Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // animationsfilme: schnitt auf dem mac/mov



Frage von greenman:


Hallo,
ich erstelle movs mit 25 Bildern/sec, die im QT Player sehr gut aussehen
(1024x768, 25Bilder/sec)
Wenn ich die anschliessend in iMovie importiere, werden die unscharf - zumindest beim abspielen.
Wenn ich sie in QT Pro als DV exportiere, passiert das gleiche.
Was mache ich falsch? Oder liegt das nur am abspielen?
Problem: ich muss als DV abliefern und in der lage sein, mehrere kleine Clips zu einem großen zusammenzuschneiden. Das Prog, mit dem ich die Filme erstelle, kann nur .movs erstellen, diese allerdings mit verschiedensten Einstellungen - z.b. komprimierungsart, basisbild alle x Bilder (steht bei mir bei 50 Bilder, 500 war voreingestellt).
Als Komprimierungsart habe ich Animation eingestellt und es wird sehr scharf. Stelle ich Apple DV/Pal ein , wird es ebenfalls unscharf.
Mein Hauptproblem ist, dass ich schneiden muss und imovie irgendwie automatisch in dv konvertiert. abliefern kann ich zur not auch in einem anderen format.

Space


Antwort von Markus:

1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich... ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

...super...
ich wusste einfach nicht, in welche rubrik ich es einstellen sollte
und eine antwort habe ich noch nirgendwo gesehen.
die frage scheint zu schwierig zu sein.

Space


Antwort von PowerMac:

Afaik solltest du a) nicht mit iMovie arbeiten und b) ist es systembedingt immer schlecht eine knackscharfe, hoch aufgelöste Animation in einem Animationscodec in DV-PAL (= wird zu 720*576 und DV ist nicht so super) umzurechnen. Versuch dich lieber mit Avid Free DV oder Final Cut denn iMovie.

Die mit 1024*768 aufgelöste Animation kriegt man schlecht in 720*576 von PAL in DV. Verwende MPEG Streamclip (--> google) zum hochwertigen Herunterrechnen. Dann wird es schärfer. Hast du ausserdem im Quicktime Player hohe Qualität aktiviert? Exportiere mal die heruntergerechnete Animation in DV und betrachte sie dann im Quicktime-Player. iMovie zeigt vielleicht nur eine verminderte Qualität zwischendurch an. Ist am Ende eine Auswertung für Computer oder Video geplant? Am Rechner sieht es immer relativ scheisse aus.

Space


Antwort von Axel:

Als Komprimierungsart habe ich Animation eingestellt und es wird sehr scharf. Stelle ich Apple DV/Pal ein , wird es ebenfalls unscharf. Welches Programm benutzt du für den Animations-Codec? Diesen würde man etwa verwenden, wenn man den Animationsclip nochmals in einem Schnittprogramm bearbeiten (Skalierung als "Zoom", Composite) müßte. Dafür ist iMovie ohnehin nicht präzise genug (gutes Programm, will keinem auf die Füße treten) und bietet nicht die Formatoptionen.
Bleibt also, in dem .mov-Container besser DV-Pal zu wählen und das Material in dem unbekannten Trickprogramm als fix und fertigen Clip zu erstellen. Dann klappt"s auch mit iMovie.

Space


Antwort von ich:

hmm, ja, danke, das hat schon mal geholfen, ich wusste nicht dass dv 720x576 ist, ich bin blutiger anfänger, jetzt hab ich einen ansatz, weiterzuforschen

wie präzise imovie schneiden kann, das sind feinheiten, hier gehts mir erst mal darum , dass ich noch nicht begriffen habe, warum der fim nach dem import in imovie so total verschwommen - völlig unbrauchbar - aussieht - übrigens auch nach einem weiteren export, es liegt nicht an der wiedergabe von imovie.

ich benutze das programm snapz pro und habe es auch mal beim filmerstellen ohne jede komprimierung versucht, das macht alles keinen unterschied.

