da mein super-pc grade den geist aufgibt (*wein*) suche ich ein neues pc-system (oder aufrüst-PC).
der PC geht unter windows ständig plötzlich aus und friert unter linux (kubuntu und knoppix) ständig ein.
kann mir jemand ne meinung zu den bis-300-euro-pcs von https://www.csl-computer.com/shop/index.php sagen? sind die "prinzipiell" verwendbar oder ist das rausgeschmissenes geld?
gerade diese AMD-Prozessor-Bezeichnungen (3200+ usw) verwirren ja enorm... ist es wichtig ein 64er-prozessor-system zu nehemn?
grüße:
kilian
Antwort von Zizi:
leg einen huni drauf und du wirst einen richtig guten bekommen wo du zocken auch noch könntest !
solltest nicht zocken wollen einfach eine 20€ Graka statt der 100€ rein oder beim CPU ein wenig sparen dan kommst locker auf 300€ !! Selbstbau aus Geizhals versteht sich !
Eine AMD 3200+ kiste ist zu heutigen zeiten doch lachhaft !
Meine Empfehlung:
AMD X2 6000+ 65nm Boxed (89W)
Alternativ: AMD 4850e 65nm Boxed (45W)
Gigabyte GA-MA770-DS3
Alternativ: ASUS M3A oder Elitegroup A780GM-A oder ABIT AX78 oder ASUS M3A78-EH
2GB MDT 800MHz CL5
Alternativ: 2GB A-Data Vitesta 800MHz CL5
9800 GT
Alternativ: HD 4670 oder HD 3870 oder HD 3850, 256MB oder 9600 GSO
Seasonic S12II 380W
Alternativ: Enermax PRO82+ 385W oder be Quiet! Straight Power 350W
Western Digital Caviar Blue 250GB
Alternativ: Seagate Barracuda 7200.10 250GB oder Samsung S250 250GB oder Samsung F1 250GB
LG GH20NS
Alternativ: Samsung SH-S223F oder ASUS DRW-2014L1T
Sharkoon Rebel9 Economy
Alternativ: Cooler Master Elite 334
Antwort von kili:
hi,
ich zocke eigentlich nie... mir wäre halt momentan wichtig, dass ich in annehmbarer zeit mit einsteiger-videosoftware (magix video deluxe) und 3d-software (blender) einigermaßen zu potte komme. grade schnelles rendering wäre mir da wichtig...
bin leider hardwaremäßig ziemlich ungebildet und darauf auf externe hilfe angewiesen :)
grüße:
kilian
Antwort von Der Die Das:
...der PC geht unter windows ständig plötzlich aus und friert unter linux (kubuntu und knoppix) ständig ein.
Hey Kilian,
wenn der Rechner einfriert und einfach aus geht. Mach doch unter Linux erst mal einen Speichertest und check die CPU Temperatur. Und ansonsten schau mal ob du irgendwo ein billiges Netzteil her bekommst.
Wenn das so ein Super-PC is, wärs ja schade wenn man gleich alles in die Tonne kloppt nur weil vielleicht nen Speicherriegel den Geist aufgibt.
Beste Grüße
Antwort von kili:
hi,
achso, das vergaß ich zu schreiben:
ich habe schon memtest86 gemacht, filesystem gecheckt, grafikkarte ausgetauscht, soundcard ausgetauscht, RAM ersetzt, wieder memtest gemacht... grade nutze ich das netzgerät eines anderen Rechners. einmal glaub ich, dass meine USB-hubs irgendeinen wackelkontakt haben und wegen dem ausgehen: keine ahnung...
grüße:
kilian
Antwort von Zizi:
Dann kauf dir den:
CPU: AMD X2 6000+ 65nm Boxed (89W) 60€
Mainboard: Gigabyte GA-MA770-DS3 60€
GRaka: MSI RX2600PRO: 20€
Seasonic S12II 380W : 45€
Platte: 250GB : 35€
Sharkoon Reb9: 30€
DVD Brenner: 20€
2GB 800Mhz RAM: 30€
= 300€!!!!
Super PC für wenig Geld !!
Was besseres bekommst du um das Geld garantiert nicht !
Antwort von kili:
achja, ne firewire-schnittstelle bräuchte ich auch. ist die da dabei? hab ich jetzt nicht entdecken können
edit: war dein vorschlag einn konkretes angebot (link?) oder vorschläge für einzelbestandteile eines PCs zum zusammenkaufen über verschiedene händler?
grüße:
kilian
Antwort von Zizi:
jeweils die billigsten komponenten aus Geizhals ... wenn du alles bei einem günstigem Händler bestellen willst kommst vieleicht auf 20€ mehr !
