Frage von oliver872006:Hallo liebe Helferinnen und Helfer :-)
durch die hochauflösenden Videos die ich mit meiner Sony Nex VG 10e habe ich das problem das nach dem Rending von Premiere die Bildqualität sowas von mies aussieht das ich es nicht anschauen mag.
Habe alle Einstellungen von Premiere durch versuch auch auf die Bitrate/s geachtet mal groß mal klein mal standart.
Doof finde ich auch das man bei Premiere nur die Mainconcept Codec"s verwenden muss und nicht die möglichkeit hat z.b. den ffdshow codec zu nutzen der wesentlich schneller und qualitativ bessere Export ergebnise bietet als der Mainconcept codec.
Also mal auf den Punkt jetzt......
muss ich den Mainconcept Codec benutzen oder kann ich ihn durch ffdshow codec ändern, wenn ja wie muss ich da vorgehen.
ffdshow Codec ist Installiert aber Premiere zeigt ihn beim Export nicht zur auswahl mit an.
Bitte um konstrucktive Hilfestellung
Vielen Dank
Viele Grüße
Oliver
Antwort von Jörg:
Habe alle Einstellungen von Premiere durch versuch auch auf die Bitrate/s geachtet mal groß mal klein mal standart.
nun mal gaaanz langsam...
erstmal hast Du garantiert nicht alle Exportsettings geprüft, und zweitens hast Du offenbar keinerlei Erfahrung mit dem Programm.
Man benötigt keine "Filter" in Premiere zum sauberen Export, man bedient sich lediglich der reichlich vorhandenen Möglichkeiten.
Was Du falsch machst können wir sagen, wenn Du verrätst für welchen zweck Du exportieren willst, also welches Medium bedient werden soll.
Dazu ist es wichtig zu wissen, welches Material Du verarbeitet hast.
Lade Dir "mediainfo " runter, stell das Textfile der Analyse deines clips hier rein.
Antwort von oliver872006:
Guten Morgen,
ja ja fehlerhafte fragen ohne angaben, geben fehlerhafte antworten. :-)
Exporteinstellungen sind ja vorgegeben und lassen sich nur minimal ändern, ja die erfahrung ist noch gering aber nicht ahnungslos.
Zum Exportieren benutze ich keinen Filter sondern einen Mainconcept Export Codec.
Das medium ist der ist Full HD Fernsehr und ein Full HD Beamer.
Zum Verarbeitenden Material sind die Infos von Mediainfo
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 32,7 MiB
Dauer : 16s 86ms
Gesamte Bitrate : 17,1 Mbps
maximale Gesamtbitrate : 18,0 Mbps
Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames
Format_Settings_GOP : M=2, N=13
Codec-ID : 27
Dauer : 16s 40ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 16,0 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.309
Stream-Größe : 30,8 MiB (94%)
Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Codec-ID : 129
Dauer : 16s 128ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : -80ms
Stream-Größe : 504 KiB (2%)
Text
ID : 4608 (0x1200)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : PGS
Codec-ID : 144
Dauer : 15s 535ms
Video Verzögerung : -80ms
Premiere versaut mir egal welche einstellungen ich nehme für den Export meine Qualität des Videos.
Alle preisen es so groß an aber für den export macht adobe alles streng geheim :-(
Antwort von Alf_300:
Warum nimmst Du nicht einfach das Preset
H.264 Blu Ray
HDTV 1080i High Quality
Bitrate (ändern auf) 20.000 - 24-0000
Audio: Dolby
Antwort von oliver872006:
*Alf_300 - was meinst du mit reset????
Antwort von Alf_300:
Steht da irgendwo "reset" ?
Antwort von oliver872006:
nee ebend nicht, sonst würde ich doch net fragen mein guter...
bin beim überlegen das premiere los zu werden und lieber canapus zu nutzen...
oder was meinst du
Antwort von Alf_300:
Wenn Du in Premiere die fertigen Presets nicht anwählen kannst, dann wird dir auch ein anderes Programm nicts nützen
Antwort von oliver872006:
okay versuch mir mal zuverklickern was du unter reset verstehst, was soll es machen und wo soll ich das im programm finden???
Antwort von Alf_300:
http://de.wikipedia.org/wiki/Preset
Antwort von oliver872006:
noch mal die selbe frage, wo finde ich dieses preset in premiere
Antwort von Alf_300:
Ist Samstag Dein lustiger Tag ?