Space


Antwort von Anonymous:

ok, habs versucjt mit mpeg streamclip, das ganze wird nur unwesentlich besser in imovie, export hab ich allerdings noch nicht versucht

mir wird klar , dass meine eigentliche frage die ist, ob es geht - oder sinn macht, movs mit 1024x768er auflösung in ein dvd format zu bringen.
die dvd soll auch geeignet sein, auf einem fernseher zu laufen.
die finale konvertierung muss ich nicht machen, ich muss nur was abgeben und jemand anders macht die dvd, aber ich möchte dem natürlich nicht was abliefern, was der nur sehr schwer wenn überhaupt konvertierene kann

Space


Antwort von Anonymous:

und nochmal, wenn ich in dem snapz programm das video als dv erstellen lasse - wirds auch unscharf

von daher frage ich mich einfach woran es liegt - etwa doch nur an meinen 1024x768? für final cut pro hab ich kein geld, allerhöchstens für express - aber würde das was ändern? reicht express eventuell?

Space


Antwort von PowerMac:

ok, habs versucjt mit mpeg streamclip, das ganze wird nur unwesentlich besser in imovie, export hab ich allerdings noch nicht versucht

mir wird klar , dass meine eigentliche frage die ist, ob es geht - oder sinn macht, movs mit 1024x768er auflösung in ein dvd format zu bringen.
die dvd soll auch geeignet sein, auf einem fernseher zu laufen.
die finale konvertierung muss ich nicht machen, ich muss nur was abgeben und jemand anders macht die dvd, aber ich möchte dem natürlich nicht was abliefern, was der nur sehr schwer wenn überhaupt konvertierene kann

Nein. DVDs haben per Standard nur 720*576. Und mit diesen 720*576 kann man eben nicht scharf einen Desktop abfilmen. Auflösung schlicht zu schlecht! Und dass du iMovie verwendest, macht es nicht besser. Nimm in Snapz Pro mit 720*576 in DV-PAL mit höchster Qualität auf und schneide mit Avid Free DV.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

hmm, danke für den tip...

aber der kunde will 1024x768 als auflösung sehen.
dummerweise weiß der nicht, dass dvd 720x576 ist

ich habe in imovie immerhin einen button gefunden der mir lange entgangen ist: beim öffnen eines neuen projektes lässt sich hdv 1080 auswählen, damit wird es besser, aber nicht überragend

habe avid free dv heruntergeladen und da sieht es auch nicht besser aus. allerdings weiss ich nicht, ob sich da noch was besser einstellen läßt.
habe immerhin die importoptionen und die exportoptionen durchprobiert.

ich habe mal probeweise eine dvd gebrannt, und die sieht auf dem fernseher noch halbwegs erträglich aus, auf dem bildschirm ziemlich schrottig. das kann doch kaum sein dass das nicht besser geht. der mov, der nirgendwo ausser in sanpz drin war und vorher gestochen scharf war, sieht noch schlechter aus als in idvd bearbeitete filme.

Space


Antwort von Anonymous:

hmm, snapz kann nur in mov speichern, aber mit dv-pal kompressor.

das habe ich mit 720x576 versucht, und schon das zwischenergebnis sieht nicht gut aus.

habe inzwischen bei quicktime übrigens die option aktiviert, evtl. bessere qualität abspielen zu können, schien zumindest etwas besser danch

Space


Antwort von Markus:

aber der kunde will 1024x768 als auflösung sehen.
dummerweise weiß der nicht, dass dvd 720x576 ist Soll es eine DVD-Video sein? Dann trifft die Vorgabe hinsichtlich der Auflösung zu. - Andernfalls erstelle doch einfach eine Daten-DVD mit einer 1024×768-Pixel-Videodatei.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


animationsfilme: schnitt auf dem mac/mov
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Codec MOV H264
importing/converting .mov in Premiere Pro 2021 FAILED ! Only Audio visible
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Mac Mini M1 20 Sekunden Freezes auf Premiere
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash