Frage von olzen911:Hallo Leute,
ich habe einen 3 1/2 Stunden Film mit Moviemaker2 fabriziert (schande über mich) nun wollte ich das ganze nach DV zurückspielen. MM bietet keine Möglichkeit den Film häppchenweise zu speichern, bricht nach 60 Min am Casettenende einfach ab und sgt ich soll den Film kürzen :-)
gibt es da andere tools, die ein komfortables Aufteilen ermöglichen?
-> will kompletten Film später auf VHS haben, gibt es daneben ne Möglichkeit das DV direkt "durchzustreamen" also ohne dass ein Band im Camcorder sein muss, sondern nur ein daran angeschlossener Video-Rekorder wartet?
Antwort von zippi:
Hallo!
Das einfachste wäre natürlich eine Grafikkarte mit TV-Out. Dann könntest du einfach den PC an den VCR anschließen, den Film im Mediaplayer abspielen und auf Aufnahme drücken.
Was das ausgeben auf Mini-DV betrifft sollte es doch auch kein Problem geben. Nimm doch einfach das 3,5 h Projekt und mach daraus 4 Projekte mit 3 x 1h und 1x 0.5 h. Du siehst ja auf der Timeline wann 1 h vorbei ist, dann suchst du dir eine Szene die man gut schneiden kann und blendest einfach aus. Das 2. Projekt wird dann eben an der nächsten Szene wieder eingeblendet usw. Wenn du keinen TV-Out an der Grafikkarte hast kannst du dann einfach das erste Band mit dem Camcorder abspielen bis zum Ende, dann Pause drücken am VCR und das nächste Band rein...
:
: Hallo Leute,
:
: ich habe einen 3 1/2 Stunden Film mit Moviemaker2 fabriziert (schande über mich) nun
: wollte ich das ganze nach DV zurückspielen. MM bietet keine Möglichkeit den Film
: häppchenweise zu speichern, bricht nach 60 Min am Casettenende einfach ab und sgt
: ich soll den Film kürzen :-)
:
: gibt es da andere tools, die ein komfortables Aufteilen ermöglichen?
:
: -> will kompletten Film später auf VHS haben, gibt es daneben ne Möglichkeit das DV
: direkt "durchzustreamen" also ohne dass ein Band im Camcorder sein muss,
: sondern nur ein daran angeschlossener Video-Rekorder wartet?
Antwort von Gerhard Wieder:
: -> will kompletten Film später auf VHS haben, gibt es daneben ne Möglichkeit das DV
: direkt "durchzustreamen" also ohne dass ein Band im Camcorder sein muss,
: sondern nur ein daran angeschlossener Video-Rekorder wartet?
Solche Aufnahmen geb ich für gewöhnlich vom PC/firewire nach Camcorder/DVin und schleife direkt mit Camcorder/analogout auf meinen VHSrecoder. Ich ziehe so auch meine ganzen Kopien auf VHS.
Vorteil:
so ist nur die Elektronik vom Camcoerder in Betrieb aber nicht die Mechanik.
Nachteil:
Harddisk vorher aufräumen, dass keine Ruckler im Video entstehen.
Grüsse
Gerhard
Antwort von JMUETI:
: Hallo Leute,
:
: ich habe einen 3 1/2 Stunden Film mit Moviemaker2 fabriziert (schande über mich) nun
: wollte ich das ganze nach DV zurückspielen. MM bietet keine Möglichkeit den Film
: häppchenweise zu speichern, bricht nach 60 Min am Casettenende einfach ab und sgt
: ich soll den Film kürzen :-)
:
: gibt es da andere tools, die ein komfortables Aufteilen ermöglichen?
:
: -> will kompletten Film später auf VHS haben, gibt es daneben ne Möglichkeit das DV
: direkt "durchzustreamen" also ohne dass ein Band im Camcorder sein muss,
: sondern nur ein daran angeschlossener Video-Rekorder wartet?
Du schreibst ja schon selbst "Schande über mich". Mal ehrlich, ist dein Streifen so packend, das man den 3,5Std ununterbrochen ansehen kann? Ich bin immer wieder überrascht, welche Filmlängen hier einige User angeben. Würde gerne mal so einen gewaltigen Film sehen.
