Frage von master moebius:hi, ich habe mir laut dem dv-faq den panasonic dv-codec heruntergeladen und installiert und hoffte auf die möglichkeit (aufgrund der vfw-kompabilität), unseren film (mit miro mjpeg-codec digitalisiert) nach der bearbeitung in dv zu rendern und auf dv-band zu übertragen. leider erscheint der codec weder im schnittprogramm noch in virtualdub unter "compression", nur die üblichen, wie indigo, divx usw. werden angezeigt.
gibt es eine möglichkeit, dass ich diesen oder einen anderen dv-codec (mainconcept?) in das windows-treiberschema einfüge, so dass ich aus beliebigen videoquellen einen dv-film rendern kann?
wär echt klasse, wenn das funktionieren würde!
moebiusfilms.f2s.com
Antwort von HarryS:
: hi, ich habe mir laut dem dv-faq den panasonic dv-codec heruntergeladen und installiert
: und hoffte auf die möglichkeit (aufgrund der vfw-kompabilität), unseren film (mit
: miro mjpeg-codec digitalisiert) nach der bearbeitung in dv zu rendern und auf
: dv-band zu übertragen. leider erscheint der codec weder im schnittprogramm noch in
: virtualdub unter "compression", nur die üblichen, wie indigo, divx usw.
: werden angezeigt.
: gibt es eine möglichkeit, dass ich diesen oder einen anderen dv-codec (mainconcept?) in
: das windows-treiberschema einfüge, so dass ich aus beliebigen videoquellen einen
: dv-film rendern kann?
: wär echt klasse, wenn das funktionieren würde!
Hallo
Eigentlich sollte es möglich sein im Schnittprogramm ein DV-Projekt zu beginnen und dann den Analogfilm zu importieren. Bei der Ausgabe landet der dann automatisch als DV auf der Kamera. Diese Vorgehen klappt zumindest bei mir mit Premiere und Fast DV.Now. Sollte eigentlich auch mit dem MS-Codec klappen. Vorraussetzung für das alles ist vermutlich, daß eine Firewire Karte im System steckt.
Gruß Harald