Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // board für avid media composer!



Frage von steadyman:


hallo!
ich bekomme demnächst eine etwas ältere version von avid media composer!
meine frage ist ob meine hardware compatibel zu diesem schnittsystem ist?
hardware :

AMD Athlon 1,333 mhz,
neues giga byte mainboard für ddr,
80000MB UDMA 100 Western Digital 800BB 7200upm 2mb cache 8,9msec "für daten",
FUJITSU 40.9GB 9.5ms U/DMA100 5400upm "boot",
2x DDR-RAM DIMM 256MB, 266Mhz, 184Pin von buffalo
geforce ultra
terratech ich weis jetzt nicht wie die genau heisst, auf jeden fall diese neue!

hab gehört das avid eine eigenes mainboard voraussetzt!
heisst das, das dieses programm garnicht läuft oder eben nur eingeschränkt auf das hineinladen bezogen!

ich danke für eine baldige antwort!

ciao





Space


Antwort von steadyman:

ich hab vergessen, die terratec ist die soundkarte!
video oder schnittkarte hab ich noch nicht!



Space


Antwort von steadyman:

hallo!

hab mich gerade nach den preisen erkundigt!
ist ja unglaublich!..........10-13.000dm für die karte!
das wird nicht so leicht wie ich dachte!

wenn überhaupt dann drehe ich meine sachen auf 16mm das heisst ich muss nichts selbst digitalisieren (vorwiegend stopmotion!) und deshalb hab ich mir gedacht da ich es sowieso teuer entwickeln muss, hätte ich das ganze dann auf cd oder dvd und würde gar keine karte brauchen oder extra mainboard!
also wie gesagt es geht mir nicht um nonlinear(qualität) sondern um das prog zu erlernen!

da ich mich noch nicht so gut auskenne hab ich keine ahnung ob alle schnittkarten auch während dem schneiden aktiv sind oder nur das digitalisieren übernehmen!
diese targa 3000 wird dann wohl beides erledigen, oder?

ich währe echt dankbar wenn ihr noch eine antwort reinschreibt!!!

ciao




Space


Antwort von HS:

Das denke ich auch. Das Problem mit dem schnellen PC ist auch nur ein Gerücht, die ersten Targa Karten mit dem MediaComposer liefen (beim PC) auf einem Pentium I mit 133MHz, da war halt nur kein unkomprimiertes Video möglich. Mithilfe der sogenannten AVRs (das sind vorgefertigte Einstellungen) hat man die Auflösung und Datenrate an die Leistungsfähigkeit des PCs angepasst. Die Targa-Karten werden mittlerweile übrigens von Pinnacle vertrieben, vielleicht findest du da ja noch den ein oder anderen Hinweis.
http://www.pinnaclesys.com/Professional ... on_new.asp
Die älteren Versionen von AVIDExpressDV laufen übrigens auch nicht mit jeder Karte, sondern nur mit Canopusschnittkarten (mit denen wurden sie sie auch nur gebundelt).

SH :
: ich denke mal, daß die Software schlichtweg an Hardware wie z.B. ein TARGA-Board
: gebunden ist und auf einer normalen Maschine überhaupt nicht startet .... und
: capturen in RAM wird die Software mit Sicherheit nicht können, die schreiben immer
: direkt auf Platte (außer, man kann den Cache auf ein paar gig hochschrauben)...
:
: Steffen


http://www.pinnaclesys.com/ProfessionalDivision_new.asp

Space


Antwort von Steffen:

ich denke mal, daß die Software schlichtweg an Hardware wie z.B. ein TARGA-Board gebunden ist und auf einer normalen Maschine überhaupt nicht startet .... und capturen in RAM wird die Software mit Sicherheit nicht können, die schreiben immer direkt auf Platte (außer, man kann den Cache auf ein paar gig hochschrauben)...

Steffen




Space


Antwort von steadyman:

hallo!

danke für die schockierende antwort!
aber ist es nicht so das wenn ich den ram sagen wir mal auf 2-4 gb aufrüste und keine anderen daten durch den speicher laufen (verseuchen) lasse und nicht gleich alle shots bearbeite es doch etwas besser laufen müsste!?
es kann doch nicht sein das raid-systeme schneller als ddr-ram sind, oder?
oder meinst du das es garnicht laufen wird!
wenn es so gut läuft wie das adobe dann ist das ja super zum lernen!

also danke und bis dann..........

ciao




Space


Antwort von Steffen:

Es kann sein, daß ich mich jetzt gerade schwer irre, aber Media Composer ist doch die Software der echten AVIDs, die auf der Intellistation von IBM aufbauen - soweit ich weiß, lacht sich das Programm über einen normalen PC wie Deinen, und mag er noch so schnell sein, halb tot, weil die Festplatten nicht mal annähernd die Datenrate bringen, die die Software für ihren unkomprimierten Videoschnitt braucht.

Hab mich noch nicht groß erkundigt, aber ich glaube, daß nur AVID Xpress (DV) für jeden PC taugt, natürlich ist da nichts mit unkomprimiertem Videoschnitt, läuft nur mit 25 Mbps-Videodatendaten, dafür tut's jede Superbillig-Firewirekarte ...

Gruß,

Steffen



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven
Media Composer nativ für Apple Silicon
Media Composer 2020.12 ist verfügbar - jetzt mit HEVC/H.265
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
Blackmagic für Avid
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
AVID für $1.4 Billionen verkauft...
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash