Frage von BJ:ein paar fragen zum neukauf der canon 7D:
1. wo aktuell am günstigsten kaufen? irgendwelche geheimtipps, die nicht in den üblichen preissuchmaschinen zu finden sind?
2. macht es sinn die 7D mit dem kit-objektiv EF-S 18-135 mm zu kaufen, oder sollte man erstmal nur den body kaufen und sich für das gesparte geld ein anderes (IMMER DRAUF) objektiv kaufen?
3. kann man in der 7D auch nachbau-akkus verwenden, oder gehen da nur die orginal canon?
4. welche compact flash card brauch ich mindestens?
5. was empfielt sich ausserdem noch als sinnvolles zubehör, passend zum canon 7D neukauf ? vielleicht ein mikrofon? hoodman?
stativ, rig usw. ist schon vorhanden ...
Antwort von Mink:
1. Vielleicht im Moment nicht das allergünstigste aber wegen guter Erfahrung empfehle ich mal die hier:
http://www.telcam-store.de/products/de/ ... -Body.html
2. Wenn Du filmen willst und die Möglichkeiten der Kamera nutzen willst solltest Du ein lichtstärkeres Zoom oder besser ein Sortiment Festbrennweiten nutzen. Als immerdrauf (also vornehmlich zum fotografieren) hab ich ein Tamron 17-50mm 2.8 drauf..... damit lässt sich auch ein bisschen filmen.
3. Hab Giseke Akkus bestellt ... ich werd Bescheid sagen ob sie funktionieren aber ich denke mal schon.
4. Hab die Transcends 133x ... die gehen.....
5. Ein Monitor! Ein Beachtek XLR-Adapter + Mikro oder ein externes Aufzeichnungsgerät a la Zoom H4 + Mikro .... Filter für die Objektive (versch. Graufilter, Polfilter usw...) .... n Kompendium/Mattebox mit
Filtereinschüben + Filter.... Rig vorhanden? Vielleicht n Follow Focus! Irgend ne Form Regenschutz.... ne dicke Tasche!
So.....
Antwort von BJ:
schonmal vielen dank für die ausführliche antwort:
ich möchte natürlich hauptsächlich damit filmen.
als "immerdrauf" objektiv meinte ich eine bessere alternative zum kit-objektiv, also ein zoomobjektiv ... für momente in denen es mal schnell gehen muss ich ich nicht die zeit habe ständig die festbrennweiten zu wechseln.
gleich mal ne frage zu den festbrennweiten:
- gibt es für die 7D auch so eine günstige lösung (wie ich sie bei der GH1 hatte) indem ich canon FD objektive, mittels adapter, verwenden kann?
da eos objektive ziemlich teuer sind, wäre das natürlich super.
eine mattebox wollte ich nicht verwenden, sondern auf das cokin-P-system zurückgreifen, da ich das setup lieber kompakt halten möchte.
follow focus ist mir auch wichtig, nur weiss ich noch nicht genau welchen ... da das budget nicht riesig ist, wollte ich erstmal auf den dfocus zurückgreifen, oder ist davon ganz abzuraten?
http://www.designbydave.net/dfocus/
Antwort von Mink:
Als immerdrauf meinte ich auch ein besseres Zoom als das Kit also mein Tamron 17-50mm .... find ich schon ok! Und um schnell mal damit zu filmen geht das Prima... sogar für mehr!
Guck mal:
http://cgi.ebay.de/Adapter-Canon-FD-Obj ... derzubehör
gibts auch für Nikon usw....