Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // azden 1000 oder sennheiser 600 ?



Frage von martin2:


habt ihr praxiserfahrung mit den richtrohren, denn von der ausgangsleistung (beide ca. 20 mv) sind sie ja fast gleich. preislich gibt es sich ja auch nix.

klang? handlichkeit? einsatz?

Space


Antwort von handiro:

Ich würde Sennheiser bevorzugen weil ich die Firma kenne und local support eine Rolle spielen kann.

Space


Antwort von martin2:

handiro

kannst du bezüglich klang, wertigkeit oder handhabbarkeit was sagen?

Space


Antwort von handiro:

Leider nein, ich hab noch nie so ein Azden Teil in der Hand gehabt. Früher waren das mal billig Kopien. Vielleicht sind sie jetzt besser? Am besten ausprobieren. Wenn es die nicht hier im Handel gibt, Sennheiser gegen andere, verfügbare testen.

Space


Antwort von beiti:

Vorweg: Ich kenne die Mikrofone auch nicht aus eigener Anschauung.

Im Test von VAD erwies sich das Azden SGM-1000 (ich denke, um das geht es hier) als ganz okay; allerdings ist von einem etwas mittenbetonten Klang die Rede. Das Sennheiser MKE 600 schnitt deutlich besser ab und bekam einen sehr natürlichen Klang bescheinigt.

Die Mikrofontests von VAD sind ja nicht ganz unumstritten, aber als weiteren Anhaltspunkt kann man es mal notieren.

Was die Handlichkeit angeht: Das Azden ist 10 Gramm leichter, aber ein paar Zentimeter länger. Von daher denke ich, dass das Sennheiser eher handlicher ist.
Die mitgelieferte Gummilager-Kamerahalterung des Azden schaut dafür brauchbarer aus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Azden SGM-250H: professionelles Richtrohrmikrofon
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
LG 38WP85C: Gekrümmter 38" Monitor mit USB-C und 3.840 x 1.600 Pixeln
Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Fragen zu: Boom-Pole und MKE-600
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Bis zu 600 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und ZEISS
Angelbird SSD2GO PKT MK3 - neue portable SSDs mit 1.600 MB/s Dauer-Schreibspeed
XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
Sennheiser EW D oder DX?
Kompletter PC für Davinci Resolve 6k Braw 1000€
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash