Frage von lorenz:hallo.
ich habe vor, mich beruflich in die richtung
animation, effekte, nachbearbeitung zu entwickeln.
steh aber noch ganz am anfang, kenn mich lediglich
mit AFX ein bißchen aus, will aber jetzt komplett
"in die materie eintauchen".
wie gehe ich am besten ran mir umfangreiche informationen
zu besorgen oder wonach kann ich im internet suchen.
ich meine auch infos bezüglich der momentanen marksituation
oder bezüglich produktionsfirmen, die ausschließlich
animationen/effekte herstellen.
danke für euere tipps
lorenz
Antwort von am:
: hallo.
:
: ich habe vor, mich beruflich in die richtung
: animation, effekte, nachbearbeitung zu entwickeln.
: steh aber noch ganz am anfang, kenn mich lediglich
: mit AFX ein bißchen aus, will aber jetzt komplett
: "in die materie eintauchen".
:
: wie gehe ich am besten ran mir umfangreiche informationen
: zu besorgen oder wonach kann ich im internet suchen.
: ich meine auch infos bezüglich der momentanen marksituation
: oder bezüglich produktionsfirmen, die ausschließlich
: animationen/effekte herstellen.
:
: danke für euere tipps
:
: lorenz
http://www.ayatoweb.com/ae_tips_e.htmlh ... ips_e.html
http://www.creativecow.net/index.php?fo ... ?forumid=2 --> Tutorials ?
http://www.creativecow.net" --> AfterFX (immer schön mitlesen :) )
http://www.totaltraining.com" --> After FX / ALLE (teuer, aber sehr sehr gut. Garantiert Preis-Wert)
http://www.amazon.de" / .com --> Nach After Effects /Chris Meyers(?) suchen
Das eine sind die Softwarekenntnisse, das andere die Kreativität. Lerne auf jedenfall ein Programm sehr gut und ein zweites dazu (Combustion, Shake, Digital Fusion). Das macht Dich auf dem Arbeitsmarkt auf jedenfall gefragter und etwas unabhängiger. Auch gehören die Programme "drumherum" dazu (Videoschnitt, 3d, Bild- und Soundbearbeitung, Web/CDrom-Kompression (evt auch Erstellung), DVD-Authoring, Flash MX), denn es gibt nicht mehr viele Firmen, die einen Vollzeit-Compositor benötigen.
Mach die Tutorials, dann eigene Projekte/Animationen (Versuch zB mal einen bekannten WerbeSpot nachzuanimieren) und schneide es zu einem Demo-Reel /Demo-CD/DVD zusammen. Bessere Chancen hat man durch eine längeres Praktikum (ca. 3-9 Monate) bei einer Firma/Agentur.
Antwort von heinz:
:
http://www.ayatoweb.com/ae_tips_e.htmlh ... ips_e.html
:
http://www.creativecow.net/index.php?fo ... ?forumid=2 --> Tutorials ?
:
http://www.creativecow.net" --> AfterFX (immer schön mitlesen :) )
:
http://www.totaltraining.com" --> After FX / ALLE (teuer, aber sehr sehr gut. Garantiert
: Preis-Wert)
:
http://www.amazon.de" / .com --> Nach After Effects /Chris Meyers(?) suchen
:
: Das eine sind die Softwarekenntnisse, das andere die Kreativität. Lerne auf jedenfall
: ein Programm sehr gut und ein zweites dazu (Combustion, Shake, Digital Fusion). Das
: macht Dich auf dem Arbeitsmarkt auf jedenfall gefragter und etwas unabhängiger. Auch
: gehören die Programme "drumherum" dazu (Videoschnitt, 3d, Bild- und
: Soundbearbeitung, Web/CDrom-Kompression (evt auch Erstellung), DVD-Authoring, Flash
: MX), denn es gibt nicht mehr viele Firmen, die einen Vollzeit-Compositor benötigen.
:
: Mach die Tutorials, dann eigene Projekte/Animationen (Versuch zB mal einen bekannten
: WerbeSpot nachzuanimieren) und schneide es zu einem Demo-Reel /Demo-CD/DVD zusammen.
: Bessere Chancen hat man durch eine längeres Praktikum (ca. 3-9 Monate) bei einer
: Firma/Agentur.
Die Fachzeitschrift:
http://www.digitalproduction.com"