Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // am Abend filmen mit Sony PD 150 und Leuchte



Frage von Feuerwehr-Fan:


Hallo zusammen

Ich habe vor, bald eine Feuerwehrübung zu filmen, und zwar am Abend.
Morgen werde ich mir noch eine Leuchte zulegen.

Frage:

Müssen bestimmte Funktionen eingestellt werden an der Sony PD 150, damit das Bild optimal herauskommt?
Ich nehme an, ein manueller Weissabgleich wäre empfehlenswert?

Vielen Dank zum Voraus für eure Tipps.


Gruss Feuerwehr-Fan

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

die PD150 verfügt über eine sehr gute und verlässliche Automatik, so dass die meisten Aufnahmen damit gelingen werden.

Den Weißabgleich setze auf Kunstlicht, wenn Du ein Halogen-Kopflicht (und die Feuerwehr Halogenfluter) einsetzt. In kritischen Situationen könntest Du auch die Schärfe manuell ziehen, wenn Du Dir das zutraust. Im Gegenlicht (falls unvermeidbar) musst Du ggf. die Blende manuell regeln... naja, ist eigentlich das Übliche bei der Kameraarbeit. ;-)

Space


Antwort von rush:

manueller weißablgleich ist sicherlich nicht verkehrt.. n preset könnte auch passen, musst du mal probieren.. kann halt je nach farbtemperatur deiner leuchte zu farbstichen kommen... solte dir ein blick auf(durch) den farbsucher aber verraten...

Space


Antwort von Anonymous:

danke für eure tipps.

wirds versuchen, hoffe es klappt.

schnell noch ne andere frage:

ich möchte mir ne leuchte zulegen, um objekte, welche im dunkeln liegen, zu erleuchten. wie stark sollte die leuchte euer meinung nach sein?
ein sony fachhändler sagte mir, die 20 w leuchte von sony sei zu wenig stark für solche sachen.


gruss Feuerwehr-Fan

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

die Leistung der Leuchte richtet sich nach der zu beleuchtenden Umgebung. Für nahe Objekte könnten 20 Watt genügen, Reporter setzen häufig 75 Watt ein.

Space


Antwort von Anonymous:

hallo Markus

besten dank für deine antwort.

weiss man, auf wie viele meter ungefähr eine 75 w leuchte ausleuchten mag?


gruss Feuerwehr-Fan

Space


Antwort von PowerMac:

Das kann man doch so gar nicht sagen.
Mit einer 20 oder sogar 75 W Lampe kann man höchstens in Räumen bisschen was machen.
Wenn es stockdunkel ist, kann man vielleicht nen dunklen Raum schon ziemlich aufhellen. Wie weit ein Licht reicht, hängt vom Umgebungs und Restlicht ab. Genauso von der Oberfläche, dunkel, hell, rau, glatt, reflektierend…
Ausserdem sind Kopflichter schwierig, überproportional hell wenn zu nahe am Objekt, ist man zu weit weg, säuft alles ab sofort ab (übrigens auch am Tag schon).
Bei ner Übung sind helle Blinklichter, viele Kunstlichter, Reflexionen.

Ich frag mich immer, wie kann man ne PD150 haben kann und gleichzeitig frägt, wie man mit der filmt…
Sorry, aber ist doch so!

Blende, Gain, Fokus, ND, WAB, SAB, Tele, Gamma, Tonaussteuerung.
Aufpassen, nicht über Schläuche stolpern, nicht einen Abgrund runterfallen beim Rückwärtslaufen. Nicht zuviel Zoomen.

Space


Antwort von Markus:

@ Patrick

Wow, da hast Du ja wirklich an alles gedacht! Vielleicht noch eins: Die Einstellung des Abstrahlwinkels, also ob das Kopflicht im Weitwinkel- oder im Telebereich ausleuchtet... ;-)

@ "Feuerwehr-Fan"

Da kannst Du nur dasselbe tun wie Deine Kameraden: Üben (und ein Gefühl dafür bekommen, welche Lichtleistung für welche Aufnahmesituation optimal ist). ;-)

Space


Antwort von Feuerwehr-Fan:

Konnte gestern abend die leuchte an meiner pd 150 testen.
teils war es sehr schwierig, da es z.b. überbelichtet wurde.
aber übung macht den meister.
leider hält der akku der leuchte nur 20 min, was gestern eis grosses problem war, da der schadenplatz schlecht beleuchtet war.


Gruss Feuerwehr-Fan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HD-XR 500VE filmen in Standardqualität?
am Abend filmen mit Sony PD 150 und Leuchte
Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Reminder: Teltec Black Deals & Gutschein-Aktion endet morgen Abend (2.12.)
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Aputure LS 600x Pro: Leuchtstarke Bi-Color LED Leuchte
Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro
Amaran Go - kleine LED-Leuchte für iPhone-Filmer
Deity TC-1 mit SONY Z-150
Videoleuchte mit DMX Steuerung – Rollei Lumen 150
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Hollyland veröffentlicht Solo-Kit der Lark 150 Audio-Funkstrecke für Vlogger
Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports (1400€) jetzt auch für E-Mount und L-Mount
Sigma kündigt 150-600mm F5-6,3 DG DN OS | Sports Ultra-Telezoom für E- und L-Mount an
Rollei Lumen Studio 150 (aktuell 100 Eur) vs Godox SL-60
Rollei Lumen 150 - Kabelhalter & Sicherung/Zugentlastung
FiLMiC Pro nur noch im Abo: mobile Kamera-App kostet jetzt mind. 150 Dollar im Jahr
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro + IDX Imicro 150




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash