Frage von loopon:moin!
ich habe folgendes problem:
eine tga-bildsequenz, die ich als als einen h.264-clip gerendert habe
hat im fertigen clip artefakte. ich habe die selbe sequenz als unkomprimiertes avi gerendert und dort ist alles wunderbar.
gibt es einen trick, mit dem ich diese artefakte in h.264 umgehen kann?
vielen dank für eure antwort und mühe im voraus!
mit herbstlichem gruß
loopon
Antwort von Axel:
gibt es einen trick, mit dem ich diese artefakte in h.264 umgehen kann?
Trick ist zuviel gesagt. Als unkomprimiert ausgeben und dieses mit dem ME als H.264 exportieren. Je stärker ein Codec komprimiert ist, umso weniger eignet er sich als hochwertiger Rendercodec, steht eigentlich so in jedem AAE-Handbuch.
Antwort von Mylenium:
gibt es einen trick, mit dem ich diese artefakte in h.264 umgehen kann?
Es ist nun mal komprimiert... Mehr muss man dazu nun wirklich nicht sagen. Klar, kann man's besser aussehen lassen, aber im technischen Sinne sind die Artefakte immer da, auch wenn das menschliche Glubschauge das vielleicht nicht sofort sieht. Alles andere ist müßig - es gibt tausende Seiten im Web, die sich mit dem Thema Kompression und Encoding von H.264 von Datenraten bis hin zu fundamentalistisch-religiösen Diskussionen über das beste Programm dafpr beschäftigen, dass muss man nicht hier aufwärmen und abendfüllend aufbereiten, wenn's bei Google nur 5 Sekunden Suche kostet. Die Kurzversion hat die Axel schon gegeben, alles weitere hat was mit ausprobieren von Einstellungen und einfach ein Gefühl dafür entwickeln zu tun...
Mylenium
Antwort von WoWu:
@ loopon
Es kommt einwenig darauf an, was für Artefakte entstanden sind. H.264 ist ja nicht in jeder Implementierung gleich. Manche Tools, speziell zur Chromaverarbeitung findet man in einigen Implementierungen gar nicht.
Die Qualität des benutzten Codecs kann als durchaus mit der Implementierung variieren und zu anderen (besseren) Ergebnissen führen.
Antwort von loopon:
moin!
vielen dank für eure antworten!
ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich aus der 3-d-ecke komme
und versuche, mich langsam in das compositing-thema einzufinden.
ich habe auch gegoogled, aber derartig verschiedene aussagen gefunden, die mich zugegebenermaßen etwas irritiert haben.
ich bin einfach mal gewohnheitsmäßig davon ausgegangen, dass das größte problem vor dem monitor sitzt ;-)
das h.264 scheinbar wirklich solche "eigenarten" aufweist, habe ich nicht vermutet.
wie schon erwähnt:
vielen dank euch allen!
gruß
loopon