns im Rental auch bei den Sachtler Stativen und ist völlig normal.
Bei den Drehverschlüssen kann man diese Beine nicht so einfach nachziehen. Bei den Schnellverschlüssen geht das mittels Werkzeug und sehr schnell. Das ist das Einzige, was man beachten muss.
: Bei 29kg wären 11kg Reserve vielleicht doch etwas wenig. Die 7801 oder 7802 Beine (höher) wären vielleicht die bessere Alternative (auch wenn sie teurer sind).
Jörg,
wir halten nichts von anonymen Accounts. Sollen die Anderen doch versteckte Werbung machen. Wir bleiben sachlich und klären auf.
Oder gibt es ein persönliches Problem mit uns?
Antwort von Jörg:
Ich habe doch kein Problem mit Euch, bin ja auch für offenes Visier....
nur darum geht es ja hier nicht.
Wenn die Spielregeln solch Tätigkeiten nicht vorsehen, ihr ständig damit leben müsst wieder gerügt, gelöscht zu werden, ist das keine Basis für eine Forenmitgliedschaft.
Antwort von EQUIPRENT:
Hallo Jörg,
wir leben nicht in Angst und Schrecken und wir befürchten auch keine Löschung. Ansonsten wäre jedes Posting in diesem Forum welches beratend oder empfehlend ist es wert gelöscht zu werden. Aber man kann es auch übertreiben.
Antwort von rtzbild:
Ich finde es vollkommen ok wenn ein Anbieter sich hier offen und zu ihn betreffenden Themen erkennen gibt, in diesem Falle Andreas Teichmann.
Eine Frage kam zu einem Produkt, der Anbieter kommuniziert offen.
Etwas anderes wäre es wenn jemand nach einem "Stativ für bis 40 kg" fragt und Anbieter XY ständig SEINE Artikel vordergründig anpreist: "ICH habe das XY123, DAS gibt's NUR bei MIR!!!" ohne -nach dem Community-Gedanken- den gesamten Markt zu beleuchten: "Das 123 von Manfrotto, das XY1 von Sachtler, das ABC von Bilora und das AT7401 von E-Image"
Insofern ok was er macht.
Ob man nun die Preise ok findet ist jedem selbst überlassen, das "LiteLifta" wäre mir persönlich zu teuer - andererseits ist mein SUSIS Autostativ 800 für 118,- Euro netto auch nicht grad besonders günstig...
Zum Stativ: Es ist vom Erscheinungsbild den Manfrotto-/Vinten-Stativen nachempfunden, welche Marke dahinter steckt vermag ich nicht anzugeben, auch nicht welche Marke besser ist, mir wurde jedoch kürzlich mitgeteilt dass Vinten für manche Ersatzteile (Stativbeine Vinten Pro-5 z.B.) keine Ersatzteile mehr vorrätig hat, ich habe daher bei AVC Berlin für das baugleiche PT525 das untere Segment bestellt.
Musst Du wissen ob Du eine Marke kaufst bei Der Du evtl. irgendwann ein Teil benötigst was dann evtl. nimmer lieferbar ist.
Antwort von mcbob3:
Also ich fande es auch sehr nett vom hersteller.
Aber das von Jörg war unter jeder Sau...
( hatte absolut nichts mit meiner Frage zu tun und auch so sollte man nicht in einem Forum schreiben)
Habe mir dieses Stativ gekauft und bin schon sehr gespannt.
Antwort von Jörg:
Aber das von Jörg war unter jeder Sau...
bevor Du solchen Unsinn schreibst, solltest Du die Vorgeschichte von dieser Debatte kennen, such hier im Forum danach.
Entschuldigung angenommen...
Antwort von mcbob3:
vorgeschichte hin oder her, jeder der diese "vorgeschichte" nicht kennt und deinen Beitrag liest, könnte meinen du hast mega den Frust oder einfach keine Freunde und tobst dich heute mal so richtig aus....
"""
Ob man höhere Intelligenz besitzen muss, sich einen etwas anonymeren account hier einzurichten, nicht gleich mit einem Riesenschwanz an inet Präsenz auf sein Gewerbe hinweist, weiß ich natürlich nicht...
""""
Also wirklich...