Frage von alex 1984:hallo freunde,
habe eine frage zum capturen von dv material auf meinen pc. besitze noch eine etwas ältere pinnacle pro one schnittkarte und capture normalerweise mein dv material als pinnacle avi, das ich dann vom pc aus weiter schneide. grundeinstellung ist hierfür 25fps. doch hab ich gesehen dass man die fps auch auf 29,79 oder 30 oder gar mehr stellen kann. mach t das sinn? oder ist dv material von haus aus für 25 fps gemacht?
zweite frage: wenn ic h mein rohmaterial zum beispeiel in 30 fps capture, aber dann in meinem zweiten programm serious magic ultra, das ich ebenfalls für meine produktion benötige, eh nur die möglichkeit habe zwischen 25 und 50 fps zu wählen beim output, macht das dann überhaupt sinn? oder iste s immer besser soviele fps wie möglich zu nehmen oder 30 statt 25 um insegesmat gesehen eine bessere endqualität zu erzielen?
bitte um eure antworten u8nd erfahrungen,
mfg alex
Antwort von Wiro:
...oder 30 statt 25 um insegesmat gesehen eine bessere endqualität zu erzielen?
Nein im Gegenteil. Du machst es nur schlechter.
Wenn Du PAL-Material verarbeitest, mußt Du 25 fps nehmen, bei NTSC-Material die 30er-Variante. Das entspricht dem Standard.
Wenn Du Dir nicht künstlich Probleme schaffen willst, dann solltest Du Dich an den Standard halten.
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
danke für die schnelle antwort wiro!
noch eine frage kurz:
eine einstellung gibt es noch bei der ich mir nicht sicher bin:
720*576 pixel ist von vornherein eingestellt ABER DANN GIBTS NOCH EIN HÄCKCHEN ZU MACHEN beim kästchen 4:3.
soll ich das auch noch ankreuzen?
mfg alex
Antwort von Wiro:
Hallo,
ich hab die Pinnacle-Karte leider nicht, kann also nicht sagen, was diese Checkbox bewirkt. Wird aber bestimmt im Handbuch der Karte erklärt.
Vermutung: 4:3 bewirkt, daß mit Quadratpixeln gecaptured wird - mglw. von Analogmaterial. Aber schau mal ins Handbuch.
Gruss Wiro