Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // einfügen von dateien in media studio 6



Frage von philippe ch:


mitlerweile geht das arbeiten mit media studio ganz gut. heute ist die frage aufgetaucht ob es möglich ist eine worddatei (text und grafik) oder eine datei aus einem zeichnungsprogramm oder gar eine datei vom internet auf video zu bannen. also wenn ich zumbeispiel einen film über ein skigebiet machen will der skiplan via media studio in den film zu integrieren. ich habe gesehen dass man nur bilddateien im avi format einfügen kann. gibt es da einen trick oder ein programm dass dateien umschreiben kann. wäre sehr froh wenn mir da jemand auskunft geben könnte.

mfg philippe


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: mitlerweile geht das arbeiten mit media studio ganz gut. heute ist die frage
: aufgetaucht ob es möglich ist eine worddatei (text und grafik) oder eine datei aus
: einem zeichnungsprogramm oder gar eine datei vom internet auf video zu bannen. also
: wenn ich zumbeispiel einen film über ein skigebiet machen will der skiplan via media
: studio in den film zu integrieren. ich habe gesehen dass man nur bilddateien im avi
: format einfügen kann. gibt es da einen trick oder ein programm dass dateien
: umschreiben kann. wäre sehr froh wenn mir da jemand auskunft geben könnte.

Hallo Philippe,

Du kannst diverse Bildformate (Dateiendung .jpg, .bmp, .tiff etc.) in MediaStudio einbinden (Einfügen -> Bildatei). Worddateien (Endung .doc oder .dot etc) kannst Du nicht einbinden. Falls Du einen Sacnner hast, kannst du allerdings alle möglichen Vorlagen einscannen und die so erzeugten Bilddateien verwenden. Achte beim Verwenden von Bilddateien darauf, dass deren Seitenverhältnis denen der verwendeten Videos entspricht, ansonsten werden die Bilder evtl. verzerrt dargestellt.

Viele Grüße
Thorsten





Space


Antwort von philippe ch:

: die Word-Datei kannst du in "Word" auf dem Bildschirm darstellen, möglichst
: groß, auch hohe Bildschirmauflösung einstellen. Die Tastenkombination Alt+Druck
: (letzteres ist die dritte Taste von rechts ganz oben) speichert das Bild des
: "aktiven Fensters" in die Zwischenablage. Jetzt, ich erkläre es für
: Photoshop: Photoshop öffnen, mit Strg+N neue Datei öffnen (sie hat bereits bei
: Photoshop die Pixelgröße der Zwischenablage) und mit Strg+V einfügen. Schon ist ein
: Bild von Word mit dem geöffneten Worddokument entstanden. Jetzt noch den Text
: "freistellen" und als BMP oder jpg o.ä. abspeichern und in MediaStudio
: einfügen.
: Gruß
: Achim

vielen dank für eure kompentente auskunft. das internet ist doch eine tolle sache

gruss philippe



Space


Antwort von Achim:

: Hallo Philippe,
:
: Du kannst diverse Bildformate (Dateiendung .jpg, .bmp, .tiff etc.) in MediaStudio
: einbinden (Einfügen -> Bildatei). Worddateien (Endung .doc oder .dot etc) kannst
: Du nicht einbinden. Falls Du einen Sacnner hast, kannst du allerdings alle möglichen
: Vorlagen einscannen und die so erzeugten Bilddateien verwenden. Achte beim Verwenden
: von Bilddateien darauf, dass deren Seitenverhältnis denen der verwendeten Videos
: entspricht, ansonsten werden die Bilder evtl. verzerrt dargestellt.
:
: Viele Grüße
: Thorsten

die Word-Datei kannst du in "Word" auf dem Bildschirm darstellen, möglichst groß, auch hohe Bildschirmauflösung einstellen. Die Tastenkombination Alt+Druck (letzteres ist die dritte Taste von rechts ganz oben) speichert das Bild des "aktiven Fensters" in die Zwischenablage. Jetzt, ich erkläre es für Photoshop: Photoshop öffnen, mit Strg+N neue Datei öffnen (sie hat bereits bei Photoshop die Pixelgröße der Zwischenablage) und mit Strg+V einfügen. Schon ist ein Bild von Word mit dem geöffneten Worddokument entstanden. Jetzt noch den Text "freistellen" und als BMP oder jpg o.ä. abspeichern und in MediaStudio einfügen.
Gruß
Achim




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
YouTube Editorr - ein png. Bild nachträglich einfügen
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Text in VR 3D einfügen
Simulon - 3D Objekte realistisch in Videos einfügen
Davinci Resolve ipad Musik einfügen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Media offline in Studio Version 17.4.1
Zcam - Dateien wieder herstellen
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Probleme mit MTS-Dateien
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Doppelte Dateien bei FCPX
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
MXF-Dateien in CS 5.5?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash