Frage von Nico:hi,
Ich moechte einzelbilder exportieren aber ich kriege sie icht in guter qualitaet!
Wie exportiere ich bestimmte frames um sie danach auf dem dvd cover zu drucken mit gute qualitaet?
Antwort von Nico:
in premiere pro 1.5 :-)
Antwort von ph:
: hi,
: Ich moechte einzelbilder exportieren aber ich kriege sie icht in guter qualitaet!
: Wie exportiere ich bestimmte frames um sie danach auf dem dvd cover zu drucken mit gute
: qualitaet?
Easy STILLS EXPORT
With ScenalyzerLive you can quickly export stills in both, jpg or bmp format. This can be done either from live-pictures from your camera or frame-accurately from .avi files by simply pressing 'F2'. ScenalyzerLive also gives you the option to choose 3 possible resolutions with optional de-interlacing, cropping and with adjustable jpg compression factor.
It was probably never so easy to get high-quality pictures from your videos to quickly send them by e-mail or keep them for further reference on a CD-ROM.
Näheres hier:
http://www.scenalyzer.com/main.html#sti ... tml#stills
Gruss
ph
Antwort von grovel:
: um sie danach auf dem dvd cover zu drucken
Wenn du ein Frame aus deiner DVD exportierst hat das eine Grösse von 720x576 Pixeln. Da es sich um zwei Halbbilder handelt, musst du es in der Grösse um die Hälfte stauchen auf 720x288 Pixel und dann wieder strecken.
Um ein Bild in guter Qualität zu drucken muss es 300dpi haben. Also 300 Bildpunkte pro Inch (=25mm). Dein Frame kann also in guter Qualität auf dem Cover lediglich eine Grösse von 6cm*4.8cm einnehmen - und selbst dann hast du in der Höhe nicht die optimale Qualität sondern nur 150 dpi. Optimal wäre also 3cm*2.4cm.
Ist ein bisschen klein und entspricht 0.2 Megapixeln. Deshalb sollte man beim Dreh immer eine Fotokamera dabei haben, mit welcher man die wichtigsten Momente des Films nochmal für Poster und Covers nachstellt. Und nur um dich zu trösten - selbst Hollywood-Filmmaterial ist zu schlecht um die Einzelbilder für diese Zwecke zu missbrauchen. Der sogenannte Set-Photograph ist genau dazu da diese Lücke zu füllen.
SeeYa grovel
Antwort von schaulustig:
Ich denke mal, du exportierst immer nur ein Halbbild, d. h. es fehlt ein Halbbild. Das Ganze wirkt dann etwas "seltsam". Einige Boldbearbeitungsprogramme bieten hierfür die Funktion "deinterlace" an, welche das fehlende Halbbild "darstellt".
Antwort von Nico:
Also es klapt nicht so ganz mit dem trick von grovel.
Ich beschreibe dir genau was ich mache und du sagst mir wo das fehler liegt ok?!
1. Ich setze den clip auf deinterlace in premierepro
2. Exportiere den gewuenschten frame mit 720x288
3. Oefne es in fotoshop
4. Strecke ihn bis 720x576
5. es sieht sehr schlecht aus....
was mache ich falsch?
Antwort von Nico:
Ich habe doch noch eine kleine frage grovel,
Wenn ich es exportiere soll ich die hallbilder entfernen oder nicht?
Und soll ich es in fotoshop halbieren oder beim export?
Und 3. soll ich es im fotoshop wieder strecken?
Naja dass waren 3 Fragen :-)
Antwort von Nico:
Hei grovel
Danke fuer deine rasche antwort. Ich werde es gleich ausprobieren. ich bin gespannt wie es wird, ich melde mich dann wieder. :-)
Antwort von Nico:
Ist noch viel schlechtere qualitaet!
Und ich moechte gerne wissen wie man dies in Premiere Pro 1,5 Loesen kann OHNE bloed zusatz programme die nicht taugen...