Antwort von oliver872006:
nein aber ehrlich gesagt aber ich nicht den nerv für komische antworten die so rätselhaft sind. nix gegen dich und bin auch dankbar das du mir helfen möchtest aber sein bitte genauer.
aber habe herausgefunden das adobe auf ihrer seite sowas wie preset als datei anbietet...ist das richt.. schau mal den link an http://www.adobe.com/de/products/premie ... yTab3.html
Antwort von Alf_300:
Noch genauer als Abspeichern gehts leider nicht.
Aber Wenn Du schon die Mainconcept Codecs verwendest, dann dort
Video: H2.64
Advanced Video Settings : H.264 Blu Ray Disk (HDMV)
Framerate: 25
Antwort von oliver872006:
was soll ich denn abspeichern
achso kleiner nach trag, ich will den mainconcept codec ja nicht verwenden sondern einen anderen besseren ffdshowe codec
Antwort von Alf_300:
Was Du da Anspeichern sollst ?
Das ist die große Frage, da muß ich erst nachschaun, das kann allerdings etwas dauern.
In deer zwischenzeit trägst Du mal in den FddShow import und Export Codec einstellungen jeweils Premiere.EXE ein
Antwort von Bernd E.:
...ich nicht den nerv für komische antworten die so rätselhaft sind...habe herausgefunden das adobe auf ihrer seite sowas wie preset als datei anbietet...
Hast du nicht allmählich selber das Gefühl, dass es höchste Zeit sei, einen Blick ins Handbuch zu werfen? Wenn du schon mit einem Standardbegriff wie "Preset" nichts anfangen kannst, dann löst du deine Probleme sicher nicht durch Installation irgendeines wilden Codecs oder den Umstieg auf eine andere Software, die schätzungsweise ebenfalls mit Presets arbeitet. Nimm dir etwas Zeit und lies dich in Premiere ein, dann klappt das schon noch.
Ein Preset ist übrigens nichts anderes als eine bestimmte in der Software vorhandene Voreinstellung, die es dir erspart, alle wichtigen Parameter selber einzeln einstellen zu müssen. Ein Beispiel für so ein Preset hat dir Alf_300 ja oben bereits genannt. Da muss nichts extra von irgendwoher installiert werden.
Antwort von Jörg:
ja ja fehlerhafte fragen ohne angaben, geben fehlerhafte antworten. :-)
du bist also der/die von der lustigen Truppe???
ja die erfahrung ist noch gering aber nicht ahnungslos.
ehrlich gesagt, ahnungslos ist noch stark untertrieben.
Mach Deine Hausaufgaben, sollte dieses hier ein Spaß sein, OK, haben wir also gelacht.
Antwort von oliver872006:
Hallo Bernd,
das problem ist das ich ebend nicht das voreingestellte haben möchte genauso wenig den mainconcept codec.
alle video bearbeitungsoftware die ich getestet habe, lassen sich die codec frei wählen wieso nicht bei premiere.
zwinkt mich adobe dazu oder weiß einfach nur keiner wo man das ändern kann????
Handbuch von premiere gibt nix her mit ändern vom codec
Antwort von Alf_300:
Vielleich hilfts Dir etwas weiter wenn Du erfährst dass Mainconcept in Premiere nur eine passende Oberfläche für die von ihm verwendeten FDDShow Filter anbietet
Antwort von oliver872006:
okay jetzt steh ich auf dem schlau.....versteh ich nicht
Antwort von oliver872006:
ffdshowe habe ich premiere.exe bereits eingetragen und freigegeben.
soweit so gut aber premiere erkennt es nicht, muss der codec spezial in einem premiere ordner oder so
Antwort von Alf_300:
wasch damit sagen will ist, dass Mainconcept bereits vor Dir diese Idee mit den FDDShow Filtern hatte.
Antwort von oliver872006:
achso okay, also muss ich sozu sagen jetzt aber die einstellungen im ffdshow codec einstellen und mainconcept über nimmt diese dann auch wieder in premiere :-)
Antwort von Alf_300:
Irgendwie klappt das mit der kommunikation nicht so richtig.
