Frage von newbie3:Hallo zusammen!
Ich habe zwar ziemlich lange hier im Forum nach meinem Problem gesucht aber nichts dazu gefunden.
Ich habe eine Panasonic SDR-H250 und habe schon diverse Filme in 16:9 aufgenommen.
Nun habe ich aber schon immer das Problem, dass die Filme nach der Übertragung auf den PC sowohl im Windows Media Player wie auch in Nero 7 im Format 4:3 wiedergegeben werden (steht sogar dabei, dass es 4:3 wäre, ist es aber nicht).
Das sieht natürlich auf DVDs und auch so auf'm PC unschön aus, weil die Leute alle ganz langgezogen sind.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Wenn ich in Nero Vision das Format ändere werden dem Bild einfach links und rechts schwarze Balken drangehängt, wodurch sich das Seitenverhältnis aber ja nicht ändert.
Bin über jede Hilfe sehr dankbar!
Viele Grüße...
Antwort von Werner Küster:
Ein kleiner Tip, scheint ein Softwareproblem zu sein. Beschaffe Dir z.B. CYBERLINK Power DVD derzeitige Version 7 dann ist die Ansicht von gebrannten DVD"s in 16:9 möglich. Kleinstmögliche Version reicht.
einen schönen Gruß
Werner Küster
Antwort von Anonymous:
Hallo,
danke schonmal, ich werde mir die Software mal anschauen.
Aber kann man das nicht einstellen, sodass die Dateien auch auf dem PC noch die Information enthalten, dass sie im 16:9 Format sind?
Antwort von Mylenium:
Hallo,
danke schonmal, ich werde mir die Software mal anschauen.
Aber kann man das nicht einstellen, sodass die Dateien auch auf dem PC noch die Information enthalten, dass sie im 16:9 Format sind?
Dann nerv doch mal die Nasen von Panasonic. Deine Dateien sind schrottig encodiert und haben nicht die korrekten Stream-Flags. Das ist ein Fehler in deren Software/ Firmware/ Hardware oder eien falsche Einstellung irgendwo.
Mylenium
Antwort von Meggs:
[Deine Dateien sind schrottig encodiert und haben nicht die korrekten Stream-Flags.
Das kann auch an der Capture-Software liegen. In Scenalyzer Live kann man z.B. einstellen, ob das Seitenverhältnis automatisch festgelegt wird, oder ob in 16:9 oder 3:4 gecaptured wird, unabgängig vom Camcorder.
In Premiere Pro wiederum kann man festlegen, wie das Filmmaterial interpretiert wird, automatisch, 4:3 oder 16:9, unabhängig vom Aspect-Ratio Flag in der Datei.