Adobe After Effects Forum



ae cs5: problem bei h.264



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
loopon
Beiträge: 4

ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von loopon »

moin!

ich habe folgendes problem:
eine tga-bildsequenz, die ich als als einen h.264-clip gerendert habe
hat im fertigen clip artefakte. ich habe die selbe sequenz als unkomprimiertes avi gerendert und dort ist alles wunderbar.

gibt es einen trick, mit dem ich diese artefakte in h.264 umgehen kann?

vielen dank für eure antwort und mühe im voraus!

mit herbstlichem gruß
loopon



Axel
Beiträge: 16971

Re: ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von Axel »

loopon hat geschrieben:gibt es einen trick, mit dem ich diese artefakte in h.264 umgehen kann?
Trick ist zuviel gesagt. Als unkomprimiert ausgeben und dieses mit dem ME als H.264 exportieren. Je stärker ein Codec komprimiert ist, umso weniger eignet er sich als hochwertiger Rendercodec, steht eigentlich so in jedem AAE-Handbuch.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von Mylenium »

loopon hat geschrieben:gibt es einen trick, mit dem ich diese artefakte in h.264 umgehen kann?
Es ist nun mal komprimiert... Mehr muss man dazu nun wirklich nicht sagen. Klar, kann man's besser aussehen lassen, aber im technischen Sinne sind die Artefakte immer da, auch wenn das menschliche Glubschauge das vielleicht nicht sofort sieht. Alles andere ist müßig - es gibt tausende Seiten im Web, die sich mit dem Thema Kompression und Encoding von H.264 von Datenraten bis hin zu fundamentalistisch-religiösen Diskussionen über das beste Programm dafpr beschäftigen, dass muss man nicht hier aufwärmen und abendfüllend aufbereiten, wenn's bei Google nur 5 Sekunden Suche kostet. Die Kurzversion hat die Axel schon gegeben, alles weitere hat was mit ausprobieren von Einstellungen und einfach ein Gefühl dafür entwickeln zu tun...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von WoWu »

@ loopon
Es kommt einwenig darauf an, was für Artefakte entstanden sind. H.264 ist ja nicht in jeder Implementierung gleich. Manche Tools, speziell zur Chromaverarbeitung findet man in einigen Implementierungen gar nicht.
Die Qualität des benutzten Codecs kann als durchaus mit der Implementierung variieren und zu anderen (besseren) Ergebnissen führen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



loopon
Beiträge: 4

Re: ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von loopon »

moin!

vielen dank für eure antworten!

ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich aus der 3-d-ecke komme
und versuche, mich langsam in das compositing-thema einzufinden.

ich habe auch gegoogled, aber derartig verschiedene aussagen gefunden, die mich zugegebenermaßen etwas irritiert haben.

ich bin einfach mal gewohnheitsmäßig davon ausgegangen, dass das größte problem vor dem monitor sitzt ;-)

das h.264 scheinbar wirklich solche "eigenarten" aufweist, habe ich nicht vermutet.

wie schon erwähnt:
vielen dank euch allen!

gruß
loopon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56