Frage von Miles2K7:hallo Leute...ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Ich habe einen Camcorder (Sony DCR-HC14E) und Magix Video Deluxe 2008 Premium....und ich möchte gern wissen wie ich einen film von der kamera den ich bearbeitet habe exportieren muss (also mit welchen einstellungen) damit ich die bestmögliche qualli hinbekomme...ohne rücksicht auf die größe der datei...
Wie gesagt ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß Miles
Antwort von Markus73:
Im Originalformat Deiner Kamera, nämlich DV-AVI.
Grüße,
Markus
Antwort von MarcBallhaus:
Finde doch mal heraus, in welchem Codec deine Kamera die Daten speichert, und den behältst du dann durchgehend mindestens bei. Zumeist ist das DV oder HDV, bei neueren Cams auch schonmal H.264.
Wenn dein Film jedoch mehrere Generationen durchläuft, also z. B. Schnitt, dann FX, dann Farbe und jedesmal neu komprimiert wird, in dem Fall solltest du von Beginn an einen höherwertigen Codec nehmen, da der kameraeigene Codec in erster Linie aufs Platzsparen ausgerichtet ist und das erneute Komprimieren sichtbare Verluste hinterlässt.
Für Apple, also -MOV-Dateien, würde ich als hoherwertigen Codec ProRes HQ empfehlen, egal ob SD oder HD, bei PC, also .AVI bleibt nicht viel an Standards, ausser Blackmagic uncompressed 8 oder 10 Bit. H.264 ist zu rechenintensiv und würde ich vermeiden.
MB
Antwort von tommyb:
Das Ausgangsformat der Kamera ist immer das Richtige. Bei DV Avi hat man einen kaum wahrnehmbaren Qualitätsverlust, auch wenn das Material neu komprimiert wird (vorausgesetzt man macht es nicht gleich 20x Mal).
Wenn einem aber 90 GB/Std nichts ausmachen, dann einfach unkomprimiert auswerfen (sehr kompatibel) oder aber mit einem verlustfreien Codec komprimieren wie z.B. Lagarith (verlustfrei und nicht so immens riesig).
Antwort von Miles2K7:
Also ich freue mich sehr über so fachliche antworten, leider stehe ich nicht so sehr in der Materie das ich mich mit codecs und co gut auskenne...habe die datei die ich von der kamera importiert habe ca 100mb dann unbearbeitet als Avi ausgeben lassen und schon war die datei nur noch halb so groß und der qualitätsunterscheid mit bloßem auge sichtbar...wie schaffe ich es von vornherein einen höheren codec zu nutzen?
90Gb wären mir auch bissl zuviel aber sagen bei dem fertigen film ganz zum schluss könnte ich mit um die 10-15Gb/h leben oder auch mehr zu anfang...es geht mir nicht in erster linie darum es auf cd zu bringen sondern wirklich um die bloße qualli.
Antwort von Miles2K7:
also um die frage vielleicht ein wenig zu konkretisieren....die datei die ich einfach nur von der kamera über die aufnahmefunktion von magix auf den PC gespielt habe hat eine wie ich für mich finde ansprechende und ausreichende qualität. (warum sieht diese datei im Windowsmedia player deutlich besser aus als im VLC player??) Also wie kann ich diese qualität wie sie sich mir im WMP bietet konservieren auch nach Schnitt und co?
danke schon mal im voraus
gruß Miles2K7
Antwort von tommyb:
Nun, AVI ist nicht gleich AVI, denn AVI ist nur ein s.g. Container der alles beinhalten kann (quasi Tortelinis mit Hack oder Tortelinis mit Spinat ;)
Wenn Du exportierst als "AVI", dann musst Du in die Codec Einstellungen gehen von Magix (sowas wie Kompression) und dort "DV AVI" auswählen. Nichts anderes. Dann hast Du auch 13GB/h.
PS: Lies die Bedienungsanleitung! Oder die Hilfe!
Antwort von MarcBallhaus:
Das Ausgangsformat der Kamera ist immer das Richtige. Bei DV Avi hat man einen kaum wahrnehmbaren Qualitätsverlust, auch wenn das Material neu komprimiert wird (vorausgesetzt man macht es nicht gleich 20x Mal).
Bereits in der 2. Generation zeigt DV AVI ein Quadratmuster, dass mit jeder weitere Kompression deutlicher wird. Ist doch auch klar, weil DV AVI ist 4:2:0, da sind schon kaum Farbinfos drin und die Kanten sind von vorneherein nicht schön. Besser werden sie durch erneute Kompression sicher nicht.
Wenn einem aber 90 GB/Std nichts ausmachen, dann einfach unkomprimiert auswerfen (sehr kompatibel) oder aber mit einem verlustfreien Codec komprimieren wie z.B. Lagarith (verlustfrei und nicht so immens riesig).
Kenne ich garnicht, wo gibts den und was hat der für ein Chroma-Sampling? 4:4?
MB