Firewire per PCI kostet 10€ oder ein anderes Mainboard !
Antwort von kili:
jeweils die billigsten komponenten aus Geizhals ... wenn du alles bei einem günstigem Händler bestellen willst kommst vieleicht auf 20€ mehr !
Firewire per PCI kostet 10€ oder ein anderes Mainboard !
aber versandkoste dürften das doch wieder wett machen, oder? würde das gerät gerne komplett zusammengebaut kaufen... zumindest mainboard und gehäuse usw.. grafikkarte einbauen schaff ich auch noch :)
von den csl-computern war keiner "perfekt"? oder gibts sonst irgendwo ein bundle das "gut" und günstig ist?
grüße
kilian
Antwort von MK:
Bei Netzteil und Mainboard solltest Du nicht das billigste nehmen sondern auf renommierte Markenware zurückgreifen da diese Teile die Stabilität am maßgeblichsten beeinflussen.
Als langjähriger überzeugter AMD-User muss ich Dir momentan allerdings eher zu einem System auf Intel Basis raten da AMD momentan zum einen nicht mehr wirklich deutlich billiger ist bei selber Leistung und Intel technisch im Moment weiter ist (abgesehen von wenigen Einzelinnovationen bei AMD welche es im Gesamten aber nicht auf einen nennenswerten Vorsprung zu Intel bringen).
Einige Teile wirst Du auch vom alten Rechner übernehmen können, vielleicht reicht es dann sogar zu einem System auf Intel Q6600 Basis für 300,- EUR.
Antwort von Zizi:
Würd ich auch sagen .. leg dir ein gutes Mainboard mit Onboard grafik und Q6600 zu !
Platte, Netzteil, Laufwerke, und vieleicht auch Ram kannst ja vom alten weiterverwenden .. dan hast vieleicht max 200€ ausgaben !
Was hast den in deinem alten PC für teile drinnen ?
Wenn du alles bei einem Händler bestellst halten sich versandkosten in Grenzen !
Wo wohnst du denn ? vieleicht gibt es ja in deiner nähe einen guten Shop !?
Antwort von kili:
hi,
ich wohne in stuttgart und habe:
- neuen RAM, 2 GB
- Radeon 9600DT grafikkarte
- AMD Athlon 64 processor 3200+
- mainboard: fujitsu siemens D1607
- externe usb-soundkarte
und so weiter.
ich habe grade nochmal die prozessor-temperatur gemessen.. 28 und 38°
könnte ich evt. auch nur das mainboard, nicht aber den prozessor austauschen? und woran erkenne ich, ob der prozessor kaputt ist, oder das mainboard?
was würdet ihr da empfehlen?
genau genommen reichte mir das system, als es lief. ich möchte also nicht unbedingt viel mehr leistung. und am liebsten schon irgendwie zusammengebaut.
grüße:
kilian
Antwort von Daigoro:
Zusammengebaute PCs sind schrecklich und dein Ex-PC ist ja uralt.
Da kann man höchstens die Laufwerke weiterverwenden, der Rest ist wohl irgendwas veraltetes, dass zu beschaffen teurer ist als was neues (ist das noch DDR1 speicher?).
Z.b. bei csv-direct.de:
Barebone: ASUS Terminator T3-M3N8200 Mini-Tower 124,03
(Mainboard mit OnBoard Grafikkarte und Netzteil schon dabei, FireWire ist auch schon drin -vorn und hinten- das findet man eher selten)
CPU AMD ATHLON 64 X2 tray 4200+ EE AM2 33,46
CPU-Lüfter ARCTIC Alpine 7 PWM 6,90
2 x DDR2RAM 1GB DDR2-800 AENEON CL5 23,86
(320 GB SAMSUNG SpinPoint F1 HD322HJ 40,08)
( DVDRW LG GH22NP20 PATA schwarz bulk 25,90)
nun, zusammenbauen würde ich hinkriegen, denke ich.
aber ich möchte mir keine sorgen darum machen, ob die bauteile zusammenpassen. nicht ständig zeugs umtauschen usw...
aber cool für die tipps - danke!
"cool für die tipps... sprache ist doch echt seltsam...
grüße:
kilian
Antwort von Zizi:
Auf den Müll mit dieser Kiste !
Die KArte ist AGB da wird der Speicher garantiert auch nich DDR1 sein !
Also bau einen neuen .. wirt sehen das ist einfacher wie du dir denkst !
Ich habe mal so Videos gepostet wie das mit dem Zusammenbauen geht ! http://www.zizis-blog.com/PCSelbst.html
Ansonsten kauf dir sowas vieleicht .. http://www.hardware-district.de/product ... DVD-R.html
Mit bisschen Tunning hast da für 300€ einen netten Rechner !