Schreib doch was was Du alles Installiert hast, und was davon Trialversionn sind
Antwort von oliver872006:
ja also installiert ist adobe premiere cs.5.5 plus media encoder, Extention Manager,Encore, after effects cs 5.5 und photoshop cs 5.1.
alles vollversionen, keine testversion
codec"s sind da von Shark007 Codec, ffdshow (x64) codec
Antwort von Alf_300:
Also Deine 2 Codepacks kannst Du deinstallieren, oder auch nicht denn CS5.5 nimmt die nicht (wie Du bereits festgestellt hast)
Als nächstes muß DU ein AVCHD Project in Premiere anlegen.
Hasr Du das ?
Antwort von oliver872006:
ja das habe ich gemacht
Antwort von Alf_300:
Dann importierst Du Deine Datei (ist wahrscheinlich auch Klar) und exportierst Sie wie ich schon Beschrieben habe (H264 Blu Ray ... PAL)
(Die Untertitel wirst wahrscheinlich verlieren)
Das wars eigentlich schon
Antwort von oliver872006:
habe das mal versucht und die qualität ist am fernsehr sehr schlecht selbst bei blueray pal H264
Antwort von Alf_300:
Dann schaust Du mal mit MediaInfo ob beide Dateien gleich sind und wo die Unterschiede sind.
Antwort von oliver872006:
die unterschiede kann ich schwer erkennen :-(
Antwort von Alf_300:
Wahrscheinlich stimmt die Datenrate nicht
Export als TS und datenrate 20.000 - 24.0000
ggf auch 1920x1080
(Das ist nämlich nicht das was ich oben angegeben habe
H264 Blu Ray 1080i Hi Quali ect.
Die Dateiendung sollte dann mts oder M2TS sein
Antwort von oliver872006:
ist das so richtig?????
Antwort von Alf_300:
So solltes eigentlich klappen
Antwort von oliver872006:
so geht gut aber wieso geht mir beim blueray export der kontrast und die schärf flöten :-(
Antwort von Alf_300:
Bin schon froh dass es nun zumindest einigermassen klappt, den Rest muß jetzt selber durchprobieren vielleich nimmst mal anstatt des Mainconcept den Premiere Codec, denn so aus der Ferne und auf die Schnelle einen treffenden Tip zu geben ist nicht einfach.
Antwort von oliver872006:
welcher ist denn der premier codec????
Antwort von Alf_300:
Hab im Augenblick kein Premiere am Laufen, aber beim Premiere Codec steht eben nicht Mainconcept ;-)
Antwort von oliver872006:
also verfügbare codec im Exportfenster von premiere habe ich nur diese zur auswahl.....siehe bild
Antwort von Alf_300:
Und was hast unter H.264 Blu ray für möglichkeiten ?
Antwort von Sunbank:
Wie kommt denn die Datei zum Fernseher? Wenn du sie über einen Multimediaplayer abspielst kannst du ganz einfach h264 mit den Voreinstellungen nehmen. Damit mache ich meine Filme und die sehen dann auch am TV prima aus.
Das Preset h264 Bluray verwende ich nur wenn ich diese Datei dann an Encore übergeben will um eine Blu-ray zu brennen.
Schon mal daran gedacht, dass vielleicht am TV etwas nicht stimmt? Wie schaut den die Datei am PC-Monitor aus? Viele TV arbeiten nicht Pixelgenau und zoomen leicht in ein HD-Bild hinein (Overscan), das ergibt dann natürlich Unschärfen.
Antwort von oliver872006:
ich kann echt nicht verstehen das alle codec in premiere nur mainconcept ist.
ich will mainconcept aber nicht als zwangslösung vorgeschrieben haben sondern frei entscheiden können.
so auswahlmöglichkeiten siehe bild
Antwort von oliver872006:
Hallo Sunbank,
ich schaue mir die gerenderten filme vorher am pc an und da sieht es mist aus ob wohl gleiche einstellungen vorgenommen wurden sind im premiere
wie es die quelldatei aufweist
Antwort von Sunbank:
Tja, dann muss ich passen. Ich schneide seit Jahren schon mit Premiere und hatte bisher keinen Grund zur Beanstandung der Ausgabequalität und ich bin wirklich kritisch. Aber einen Grund muss es haben, nur kann man den wohl nicht von der Ferne aus finden.
Wenn der MainConcept Codec nicht funktioniert, wird auch kein anderer funktionieren, denn dann liegt das Problem irgendwo anders.
