Frage von pioneeronpluto:Hallo!
Ich bin blutiger Anfänger in Sachen Videoschnitt und habe folgendes Problem:
Wenn ich Clips von meiner D7000 bei Premiere Pro CS4 importiere und diese abspiele, ruckeln sie (selbes problem bei avid media composer 5). Wenn ich sie jedoch außerhalb von Premiere mit dem Quick Time Player abspiele laufen sie normal. Liegt das nun an Premiere oder an meinem Rechner? Ich habe ein MacBook Pro mit Intel Core Duo mit 2,66 Ghz, 4gb ram und Platte mit 7200 Umdrehungen. Reicht so ein System nicht zur Verarbeitung von HD Material?
Vielen Dank schonmal!
lg joe
Antwort von rainermann:
"Blutiger Anfänger in Sachen Videoschnitt" < > aber Premiere Pro CS4 und Media Composer 5? Und das ganze wiederum "nur" auf einem MacBook Pro?
Hm... Du holst Dir Programme, die das 3fache Deiner Kamera kosten? Ich hätts eher umgekehrt investiert.. naja...hilft jetzt auch nicht weiter...
Antwort von dienstag_01:
Im Avid MC kenn ich das Problem auch, Files einer 550 unter AMA eingebunden (auf PC).
Man muss sie richtig importieren, dann gehts natürlich.
Antwort von RickyMartini:
Das MB-Pro ist mit einem 2,66Ghz C2D für DSLR-Footage im Schnittbetrieb schlichweg zu langsam, da die CPU den Videostrom dekodieren muss. Bei der Wiedergabe über den QT-Player wird die GPU bzw. VPU der Grafikkarte zur Dekodierung genutzt, was die CPU-Last deutlich senkt.
Mit einem MB-Pro auf Sandy-Bridge i5/i7-Basis, sollte die Performance deutlich besser im Schnittbetrieb sein!
Antwort von pioneeronpluto:
"Blutiger Anfänger in Sachen Videoschnitt" < > aber Premiere Pro CS4 und Media Composer 5? Und das ganze wiederum "nur" auf einem MacBook Pro?
Hm... Du holst Dir Programme, die das 3fache Deiner Kamera kosten? Ich hätts eher umgekehrt investiert.. naja...hilft jetzt auch nicht weiter...
ich bin eigentlich fotograf habe deswegen das mbp, premiere war bei der adobe suite dabei und media composer is ne trial version und d7000 ist backup kamera. aber danke dir für die hilfe!