Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // dunkler Hintergrund- angeleuchtetes Motiv - alles überbelichtet



Frage von Gast2:


Hallo,
ich bin ein absoluter Laie und habe eine Frage.
Gestern bekam ich eine DVD mit einem Laienkonzertmitschnitt.
Konzert fand abends in einer unbeleuchteten, also stockfinsteren Kirche statt. Das Motiv, ein Chor, vier Schauspieler und Solisten waren mit Scheinwerfern seitlich angestrahlt.
Ein Mikro wechselte zwischen den Schauspielern, ein weiteres Mikro stand den Solisten zur Verfügung.
Ergebnis: Völlig überbelichtetes Motiv, schlechte Klangqualität, die Darsteller kaum erkennbar. Schade um die schöne Darbietung, weil grottenschlechte Aufnahme.
Meine Frage: Wie kann man so ein schlechtes Ergebnis vermeiden? Kann jemand vielleicht einen Camcorder empfehlen, der solchen Anforderungen gerecht wird?
Ich kenne den benutzten Camcorder nicht.
Danke,
Heidi

Space


Antwort von AndyZZ:

1. manuelle Belichtungssteuerung bzw. manuelle Blendenwahl. Belcihtung auf die angestrahlten Musiker aussteuern, der Rest verschwindet dann wohl im Nichts, aber wichtig sind ja die Darsteller/Musiker.
2. manuelle Tonaussteuerung/Richtmikrofon oder abgreifen des Tons direkt am Audiomischpult. GGf. Funkmikrofon in geeigneter Entfernung zum Lautsprecher aufstellen.

Space


Antwort von Axel:

Salut Heidi.
Ein Camcorder sollte eine manuelle Blende haben, die man dann auf das Motiv regelt. Wenn bei einem Livekonzert ein Mischpult einbezogen ist, kannst du dir den Main Mix ausspielen lassen, auf einen wie auch immer gearteten, vorzugsweise digitalen, Recorder.
Kamera läßt man mit Standart-Stereomikro (Ton runterpegeln gegen Übersteuerung) ohne Unterbrechung mitlaufen. Die Atmo kann beim Schnitt mit dem sauberen Direktton gemischt werden.
Der Vorteil des Durchlaufenlassens besteht in der vereinfachten Synchronisation beim Schnitt. Am besten eine zweite oder dritte Kamera einsetzen, um zwischen verschiedenen Perspektiven wechseln zu können. Eine Cam könnte dann auch in Bühnennähe postiert werden und den Mischpult-Ton über XLR mit aufnehmen.

Space


Antwort von StefanS:

https://www.slashcam.de/katalog/Filmpra ... htung.html

https://www.slashcam.de/katalog/Filmpra ... Sound.html

und alle weiteren ///Themen, die sich auf der Slashcam Startseite ganz oben finden, sind ebenfalls zu empfehlen.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Markus:

Wie kann man so ein schlechtes Ergebnis vermeiden? Ganz plump: Jemanden fragen, der sich damit auskennt. Ein Beispiel: Konzert eines Kirchenchors

Mehrere Videokameras, kompetente Anwender und eine passende Mikrofonierung nebst Audiomischer und Tontechniker hat der Hobbyfilmer für gewöhnlich nicht in der Schublade liegen. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Google KI entrauscht RAW Photos dunkler Szenen perfekt - bald auch Videos?
Resolve- Renderfiles dunkler als in der Vorschau - warum?
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Warum sieht bei Netflix alles gleich aus?
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
Hochfrequenzton bei Interview im Hintergrund
VFX - Bitte alles schnell und billig
Schnittplatz Hintergrund
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash