Frage von Nigel Bellair:Hallo,
ich hab von onlinetvrecorder ein avi-clip (;"Kinofilm")
der oben/unten auseinandergezogen erscheint.
Man müßte jetzt von oben/unten stauchen,
also Balken dazurechnen?
In VirtualDub speicher ich normale Clips meist
schnell mit DirectStreamCopy.
Weiß jemand, was für ein resize-Format man für
den "Kinofilm" nehmen könnte?
GSpot zeigt momentan 512x384.
Welches wäre die schnellste und beste Methode,
für Virtual Dub?
Danke für Tipps,
N.
Antwort von Andreas Erber:
Nigel Bellair wrote:
> Hallo,
>
> ich hab von onlinetvrecorder ein avi-clip (;"Kinofilm")
> der oben/unten auseinandergezogen erscheint.
> Man müßte jetzt von oben/unten stauchen,
> also Balken dazurechnen?
>
> In VirtualDub speicher ich normale Clips meist
> schnell mit DirectStreamCopy.
>
> Weiß jemand, was für ein resize-Format man für
> den "Kinofilm" nehmen könnte?
> GSpot zeigt momentan 512x384.
>
> Welches wäre die schnellste und beste Methode,
> für Virtual Dub?
>
Ich nehm den MPEG4Modifier.exe da kannst du das Ratio eintragen und die
meisten Player übernehmen das dann. Das geht in Sekunden.
LG Andy
Antwort von Nigel Bellair:
Hi Andreas,
Danke!
kam mit dem MPEG4Modifier zu keinem Ergebnis.
orig film hatte: dar 1.778 (;16:9)
meistens haben die anderen: dar 1.333 (;4:3)
habe jetzt einen anderen Player, der dieses 16:9 abspielt (;VLC).
Das ist auch ok ...
beste Grüße, N.
> Nigel Bellair wrote:
>> ...
Antwort von Wolfgang Hauser:
Nigel Bellair schrieb:
>Hi Andreas,
>
>Danke!
>kam mit dem MPEG4Modifier zu keinem Ergebnis.
>orig film hatte: dar 1.778 (;16:9)
>meistens haben die anderen: dar 1.333 (;4:3)
>
>habe jetzt einen anderen Player, der dieses 16:9 abspielt (;VLC).
>Das ist auch ok ...
Zoomplayer und Mediaplayer Classic können das auch passend darstellen.
Alternativ müßte man komplett neu codieren, das lohnt sich bei
Material von vermutlich eh nicht allerhöchster Qualität aber
normalerweise nicht.
Antwort von Andreas Erber:
Nigel Bellair wrote:
> Hi Andreas,
>
> Danke!
> kam mit dem MPEG4Modifier zu keinem Ergebnis.
> orig film hatte: dar 1.778 (;16:9)
> meistens haben die anderen: dar 1.333 (;4:3)
>
> habe jetzt einen anderen Player, der dieses 16:9 abspielt (;VLC).
> Das ist auch ok ...
>
Ja das geht natürlich auch. Ansonsten hilft es nur das Video zu
dekomprimieren, skalieren und neu zu codieren. Der Aufwand lohnt aber
höchstens beim unersetzbaren Hochzeitsvideo oder so, für alles andere gibts
ja irgendwo noch eine andere Quelle wo man das in ordentlicher Qualität
herbekommt.
LG Andy
Antwort von Rainer Ostmann:
"Nigel Bellair"
schrieb
> habe jetzt einen anderen Player, der dieses 16:9 abspielt (;VLC).
> Das ist auch ok ...
Den nehme ich auch, aber man muss immer wieder neu einstellen.
Kann man das nicht irgendwie auf Standard setzen?
Beim Mediaplayer ist es genauso umständlich...
--
Gruß, Rainer
Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)
Antwort von Andreas Erber:
Rainer Ostmann wrote:
> "Nigel Bellair" schrieb
>
>> habe jetzt einen anderen Player, der dieses 16:9 abspielt (;VLC).
>> Das ist auch ok ...
>
> Den nehme ich auch, aber man muss immer wieder neu einstellen.
> Kann man das nicht irgendwie auf Standard setzen?
>
> Beim Mediaplayer ist es genauso umständlich...
Naja genau das macht ja der Mpegmodifier, der schreibt das Ratio ins Avi
rein und der Player liest das und stellt sich entsprechend darauf ein.
Zumindest sollte das so funktionieren...
LG Andy