Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
datainer: Medienarchivierung leicht gemacht
Antwort von Tiefflieger:
Die habe ich privat schon längst auf Festplatte gesichert (mehrere).
Über 12 Jahre alte DV Bänder sind in der Sony PC10 Kamera noch ohne Dropouts und Kopfverschmutzung abspielbar.
Antwort von rainermann:
kann mich nur anschließen. Anstatt alte Datenträger zu verwahren, schau ich, daß alle Daten auf aktuelle Träger übertragen sind. DV Bänder liegen als DV Datei vor und der Rest ist eh überspielt.
Antwort von forafewpixelsmore:
Diese Kisten landen schon in ein paar Jahren auf dem Müll,... wie seit einiger Zeit sperrige CD-Türme. Ab und zu stösst man noch auf so ganz exotische Audio-Kassetten-Karussels vom letzten Jahrtausend...
Was nicht "überspielt" wird, wird nicht mehr genutzt. So scheint es mir ...
Antwort von Railmedia:
Habe eben meine DAT-Bänder überspielt, und wieder ab in den Schukarton... Dafür stapeln sich die Sicherungs-HDDs für Film, Foto etc. :-) Dafür vielleicht eine nette Aufbewahrung?
Antwort von freezer:
Das Bild ist irreführend - das System ist v.a. für Festplatten und SSDs gedacht.