Antwort von Alf_300:
HDTV 1080i 25 hohe Quali wäre noch eine Möglichkeit.
Bin aber der Meinung dass Du mit dem Mainconcept gut beraten bist,
zumindest nehm ich den und konnte selbst nach mehrmals Rendern keine sichtbaren Verluste feststellen.
Kann aber sein dass Dein CAM Video nicht optimal ist und Du etwas Kontrast (5%) zugeben mußt.
Wie gesagt mußt halt verschiedene Möglichkeiten probieren solange bis es Dir genehm idt.
Antwort von oliver872006:
ja aber versteh nicht wieso z.b. Magix Video Pro x3 meine Quelldatei sauber in die selbe Qualität zurück konvertiert ohne kontrast verlusst oder schärfenverlust.
und benutze da den selben mainconcept Codec.
kann es sein das Premiere einfach mit AVCHD nicht sonderlich gut umgehen will oder nicht kann???
Antwort von Alf_300:
Das kann (sollte) eigentlich nicht sein, weil Du ja der Einzige bist der das moniert
Antwort von Sunbank:
Das Problem liegt garantiert nicht an Premiere, sondern hat eine andere Ursache. Oder glaubst du allen Ernstes, dass du der Einzige wärst, der sowas sehen würde wenn es allgemein vorhanden wäre? AVCHD ist für Premiere überhaupt kein Problem. Ich selbst schneide seit einem Jahr sogar 50p Material.
Antwort von oliver872006:
nach langer Zeit melde ich mich mal zurück.
habe nun versuch das problem selber zu lösen aber immer noch ohne erfolg.
Habe mit Magix Mainconcept mpg-ts Codec die gewünschte Bildqualität erhalten jedoch nicht mit dem gleichen Codec der von der selben Firma stammt aber in Adobe Premiere verwendet wird.
Adobe Premiere bietet keine Qualitätseinstellungen nur unwichtige Posten wie, Bitrate und Muxwert.
Es bringt also nix AVCHD in Premiere zubearbeiten die Qualität wird von Anfang bis Ende nur schlecht dargestellt und auch schlecht ausgegeben.
Adobe sollte sich auch mal um HD-Codec"s gedanken machen nicht um andere sachen.
Das Arbeiten mit Premiere ist einfach und schnell aber Export von sehr guter HD Filme ist nicht machbar.
Siehe Bild: was rot makiert ist sind maximale einstellungen
Antwort von Jörg:
Bist Du jetzt der Artist für den lustigen Sonntagnachmittag, oder hast Du echt keine Lust das gleiche Ergebnis in Premiere einzustellen??
Wähle die gleichen Parameter wie bei Magix , und dann urteile?
Die bitraten sind im unteren Teil Deines Bildes zu wählen, wenn dann auch noch framerate etc stimmen, ...
Antwort von oliver872006:
@Jörg machst du für alle anderen den Clown oder kannst du nicht lesen bzw. bist du blind.
einstellungen sind in app nicht möglich wie Magix
Antwort von Jörg:
ja, ich kann lesen, und nein, ich bin nicht blind, sonst könnte ich nicht lesen.
Man muss auch sicherlich nicht so viel Erfahrung mit dem Kram haben wie ich, um die "Qualitätseinstellungen" beim MC mittels der Bitrateneinstellungen ganz knapp unter Deinem "Markierungsoval"zu
entdecken, richtig zu interpretieren, danach noch nen Haken bei
"Maximale Render..." setzen, rendern und anschauen.... .
Wenn Du das nicht hinbekommst, übe, aber schreib nicht solchen Unsinn.
Antwort von TomStg:
@oliver872006
Du bist auch ein klassischs Beispiel, bei dem das Problem nicht in der Software, sondern vor dem Bildschirm sitzt. Hunderttausende Anwender erhalten mit Premiere excellente Ergebnisse - nur Du nicht. Deshalb behalte Deine dummen Beurteilungen zu AVCHD in Premiere für Dich und nerv nicht die Erwachsenen!
Tom
Antwort von Alf_300:
Was mir so auffällt bei den erweiterten Mpg Einstellingen ist "PAL" 25fps
Input ist aber NTSC 29,xxx fps und das sollte auch so bleiben, incl. entsprechendes Project wenn es nicht z.B. Ruckeln soll