Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // es wird kein Video device gefunden



Frage von stereobeat:


Guten Abend,
der Fund von zwei analogen alten Videobändern hat mich gezwungen, meine alte analoge Videokamera rauszukramen und mit dem PC zu verbinden. Leider bekomme ich weder im XP Movie Maker noch unter Virtual Dub das Gerät zum laufen. Die Kamera ist mit dem Videoausgang meiner ATI Radeon X1950 verbunden. Ich nutze dabei das Kabel, dass ich seinerzeit mit der Kamera gekauf habe. Das damalige "capturen" mit meiner Matrox Karte hat einwandfrei funktioniert. Im ATI Catalyst Control Center habe ich keine Einstellmöglichkeit für den Videoein- bzw. Ausgang gefunden.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte ?
Vielen Dank vorab und Gruß
Matthias

Space


Antwort von Markus:

Hallo Matthias,

aus einem Ausgang kommen nur Signale heraus, aber es gehen keine hinein. Auf diese Weise lässt sich das analoge Video nicht auf den Computer spielen.

Meine (qualitativ orientierte) Empfehlung:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Und ggf. auch der hier (außer Punkt 3 auch für andere Videosysteme zutreffend):
Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren

Space


Antwort von stereobeat:

Hallo Markus,
zunächst vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Die Anschaffung eines A/D Wandlers kommt für mich und meine 120min. Film material nicht in Frage. Mir ist nur wirklich mittlerweile nicht klar, warum es mit meiner alten 200Mhz Kiste und der Matrox Millenium seinerzeit geklappt hat. Und von Firewire bzw. Win XP war da auch noch keine Rede.

Punkt 4. finde ich interessant. Diese Playback-Funktion "alter" Sony Kameras macht mich neugierig. Ich besitze eine Sony Digital 8 (DCR-TRV145E PAL). Muß man diese Playback Funktion extra einschalten, oder geht das ganz automatisch beim Abspielen der Bänder ? Sorry die Frage, die Bedienungsanleitung scheint wie vom Erdboden verschwunden.
Danke nochmals
Matthias

Space


Antwort von kiteschlampe:

Mir ist nur wirklich mittlerweile nicht klar, warum es mit meiner alten 200Mhz Kiste und der Matrox Millenium seinerzeit geklappt hat. Es ist wie MArkus schon geschrieben hat: Die damalige Matrox hatte VideoEINGÄNGE, die ATI hast Du auf den VideoAUSGANG gepimpt.

Und da aus einem Ausgang zwangsläufig nur Signale "rauskommen" wirst Du das Videosignal Deiner Cam da nicht "reinbekommen".

;-)

Ist auch übrigens interressant in Hinblick auf die Firewire Verbindungen bei den neueren Camcordern: Immer schön drauf achten das diese IEE Verbindung auch "DV IN" unterstützt. Nicht nur DV OUT.

ES gibt im Fachhandel für 50,- TV Karten (sogar externe) mit denen Du Deine Signale einlesen kannst.

Gruss Chris

Space


Antwort von stereobeat:

Hallo Chris,
auch wenn es weh tut, danke für die Antwort. Da werde ich mir wohl eine "TV-Karte" besorgen. Daran merkt man doch, wie leicht es mit der Firewire Verbindung geworden ist.
Gruß
Matthias

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

... kennst Du jemand mit einem Stand-Alone-DVD-Recorder? Dann stehen Deine Chancen gut, daß der über Composite oder S-Video an die Kamera angeschlossen werden kann und schwupp ... Du hast eine DVD und kannst die VOB-Dateien weiterverarbeiten.
Wenn Du Video 8 hast (kein Hi8!): da habe ich gerade eine Kamera da und würde Dir die zwei Stunden auf DVD brennen, sofern Du Dich natürlich vorübergehend von den Cassetten trennen magst ...
BG
Andreas

Space


Antwort von Markus:

...über Composite oder S-Video an die Kamera angeschlossen werden kann und schwupp ... Du hast eine DVD und kannst die VOB-Dateien weiterverarbeiten. Aua, damit tut man sich aber deutlich schwer(er als mit DV-AVI).

Punkt 4. finde ich interessant. Diese Playback-Funktion "alter" Sony Kameras macht mich neugierig. Ich besitze eine Sony Digital 8 (DCR-TRV145E PAL). Muß man diese Playback Funktion extra einschalten, oder geht das ganz automatisch beim Abspielen der Bänder ?
Wenn der Camcorder analoge Bänder wiedergeben kann, dann schaltet er automatisch kurz nach Beginn der Wiedergabe auf das entsprechende Analogformat um.

Probiers doch einfach mal aus! :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Demuxer für Avidemux nicht gefunden
Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Kein Hardware Encoding Video Pro X12
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
Intensity Pro 4K - kein Bild
Kein Youtube Stress mehr :-)
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
Kein rendern wegen Fusion?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash