Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // camcorder ohne Störgeräusche?



Frage von steinba1:


Hallo alle zusammen,

Seit einiger Zeit suchen wir nach einem Camcorder. Als ich einmal eine Aufnahme eines Mini-DV camcorders am Fernseher sah, war ich bestürzt über die starken Störgeräusche, offenbar vom Kassettenlaufwerk.

Beim Surfen stieß ich auf diverse camcorder die u.a. auf SD-karten speichern. Sind dadurch die Störgeräusch weg? Oder gibt es auch Mini-DV camcorder ohne Störgeräusche?

In einem Thema von heute schreibt jd. dass er eine panasonic GS 320 hat, die keine Störgeräusche hat. (Mini-DV) Die kostet 600Euro. Gut, gibt es in diesem Fall auch günstigere Mini-DVs, die ohne Störgeräsche aufzeichnen?

Auf der SD-Karten-seite habe ich die Panasonic SDR-S100EG im Auge. Weiß nicht wieviel die heutzutage kostet. Aber nochweniger weiß ich, ob meine Theorie stimmt und diese Kamera ohne Störgeräusche aufnimmt.

Bin über alle Tips und Erfahrungen dankbar!

beste Grüße, David

Space


Antwort von ruessel:

Nach meiner Erfahrung gibt es immer Störgeräusche bei kleinen Camcorder in leiser Umgebung. Selbst Bandlose Camcorder haben noch Motoren für Zoomobjektiv und Schärferegelung, von den Handgeräuschen ganz zu schweigen.
Die Lösung dazu ist eine möglichst weite Entfernung von Mikrofon und Camcorder, einige praktische Lösungen für den Einzelfilmer (ohne zusätzlichen Tonmann) habe ich in meinen HDV Blog veröffentlicht.....

Space


Antwort von steinba1:

Hallo,

Danke für die Antwort!

ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich mich ausschließlich für das interne Micro der Kamera interessiere. Externes micro kommt für mich nicht in Frage.

David

Space


Antwort von Quadruplex:

ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich mich ausschließlich für das interne Micro der Kamera interessiere. Externes micro kommt für mich nicht in Frage. Damit hast Du schon verloren. Natürlich gibt es beim Klang und den Nebengeräuschen deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Camcordern - da lohnt es sich, mal in ein paar Tests zu schauen. Dennoch: Ohne zumindest ein gutes Aufsteckmikro beibt die Qualität Mittelmaß.

Man kann's natürlich auch wie die Filmleute machen: Selbst in den originalsprachlichen Fassungen wird der Ton vom Drehort (obwohl da immer einer brav mit der Angel rumsteht) meist weggeschmissen - die Schauspieler sprechen ihre Texte lippensynchron im Studio nach, die meisten Geräusche werden ebenfalls nachträglich aufgenommen oder kommen aus entsprechenden Bibliotheken. In diesem Fall muß man sich um den Klang der eingebauten Mikros aber ohnehin keinen Kopf machen ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode NTG4+ Störgeräusche / Kammfilter Surren
Panasonic S5 Audio Monitoring Störgeräusche
Störgeräusche Mikrofon
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Camcorder ohne 4 GB Aufnahmelimit
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Action Cam OHNE Mikrofon
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Teradek Ranger: Erste Funkstrecke für unkomprimiertes 4K Video ohne Latenz
Minutenanzeige im Video darstellen (ohne Stunden und Sekunden)
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
70D startet nur ohne SD Karte
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
MP4 Clip ohne Video
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash