Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // dvcpro 50 mit p2 - kompatibilität



Frage von Anonymous:


Hallo Kollegen,

wir haben am Wochenende mit der Panasonic AJ-HPX2100E Dvcpro50 auf P2 Karten aufgenommen. Eingelesen wurde das Material vor Ort mit einem Mac und auf eine externe Platte kopiert.

Frage: Kann ich das Material mit irgendeinem PC-Programm öffnen? Oder muss ich es nochmal aus Finalcut exportieren? Oder anders gefragt: Schreibt Finalcut da einen eigenen Codec rein oder kopiert es das Material dierekt von P2 auf Platte?

Premiere/AE/Vegas/Procoder können es jedenfalls nicht. Ich sehe immer nur die ostfriesische Nationalflagge: Weißer Adler vor weißem Grund....
Die Installation des Mainconcept Dvcpro Codes hats auch nicht gebracht

Danke im Voraus,
Dirk.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
Windows 11 Kompatibilität (Resolve)
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash