Frage von oliver@dancers:In letzter Zeit fällt mir auf, dass es sehr wohl auf die Kombination von CPU und GPU darauf ankommt, wieviel der Renderprozess im AME beschleunigt wird. Ich habe zwei Schnittplätze, einmal ein i7 4770K mit einer gtx970 und einer gtx660ti. Als die gtx660ti noch alleine war, dümpelte der Prozessor vor sich hin und die gpu war am schwitzen. Nun mit zwei gpu's dümpeln die vor sich hin und die cpu schwitzt mit 100 Prozent. Durch den Einbau der zweiten gpu beschleunigte sich allerdings das Rendern (sofern die gpu's skalieren oder einen Effekt rendern müssen).
In meinem zweiten System wohnte bis letzten Freitag noch ein i7 2700K und eine gtx560ti (1gb ram). Da das Mainboard abgeraucht ist, hat's jetzt ein Update gegeben: i7 6800K, neues Mainboard etc. Da ich noch eine gt730 mit 2gb ram herumliegen hatte, habe ich die nun probehalber dazu gesteckt. Jetzt verwendet AME aber praktisch nur die gt730, die gtx 560ti dümpelt bei 0 Prozent vor sich hin. Die cpu macht sichs auch gemütlich, da die gt730 mit 100 Prozent Leistung ausgelastet ist.
Jetzt frage ich mich natürlich, weshalb auf dem zweiten System die gtx560ti nicht mehr genutzt wird... die wurde vorher mit dem alten Prozessor noch ausgelastet. Zieht AME die gt730 der gtx560ti vor, weil diese 2gb ram hat und die andere nur 1gb?