Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // frage zu Ulead videostudio 9 und codec +komprimierung



Frage von halbesocke:


hi, leutz,


ich platz mal eben so rein. nich hauen, sende grüße in die runde.

ich habe ne DV-cam von sony, und alle videos auf dem pc, logisch in avi und nun fertig geschnitten und vertont. schnittsoftware ist ulead videostudio 9.

Normalerweise Movie maker, aber der hängt sich seit neustens immer auf, wenn ich einen clip auf die timeline ziehe und versuche ihn abzuspielen. pc ist frisch formatiert. Woran kann das liegen?

Und dann: MPEG2 liest der Moviemaker nicht? fehlt da ein codec? wenn ja, welcher? wollte noch was nachschneiden, ging nicht zum importieren. mit divx codec fehlte dann das bild, (stand irgendwo, das es daran liegen soll). nun ist wie gesagt alles neu drauf, nach der formatierung, noch keine codecs.


gibt es free effekte und übergänge für Ulead?


und: wie bekomme ich meine 16 GB auf ne DVD? ich mein: mit welchen Programm habt ihr die besten erfahrungen gemacht? ich will nicht großartigen qualitätsverlust. soweit ich mitbekommen habe, ist MPEG2 das format der wahl, wenn es auf einen DVD player abgespielt werden soll. nur sind die dateien dann ja auch sooo riesig, mit ulead. hat jemand einen tipp? vielleicht auch ein Ulead Videostudio 9- benutzer?
der tv ist auch riesig, auf dem es dann laufen soll, welche abmessungen beim videobild sind da von vorteil?
oder hat wer noch ne ganz andere idee?
lg
halbesocke

Space


Antwort von steveb:

willkommen.....keiner schlägt hier irgendwen :-)

leider bringst Du einige Sachen durcheinander....aber der Reihe nach.

ch habe ne DV-cam von sony, und alle videos auf dem pc, logisch in avi und nun fertig geschnitten und vertont. schnittsoftware ist ulead videostudio 9.

Was ist dazu Deine Frage?

Normalerweise Movie maker, aber der hängt sich seit neustens immer auf, wenn ich einen clip auf die timeline ziehe und versuche ihn abzuspielen. pc ist frisch formatiert. Woran kann das liegen?

Verwende besser Ulead. WMM ist keine gute Wahl. Dazu findest Du hier etliche "murks Beiträge" zu dem Programm.

gibt es free effekte und übergänge für Ulead?


Es gibt doch reichlich in diesem Programm! Was fehlt Dir denn?

und: wie bekomme ich meine 16 GB auf ne DVD? ich mein: mit welchen Programm habt ihr die besten erfahrungen gemacht? ich will nicht großartigen qualitätsverlust. soweit ich mitbekommen habe, ist MPEG2 das format der wahl, wenn es auf einen DVD player abgespielt werden soll. nur sind die dateien dann ja auch sooo riesig, mit ulead. hat jemand einen tipp? vielleicht auch ein Ulead Videostudio 9- benutzer?
der tv ist auch riesig, auf dem es dann laufen soll, welche abmessungen beim videobild sind da von vorteil?
oder hat wer noch ne ganz andere idee?


Dein Quellmaterial ist minidv (also vom Band-deshalb ja auch so groß). Du schneidest es einfach (so) in Videostudio. Bei der Ausgabe (erstellen Videodatei) verwendest Du Pal-DVD (ist alles vorgegeben) und danach wird es auch auf eine DVD passen.

Space


Antwort von halbesocke:

Hallöchen,

das ging aber fix, dankeschön.

und jetzt der reihe nach :-) :-)

-was vorhaden ist, dachte ich sei besser zu erwähnen. ok mein fehler :-)
- mit dem WMM zu schneiden, fand ich ging wesentlich flotter als mit Ulead, ok, ich beutze ulead jetzt eh erst, nachdem der WMM nich mehr geht, was ich schade finde.

- was mir fehlt, ja weiß nicht, dachte es gibt noch mehr. hab mal einen übergang bei adorage gesehen, fensterladen auf und wieder zu. oder es steht ein bilderrahmen an einer mauer, und in dem rahmen läuft der film. oder was auch schön war - es sind wolken durch das bild gezogen, die immer dichter wurden. so was such ich. kann man das selber machen, oder muß ich mir adorage kaufen?

ich habe mal eine film so gemacht, wie du gesagt hast (zum Testen): er ist 4:34 lang. die datei ist nun 256 MB groß. Ist das dann ok, oder immer noch riesig? das wären ja bei ner stunde ca. 3,5 gb. oder hab ich mich verrechnet?
ich glaub, der ton und bild sind recht gut - fragt sich nur, wie es auf dem großen TV ausschaut.

noch eine frage: es ist ja jetzt eine MPEG-Datei. kann ich die einfach so mit Nero brennen, oder muß er dazu wieder ewig umwandeln? ich wollte gerne ein menü dazu haben, wie das geht weiß ich alles. allerdings sagt nero immer er brauch 4 stunden und mehr? genug leistung hat der PC. 1 GB arbeitsspeicher.

danke für die hilfe. ich bin etwas unsicher. möcht ja auch nix falsch machen.

und wegen dem MPEG im WMM: das wüste ich bitte trotzdem gerne, wenn es möglich wäre. auch dafür : lieben dank
lg halbesocke

Space


Antwort von steveb:

was vorhaden ist, dachte ich sei besser zu erwähnen. ok mein fehler :-)
ist schon ok...war keine kritik!

was mir fehlt, ja weiß nicht,


bist Du Jäger und Sammler... :-) Ein guter Film bracuht in der Regel kaum "klötzchenfallende" Effekte....eigentlich reichen Blenden völlig aus. Alles was sich dreht und sonstwie rumfliegt stört nur und sieht amateurhaft aus (imho -meine Meinung).

er ist 4:34 lang. die datei ist nun 256 MB groß. Ist das dann ok,
jepp ist normal. Minidv arbeitet mit Rohdaten! und minidv ist kein MPEG!
Es ist Minidv! MPEG ist eine "Kompressionsform" wie z.b. auch DIVX !

Nochmal in Kurz. Video mit kamera aufnehmen...danach via USB/Firewire übertragen (werden einige GB werden)...dann in z.b. Videostudio schneiden....und dann Ausgabe in neue Videodatei (als mpeg-PAL-DVD)....dann in Nero brennen. Alles klar?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VideoStudio 5 + AVI + PICVideo Codec
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
H.264 codec
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Panasonic Codec "nachbauen"
Mastering Codec Mac für H265-Footage
MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version
Prores Codec doch Käse?
Anfängerfragen zu Codec und Programmen
Codec: Filmausgabe in Sondergrößen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash