Frage von monx:hi,
wer hat erfahrung mit encore?
da ich mit premiere pro arbeite würde es naheliegen dieses programm zu kaufen...
gibts argumente dagegen?schlechte erfahrungen?
aja nochne kl. frage: welche dvd rohlinge haben sich bei euch besonders bewährt?
lg
Antwort von Markus:
welche dvd rohlinge haben sich bei euch besonders bewährt?
Verbatim 4x DVD-R (printable und mit herkömmlicher Oberfläche).
Was Du dazu allerdings noch wissen musst ist der dazugehörige Brenner: Pioneer A05 und A06. Du wirst mit Deinem Brenner und den o.g. Rohlingen wahrscheinlich nicht die gleichen Erfahrungen machen, denn Brenner und Rohling müssen einfach zusammenpassen.
Antwort von mox:
ok danke,
gibts irgendwo ne liste mit "welcher brenner passt zu welcher dvd"
und nochwas würde ich gerne wissen.
angenommen ich erstelle auf meinem heim pc eine "perfekte" master dvd die halt auf möglichstr vielen dvd playern läuft.
wenn ich diese dann in einen copyshop gebe , muss ich einen qualitätsverlusz befürchten, oder dass die dvd dann weniger kompatibel wird?
Antwort von steveb:
das war schon auch bei cdrs immer ein Problem....es hängt auch immer von der Firmwarevers. des Brenners ab. Aber mit Verbatim kann man kaum etwas falsch machen...ich Brenne aber immer mit 1 oder max. 2 fach. DVD-Player haben auch immer verschieden Laiufwerke mit versch. Firmwareversionen. Du wirst immer ein paar haben, die probleme machen. Ab 250er Auflagen würde ich eine DVD pressen lassen. kostet so ab 600€...
Antwort von Markus:
wenn ich diese dann in einen copyshop gebe , muss ich einen qualitätsverlusz befürchten, oder dass die dvd dann weniger kompatibel wird?
Ja, natürlich. Wenn die im Copy-Shop keine gut verträglichen Brenner-Rohling-Kombinationen einsetzen, sondern evtl. sogar auf Billigst-Rohlinge brennen, dann ist Deine ganze tolle Master-DVD fürn Ar... ;-)
Dazu kommt auch die Brenngeschwindigkeit, doch hier scheint jeder andere Erfahrungen zu machen:
Zu hohe Brenngeschwindigkeit...
Antwort von monx:
hmm das mit dem brennen/kopieren ist ja eine wissenschaft an sich...
wenn ich nen 1a master brenne sprich er geht auf allen(naja was heisst schon allen, sagen wir einigen) brennern und ich geb den zum pressen, kann ich dann sicher sein dass alles klappt?
ps. wie zum teufel schaffen dann das die großen dvd produktion dass ihre dvds 100% ig kompatibel sind?
lg
Antwort von Markus:
ps. wie zum teufel schaffen dann das die großen dvd produktion dass ihre dvds 100% ig kompatibel sind?
Das sind sie nicht. ;-)
Antwort von steveb:
ps. wie zum teufel schaffen dann das die großen dvd produktion dass ihre dvds 100% ig kompatibel sind?
weil sie gepresst werden und nicht gebrannt...das macht den markanten unetrschied. Gibt Dir der Pc noch ein "bisschen Abweichungsspielraum" so ist eine gepresste DVD von einem "Master" vervielfacht worden, der einer genauen "Norm" unterliegt. Je nach Presswerk gibt es aber auch Qualitätsunterschiede.
Antwort von Anonymous:
hi,
hab noch ne frage.
da ich meine dvd ja im inet verkaufen will mach ich mir so meine sorgen wegen kompatibilität.
wie schaffe ich es dass die dvd möglichst kompatibel zu den dvd playern ist.
pressen gut und recht aber ich kann mir ja nicht mal sicher sein dass (der von mir erstellte) master kompatibel ist.
wie ist das eigentlich mit den brennern, gibt es da besonders gute um dann einen master zu erstellen?
und nochmal zu meiner erste frage:
ich suche ein dvd authoring program dass möglichst eine hohe kompatibilität besitzt. es kann auch ganz einfach sein also keine großen animationen und so weiter...
grübel
danke für eure tips
Antwort von Markus:
wie ist das eigentlich mit den brennern, gibt es da besonders gute um dann einen master zu erstellen?
Schau mal hier:
Profi DVD-Brenner
ich suche ein dvd authoring program dass möglichst eine hohe kompatibilität besitzt.
Auch da ist eins im obigen Beitrag genannt (siehe erste Antwort von Pit).
Antwort von Anonymous:
hi und danke für den link
pit schreibt
auch auf den teuersten Geräten gebrannte DVDs werden nicht 100%ig auf allem DVDPlayern laufen! Nur gepresste DVDs müssen/sollten/können die Norm zu 100% erfüllen.
was ich immer noch nicht verstehe ist:
vor dem pressen brauch ja nen master, und den brenn ich ja, wenn der aber nicht gut ist dann werden doch auch seine gepressten "kinder" keine höher quali/kompatibilität aufweisen oder?
lg
Antwort von Markus:
Das kommt darauf an, was Du mit "nicht gut" meinst. Wenn die Authoringsoftware es mit der DVD-Spezifikation nicht so genau nimmt, dann stimmt Deine Annahme. Dann ist das Master nicht okay und die gepressten Kopien werden es auch nicht sein, da es sich ja um die gleichen Daten handelt.
Ist jedoch der Rohling brenntechnisch nicht so super-kompatibel, dann haben DVD-Player häufig Probleme beim Auslesen, wohingegen DVD-Laufwerke in Computern nicht so problematisch sind. Das wäre dann mit dem Presswerk zu klären. Vielleicht machen die ja auch einen (kostenpflichtigen) Datencheck? - Das würde ich auf jeden Fall machen lassen, wenn ich mir nicht sicher bin.
Antwort von monx:
hi nochmal,
der nachfolger von reeldvd heißt ja jetzt DVDit pro.
reeldvd ist ja jetzt dementsprechend günstig im inet zu erwerben.
wie groß ist der unterscjied zwischen den versionen?
mir gehts darum eine möglichst kompatible dvd zu erstellen( einen master)
und ich hab auch keine komplizierten menüs usw.
danke