Antwort von Fenek:
Selbstbau aus Geizhals versteht sich !
Lass die Finger wech von Internet-Handel und Co
Geh zu einem Händler um die Ecke und lass Dir ein gutes Angebot machen.
Der schraubtr Dir das sogar komplett zusammenn
es kostet dann im Normalfall nicht viel mehr als zusammengewürfelter aus dem grossen weiten I-Net..
PS:
Nen guten PC für ca. 400 Euro sollte jeder Händler hinbekommen.
Schau bitte,
das KEINE Seagate-FestPlatte im PC verbaut ist !
Hier ein Paar "bessere" Markennamen:
RAM: Infineon, Kingston
CPU: AMD 6000 Dual-Core mit gescheitem Lüfter (Artic-Silence)
Board ASUS M2N-SLI (N-Vida-Chiipsatz)
Da passen sogar die neuen Quad-Prozessore von AMD druff, brauchts abba nicht, weiil es kaum Anwendungen dafür gibt :P
Festplatte: Samsung (500 bis 1000 GB (für Videoschnitt, jer grösser desto besser)
Achtung: Die Festplattenpreise werden zum Jahresende steigen !
DVD: Toshiba-Samsung SH-S223F
DVD-Writer LG Typ:GH-LP22LP20
Graka Point of View 8600 GT Passiv (wenn Du keinen Lärm magst...)
Netzteil 550 Watt (zumeist No-Name)
Firewire: Nimm ne Steckkarteca. 10 €
Gehäuse: Irgendwas was nicht klappert (Chieftec, Artic, Asus)
Dann hast schon ein recht ordentliches bezahlbares System.
Sonstiges aus dem Altsystem: Vergiss es einfach :D
Eiinen Riesen-Vorteil besitzt Du dann als Endkunde audf jden Fall bei einem renomierten Händler:
Du darfst Ihm das PC-Teil vor die Füsse knallen,
wenns nicht läuft..
Keine Transportkosten und weniger Laufereien...
Hoffentlich :D
Viel Glück...
Antwort von Markus73:
Schau bitte, das KEINE Seagate-FestPlatte im PC verbaut ist !
Genau, denn die werden oft extra empfohlen, weil sie sehr robust und zuverlässig sind ;-)
Grüße,
Markus
Antwort von darg:
hi,
ich habe grade nochmal die prozessor-temperatur gemessen.. 28 und 38°
Mit was für einer Software hast Du das gemessen. Du fährst einen recht alten AMD Processor und die Dinger sind heiß, wirklich heiß! Leider läuft CoreTemp nicht mit AMD zusammen aber es gibt sicher eine gute Software, die zuverlässig die Coretemperatur auslesen kann und nicht die nichtssagende Deckel/Gehäusetemperatur. Also als erstes sicher stellen, daß Du das richtige mißt. Im Leerlauf würde ich bei der CPU so irgendwas um die 40 bis 50°C erwarten.
Antwort von Markus73:
Im Leerlauf würde ich bei der CPU so irgendwas um die 40 bis 50°C erwarten.
Hallo,
ich arbeite hier ebenfalls mit einem Athlon64 3200+ und bei mir ist 35 Grad eine normale Temperatur. Wenn ich mich nicht täusche, waren die Prozessoren der Athlon64-Reihe die ersten AMDs seit langem, die nicht mehr so richtig heiß wurden. Ich erinnere mich noch gut an die 60 Grad meines AMD K6 266 MHz oder so ähnlich :-)
Grüße,
Markus
Antwort von Fenek:
Schau bitte,
das KEINE Seagate-FestPlatte im PC verbaut ist !
Genau, denn die werden oft extra empfohlen, weil sie sehr robust und zuverlässig sind ;-)
Jeeeenauuuu
Seagate vergibt für Ihre Barracuda-Serie 5 Jahre Garantie,
dafür kosten die ja auch deutlich mehr :P
btw:
Lass uns mal ehrlich sein:
reden wir in 5 Jahren noch über Festplattenspeicher ??
Ich nutze seit mehr als 15 Jahren KEINE Seagate Platten..
(Alter Spruch aus der PC-Steinzeit=
Seagate.... ====>> entweder Sea gate oder Sie geht nicht...)
Nix für ungut !
Von mir aus verbaut jeder was er am liebsten hat.....
Hauptsache es dreht sich :P
Antwort von dietzemichi:
Atelco hat ganu gute Preise und den gibts wahrscheinlich auch in deiner Nähe, hier ein Link zu einem System, aktuell bei Atelco erhältlich.
Ich selbst bevorzuge Intel CPU, da weiß man wenigstens was man hat, aber Geschmackssache.