Gruß JMUETI
Antwort von zippi:
: TV-Out is auch vorhanden, allerdings ist das gerade nicht der beste Weg hohe Qualitäüt
: zu erhalten :-(
Naja... du schreibst doch, dass dein Endprodukt auf VHS soll. Ich denke mal, dass dein Qualittsnadelöhr dann wohl das VHS-Band ist. Ich habe auch schon über TV-Out an den VCR ausgegeben und die Qualität war halt so, wie man es von VHS gewohnt ist. Bei der Ausgabe mit dem Programm "TV-Tool" kann man die Bildqualität auch optimieren (
http://tvtool.info/help/help.htm)
Auf alle Fälle ist dies der bequemste weg, da du keine Bänder wechseln mußt.
Antwort von olzen911:
die Idee mit dem Aufteilen des Projekts hatte ich auch schon, allerdings finde ich es schon seltsam, dass es kein Programm gibt, das DV-Datei automatisch mit manuellem Bandwechsel überspielen kann..
TV-Out is auch vorhanden, allerdings ist das gerade nicht der beste Weg hohe Qualitäüt zu erhalten :-(
Antwort von Holger:
: wie gibtst Du das DV über DV-in aus? verlangen die Programme nicht, dass eine Casette
: eingelegt ist und aufgezeichnet wird? (hab jetzt die cam nicht hier, darum kann ich
: es nicht einfach ausprobieren)
Hallo!
Auch wenn ich nicht Gerhard bin, werde ich trotzdem antworten :-)
Also, der Software ist es ziemlich egal, ob eine Kasette drin ist. Du kannst direkt so ausgeben. Aber darauf achten, dass du die Gerätesteuerung deaktivierst. Denn sonst versucht die Software, das Laufwerk zu starten, was ja dann aber logischerweise nicht geht.
:
: -> sag mir mal mit welchem Programm du das bewerkstelligst, direkt auf VHS über
: Dv-in -> cam -> analog out -> vcr wäre ja ideal!
Eigentlich ganz normal, wie wenn du auch auf Band ausgeben würdest.
Schöne Grüße,
Holger R.
Antwort von olzen911:
wie gibtst Du das DV über DV-in aus? verlangen die Programme nicht, dass eine Casette eingelegt ist und aufgezeichnet wird? (hab jetzt die cam nicht hier, darum kann ich es nicht einfach ausprobieren)
-> sag mir mal mit welchem Programm du das bewerkstelligst, direkt auf VHS über Dv-in -> cam -> analog out -> vcr wäre ja ideal!
ciao und danke für Deine Antwort!
Antwort von olzen911:
Hi, ich nochmal! tja 3 1/2 Stunden Wettkampf lassen sich eben nur bedingt kürzen :-)
Danke für euer feedback, habe das Band nun mit scenalyzer auf VHS gebeamt, ohne dass in der cam eine Casette sein musste (und das ist gut so) ergo ist das Aufteilen unnötig.
das muss ich jetzt nur noch am ENde für eine Sicherung des Geschnittenen machen und da nehm ich einfach irgendeinen cutter und hau das DV in 3 Teile, die ich dann seperat auf Bänder überspiele (bei solchen Backups sind ja die Übergänge nicht so wichtig)
thx!
Antwort von Ulrich Weigel:
: Genau das!
Und Udo auf mein Angebot zurück kommen möchte?
Grus
Ulrich
Antwort von Udo:
: Villeicht, dass Udo die Amerikanischen Nationalparks toll findet?
Genau das!
Antwort von Thorsten Schneider:
: Was sollen uns diese lieben Zeichen sagen?
Villeicht, dass Udo die Amerikanischen Nationalparks toll findet?
Antwort von Ulrich Weigel:
: 1A !!!!!
Was sollen uns diese lieben Zeichen sagen?
Grus
Ulrich
Antwort von Udo:
: Wenn Du Intresse an US Nationalparks und mittleren Westen hast?
1A !!!!!
Antwort von Ulrich Weigel:
: Du schreibst ja schon selbst "Schande über mich". Mal ehrlich, ist dein
: Streifen so packend, das man den 3,5Std ununterbrochen ansehen kann? Ich bin immer
: wieder überrascht, welche Filmlängen hier einige User angeben. Würde gerne mal so
: einen gewaltigen Film sehen.
: Gruß JMUETI
Moin,
oh da kann ich noch einen draufsetzen *g* 3,75 Stunden.
Wenn Du Intresse an US Nationalparks und mittleren Westen hast?
Oder Segeln in der Karibik? Das sind allerdings nur 242 Minuten.
Bislang ist mir noch keiner dabei eingeschlafen!
Grus
Ulrich