Frage von bboygast:hi,
wenn ich in origanler DV auflösung eine sequenz starte, und mein video also in bester qualität erzeugen möchte, dann über exportieren die datei in exact der selben auflösung exportiere, bekomme ich natürlich auch gute qualität mit scharfen titeln ect...
wenn ich die sequenz aber in 640x480 oder gar 320x240 fürs internet exportieren möchte, wird die qualität der titel... natürlich schlechter (sie werden unschärfer)
das ist ja eigentlich logisch... aber ich habe festgestellt, das wenn ich ein video mit einer 640x480 sequenz BEGINNE, und dementsprechend die titel auch in 640x480 erstellt werden, dann diese sequenz auch im selbne format (640x480) exportiere, sind die titel schärfer* !
*(schärfer als wenn ich in dv-auflösung erstellt hätte und dann in 640x480 exportiert hätte)
DAS IST ABER SCHEISSE!
Weil man will doch sein video in bester qualität erstellen, um es auch z.B. auf dem dvd player super zeigen zu können. und dann will man es aber auch in bestMÖGLICHER qualität ins internet stellen (mit wenig speichergröße)
versucht den unterschied mal aus: erstellt in der dv-auflösung ein titel, und exportiert es als 320x240 wma datei.
Dann erstellt ihr eine sequenz in 320x240 und exportiert ebenfalls in 320x240 ... dann ist es viel schärfer (bei mir zumindest)
gibt es da keine lösung für? IMMER in größter auflösung zu editten, und dann in egal welcher größe optimal (für die jeweilige größe optimal) zu exportieren???
PS: wie ist eigentlich die genaue pixelanzahl von 16:9 in optimaler dv-auflösung?
danke und alles gute
Antwort von Wiro:
Hallo,
das brauche ich gar nicht erst ausprobieren.
Tipp:
Exportiere fürs Internet Dein DV-Video (720x576 non-square) als 384x288 square deinterlaced mit 768 kb/s. Du wirst zufrieden sein. Tausende von Webvideos werden täglich so erstellt.
Gruss Wiro
Antwort von Markus:
PS: wie ist eigentlich die genaue pixelanzahl von 16:9 in optimaler dv-auflösung?
Hallo,
eine Antwort auf diese Frage findest Du in meinem Posting
16:9 Aufnahme mit DVCPro...
Weitere Infos zu dieser Thematik:
•
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
•
4:3 oder 5:4