Frage von laztaw:Habe mir für ein Video einen speziellen Effekt der Halbbilder zu nutze gemacht: habe einzelne frames skaliert, das heißt das einzelne Bild mit keyframes an Anfang und Ende vergrößert. Es resultiert ein flackerndes Bild - die Halbbilder sind sichtbar. Leider habe ich es nicht geschafft das Video so als DVD (mpeg2 aus Final Cut exportiert dann mit DVD Studio Pro weiter) auzugeben. Man kann zwar anklicken ob Halbbilder oder nicht - es macht aber keinen Unterschied.
Liebe Grüße, Flora
Antwort von Axel:
Salu Flora,
aus deiner Beschreibung geht nicht hervor, was du tatsächlich gemacht hast. Wenn du ein einzelnes
Frame skalierst, betrifft das beide
Fields, das heißt, du erreichst zwar ein deutliches Zappeln, aber machst nicht einzelne Halbbilder sichtbar. Dieses Zappeln sollte gleichwohl den mpeg2 Export überstehen.
Halbbilder solltest du sichtbar machen (trennen) können, wenn du unter Modifizieren> Geschwindigkeit> 50% die Checkbox Bildüberblendung ausläßt und anschließend deinterlaced (??? nit probiert, könnte Denkfehler sein, entweder nötig oder nicht.). Du hast dann natürlich eine doppelte Zeitlupe.
Offenbar geht es dir um einen bestimmten Effekt, vielleicht kannst du den schildern.
Zu deiner eigentlichen Frage: Hast du ein Projekt mit Zeilensprung (der Standart) angelegt, d.h. in den Audio/Video Voreinstellungen unter Aufnahme und Sequenz unter Halbbildreihenfolge "Gerade Zeilen" stehen, wird FCP den Clip so exportieren, daß deine progressiven Frames wieder in die zeitlich versetzten Felder zerhackt werden. Anstatt in ein neues Projekt (mit Halbbildreihenfolge "ohne") zu importieren, könntest du mit Quicktime Pro direkt die entsprechende Renderdatei öffnen und als Mpeg2 exportieren. DVD Studio Pro kümmert sich nicht um "i vs. p", beide Formate können in derselben Timeline liegen.
Wenn es dir um gutes, sauberes Deinterlacing geht, besuche
http://www.joesfilters.com/
die FCP-Plugins kosten 78,52 € und sind ihr Geld wert!
Antwort von laztaw:
Danke für die Überlegungen und den Link- Ich muß das erst durchprobieren. Ich denke weiterhin, dass man durch so ein zuckeln die halbbilder sichtbar macht. Man nimmt sie ja wahr- wenn auch nur für 1/50 Sekunde. Auch ein Bild muß ein Monitor aufbauen- das dauert eben eine
kleine Zeit.
Grüße, Flora